was für ein Endzweck, und noch mehrere innere Dinge.
Die liebliche Ergötzungen und selige Er- giessungen pflegen in jenem Leben auch von einem auf viele mitgetheilet zu werden durch würkliche Transmißion, welche wundersam ist, als durch welche sie eben so durchdrun- gen werden, als derjenige selbst, der sie in andere ergießt, dergleichen Transmißionen geschehen ohne Verringerung bey dem, der sie mittheilet: Es ist mir selbst gegeben wor- den liebliche Ergötzungen auf solche Art an- dern mitzutheilen: Daher kann daraus er- kannt werden, was für eine Seligkeit derer seye, die den Nächsten mehr lieben als sich selbst, und die nichts mehr wünschen, als ihre Glückseligkeit auf andere zu bringen, welches seinen Ursprung vom HErrn hat, der auf solche Art die Seligkeiten in die En- gel bringet: Die Mittheilungen der Selig- keiten sind solche beständige Transmißionen, aber ohne Reslexion, welches herkommt von solchem activen Ursprung, und von einer Bestimmung, die willkührlich und offenbar ist.
Die Mittheilungen geschehen auch wun- derbar durch Wegräumung, welche von den Menschen nicht können vernommen werden, wie sie geschehen. Es werden die verdrüßli- che Sachen im Augenblick weggenommen,
und
Von der Empfindung der Geiſter
was fuͤr ein Endzweck, und noch mehrere innere Dinge.
Die liebliche Ergoͤtzungen und ſelige Er- gieſſungen pflegen in jenem Leben auch von einem auf viele mitgetheilet zu werden durch wuͤrkliche Transmißion, welche wunderſam iſt, als durch welche ſie eben ſo durchdrun- gen werden, als derjenige ſelbſt, der ſie in andere ergießt, dergleichen Transmißionen geſchehen ohne Verringerung bey dem, der ſie mittheilet: Es iſt mir ſelbſt gegeben wor- den liebliche Ergoͤtzungen auf ſolche Art an- dern mitzutheilen: Daher kann daraus er- kannt werden, was fuͤr eine Seligkeit derer ſeye, die den Naͤchſten mehr lieben als ſich ſelbſt, und die nichts mehr wuͤnſchen, als ihre Gluͤckſeligkeit auf andere zu bringen, welches ſeinen Urſprung vom HErrn hat, der auf ſolche Art die Seligkeiten in die En- gel bringet: Die Mittheilungen der Selig- keiten ſind ſolche beſtaͤndige Transmißionen, aber ohne Reſlexion, welches herkommt von ſolchem activen Urſprung, und von einer Beſtimmung, die willkuͤhrlich und offenbar iſt.
Die Mittheilungen geſchehen auch wun- derbar durch Wegraͤumung, welche von den Menſchen nicht koͤnnen vernommen werden, wie ſie geſchehen. Es werden die verdruͤßli- che Sachen im Augenblick weggenommen,
und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0104"n="104"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von der Empfindung der Geiſter</hi></fw><lb/>
was fuͤr ein Endzweck, und noch mehrere<lb/>
innere Dinge.</p><lb/><p>Die liebliche Ergoͤtzungen und ſelige Er-<lb/>
gieſſungen pflegen in jenem Leben auch von<lb/>
einem auf viele mitgetheilet zu werden durch<lb/>
wuͤrkliche Transmißion, welche wunderſam<lb/>
iſt, als durch welche ſie eben ſo durchdrun-<lb/>
gen werden, als derjenige ſelbſt, der ſie in<lb/>
andere ergießt, dergleichen Transmißionen<lb/>
geſchehen ohne Verringerung bey dem, der<lb/>ſie mittheilet: Es iſt mir ſelbſt gegeben wor-<lb/>
den liebliche Ergoͤtzungen auf ſolche Art an-<lb/>
dern mitzutheilen: Daher kann daraus er-<lb/>
kannt werden, was fuͤr eine Seligkeit derer<lb/>ſeye, die den Naͤchſten mehr lieben als ſich<lb/>ſelbſt, und die nichts mehr wuͤnſchen, als<lb/>
ihre Gluͤckſeligkeit auf andere zu bringen,<lb/>
welches ſeinen Urſprung vom HErrn hat,<lb/>
der auf ſolche Art die Seligkeiten in die En-<lb/>
gel bringet: Die Mittheilungen der Selig-<lb/>
keiten ſind ſolche beſtaͤndige Transmißionen,<lb/>
aber ohne Reſlexion, welches herkommt von<lb/>ſolchem activen Urſprung, und von einer<lb/>
Beſtimmung, die willkuͤhrlich und offenbar iſt.</p><lb/><p>Die Mittheilungen geſchehen auch wun-<lb/>
derbar durch Wegraͤumung, welche von den<lb/>
Menſchen nicht koͤnnen vernommen werden,<lb/>
wie ſie geſchehen. Es werden die verdruͤßli-<lb/>
che Sachen im Augenblick weggenommen,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">und</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[104/0104]
Von der Empfindung der Geiſter
was fuͤr ein Endzweck, und noch mehrere
innere Dinge.
Die liebliche Ergoͤtzungen und ſelige Er-
gieſſungen pflegen in jenem Leben auch von
einem auf viele mitgetheilet zu werden durch
wuͤrkliche Transmißion, welche wunderſam
iſt, als durch welche ſie eben ſo durchdrun-
gen werden, als derjenige ſelbſt, der ſie in
andere ergießt, dergleichen Transmißionen
geſchehen ohne Verringerung bey dem, der
ſie mittheilet: Es iſt mir ſelbſt gegeben wor-
den liebliche Ergoͤtzungen auf ſolche Art an-
dern mitzutheilen: Daher kann daraus er-
kannt werden, was fuͤr eine Seligkeit derer
ſeye, die den Naͤchſten mehr lieben als ſich
ſelbſt, und die nichts mehr wuͤnſchen, als
ihre Gluͤckſeligkeit auf andere zu bringen,
welches ſeinen Urſprung vom HErrn hat,
der auf ſolche Art die Seligkeiten in die En-
gel bringet: Die Mittheilungen der Selig-
keiten ſind ſolche beſtaͤndige Transmißionen,
aber ohne Reſlexion, welches herkommt von
ſolchem activen Urſprung, und von einer
Beſtimmung, die willkuͤhrlich und offenbar iſt.
Die Mittheilungen geſchehen auch wun-
derbar durch Wegraͤumung, welche von den
Menſchen nicht koͤnnen vernommen werden,
wie ſie geſchehen. Es werden die verdruͤßli-
che Sachen im Augenblick weggenommen,
und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/104>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.