Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703.bringen/ allzuweitläuffig seyn wurde. Man[ b]elie- Jn Teutschland auch/ und forderist in Unter- tzenberg/ T 5
bringen/ allzuweitlaͤuffig ſeyn wurde. Man[ b]elie- Jn Teutſchland auch/ und forderiſt in Unter- tzenberg/ T 5
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <p><pb facs="#f0309" n="297"/> bringen/ allzuweitlaͤuffig ſeyn wurde. Man<supplied> b</supplied>elie-<lb/> be ſich demnach mit dieſen znvergnuͤgen/ was ich/ die<lb/> Geſchlechter der Hoch-Vornehmbern Herren in<lb/> Hungarn betreffent/ abgemercket habe. Dann i<supplied>n</supplied>-<lb/> deme in vorigen Jahr-Hundert/ der Neuheit halber<lb/> der neu- entſprungenen Secten/ und Ketzereyen der-<lb/> maſſen die Magnaten/ und vornehmbiſte in Hungarn<lb/> bethoͤret/ und gleichſam unſinnig waren/ daß gegen<lb/> den End des vorigen/ und Anfang dieſes Jahr- Hun-<lb/> dert kaum drey aus ihnen verblieben/ die ſich an die<lb/> Alte/ und reine Religion beſtaͤndig gehalten/ ſeynd<lb/> ſie in dieſen ſibenzehenden Jahr-Hundert/ nach/ und<lb/> nach/ bey abgelegten Blenden/ und ſo vieler Jrrthu-<lb/> men Finſternuß/ in Licht des Glaubens alſo von<lb/> GOtt erleuchtet worden/ daß anjetzo kaum drey aus<lb/> denen Magnaten in Hungarn gezehlet werden/ die<lb/> nicht guet Roͤmiſch-Catholiſch ſeynd.</p><lb/> <p>Jn Teutſchland auch/ und forderiſt in Unter-<lb/> gebenen Laͤndern dem Durchleuchtigſten Ertz-Haus<lb/> Oeſterreich/ ſeynd der Grafen/ Frey-Herrn/ und<lb/> Hoch-Adelichen Stands zum Roͤmiſch-Catholiſchen<lb/> Glauben diß ſibenzehende Jahr-Hundert in groſſer<lb/> Anzahl Bekehrungen beſchehen. Aus dieſen anmer-<lb/> cke ich nur etliche allda des Alphabets Ordnuung<lb/> nach: Altheim/ Avencurt/ Auerſperg-Bentheim/<lb/> Boimberg/ Catziaͤner/ <hi rendition="#aq">Colornna, de C<supplied>r</supplied>uee,</hi><lb/> Duras/ Egg/ Fuͤnffkirchen/ Fuͤrſtemberg/<lb/> Geraß/ Gleiſt/ Gloiach/ Herberſtein/ Herbers-<lb/> ſtorff/ Hochenlohe/ Hoffkirchen/ Joͤrger/ Jſenber-<lb/> ger/ Kollonitz/ Collobrath/ Khuen/ Khueffſtein/<lb/> Lemberg/ Laymingen/ Leßle/ Mansfeld/ Neuhauß/<lb/> Noſtitz/ Nothafft/ Oppeln/ Oppersdorff/ Otten-<lb/> berg/ Paradeiſer/ Puechheim/ Rantzau/ Salmis/<lb/> Saurau/ Schaffgots/ Schaͤfẽberg/ Schlick/ Schwar-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T 5</fw><fw place="bottom" type="catch">tzenberg/</fw><lb/></p> </div> </back> </text> </TEI> [297/0309]
bringen/ allzuweitlaͤuffig ſeyn wurde. Man belie-
be ſich demnach mit dieſen znvergnuͤgen/ was ich/ die
Geſchlechter der Hoch-Vornehmbern Herren in
Hungarn betreffent/ abgemercket habe. Dann in-
deme in vorigen Jahr-Hundert/ der Neuheit halber
der neu- entſprungenen Secten/ und Ketzereyen der-
maſſen die Magnaten/ und vornehmbiſte in Hungarn
bethoͤret/ und gleichſam unſinnig waren/ daß gegen
den End des vorigen/ und Anfang dieſes Jahr- Hun-
dert kaum drey aus ihnen verblieben/ die ſich an die
Alte/ und reine Religion beſtaͤndig gehalten/ ſeynd
ſie in dieſen ſibenzehenden Jahr-Hundert/ nach/ und
nach/ bey abgelegten Blenden/ und ſo vieler Jrrthu-
men Finſternuß/ in Licht des Glaubens alſo von
GOtt erleuchtet worden/ daß anjetzo kaum drey aus
denen Magnaten in Hungarn gezehlet werden/ die
nicht guet Roͤmiſch-Catholiſch ſeynd.
Jn Teutſchland auch/ und forderiſt in Unter-
gebenen Laͤndern dem Durchleuchtigſten Ertz-Haus
Oeſterreich/ ſeynd der Grafen/ Frey-Herrn/ und
Hoch-Adelichen Stands zum Roͤmiſch-Catholiſchen
Glauben diß ſibenzehende Jahr-Hundert in groſſer
Anzahl Bekehrungen beſchehen. Aus dieſen anmer-
cke ich nur etliche allda des Alphabets Ordnuung
nach: Altheim/ Avencurt/ Auerſperg-Bentheim/
Boimberg/ Catziaͤner/ Colornna, de Cruee,
Duras/ Egg/ Fuͤnffkirchen/ Fuͤrſtemberg/
Geraß/ Gleiſt/ Gloiach/ Herberſtein/ Herbers-
ſtorff/ Hochenlohe/ Hoffkirchen/ Joͤrger/ Jſenber-
ger/ Kollonitz/ Collobrath/ Khuen/ Khueffſtein/
Lemberg/ Laymingen/ Leßle/ Mansfeld/ Neuhauß/
Noſtitz/ Nothafft/ Oppeln/ Oppersdorff/ Otten-
berg/ Paradeiſer/ Puechheim/ Rantzau/ Salmis/
Saurau/ Schaffgots/ Schaͤfẽberg/ Schlick/ Schwar-
tzenberg/
T 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/309 |
Zitationshilfe: | Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/309>, abgerufen am 16.02.2025. |