Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776.Jupiter. sind, ihre Kleider ausziehen müssen, neue hel-lere bekommen, und Engel werden Diese verglichen sie mit kleinen Würmlein, welche sich nach Vollendung ihres unansehnlichen Standes in Nymphen, und so in Zwiefalter verwandeln, denen hernach ein anderer Anzug gegeben, und Flüger von blauer, gelber, sil- berner und goldener Farbe mitgetheilt werden, und die auch alsdann die Freyheit bekommen, in der Luft, als in ihrem Himmel, zu fliegen, sich zu begatten, Eyer zu legen, und so für die Fortpflanzung ihres Geschlechts besorgt zu seyn, alsdann wurden auch zugleich süsse und angenehme Lebensmittel aus den Säf- ten und dem Geruch vielerley Blumen an- gewiesen. Jn dem vorhergehenden ist noch nicht ge- seine Sw. Sch. III. Th. L
Jupiter. ſind, ihre Kleider ausziehen müſſen, neue hel-lere bekommen, und Engel werden Dieſe verglichen ſie mit kleinen Würmlein, welche ſich nach Vollendung ihres unanſehnlichen Standes in Nymphen, und ſo in Zwiefalter verwandeln, denen hernach ein anderer Anzug gegeben, und Flüger von blauer, gelber, ſil- berner und goldener Farbe mitgetheilt werden, und die auch alsdann die Freyheit bekommen, in der Luft, als in ihrem Himmel, zu fliegen, ſich zu begatten, Eyer zu legen, und ſo für die Fortpflanzung ihres Geſchlechts beſorgt zu ſeyn, alsdann wurden auch zugleich ſüſſe und angenehme Lebensmittel aus den Säf- ten und dem Geruch vielerley Blumen an- gewieſen. Jn dem vorhergehenden iſt noch nicht ge- ſeine Sw. Sch. III. Th. L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0165" n="161"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Jupiter.</hi></fw><lb/> ſind, ihre Kleider ausziehen müſſen, neue hel-<lb/> lere bekommen, und Engel werden Dieſe<lb/> verglichen ſie mit kleinen Würmlein, welche<lb/> ſich nach Vollendung ihres unanſehnlichen<lb/> Standes in Nymphen, und ſo in Zwiefalter<lb/> verwandeln, denen hernach ein anderer Anzug<lb/> gegeben, und Flüger von blauer, gelber, ſil-<lb/> berner und goldener Farbe mitgetheilt werden,<lb/> und die auch alsdann die Freyheit bekommen,<lb/> in der Luft, als in ihrem Himmel, zu fliegen,<lb/> ſich zu begatten, Eyer zu legen, und ſo für<lb/> die Fortpflanzung ihres Geſchlechts beſorgt<lb/> zu ſeyn, alsdann wurden auch zugleich ſüſſe<lb/> und angenehme Lebensmittel aus den Säf-<lb/> ten und dem Geruch vielerley Blumen an-<lb/> gewieſen.</p><lb/> <p>Jn dem vorhergehenden iſt noch nicht ge-<lb/> meldet worden, wie die Engel beſchaffen ſind,<lb/> die aus jener Erde ſind: denn diejenigen, wel-<lb/> che zu den Menſchen ihrer Erde kommen, und<lb/> zu ihrem Haupt ſitzen, wovon oben, ſind kei-<lb/> ne Engel in ihrem innern Himmel, ſondern<lb/> es ſind engliſche Geiſter oder Engel in ihrem<lb/> äuſſern Himmel, und weil entdeckt worden<lb/> iſt, wie auch dieſe Engel beſchaffen ſind, ſo<lb/> will ich das, was mir auch von ihnen zu wiſ-<lb/> ſen gegeben worden, erzehlen. Es machte<lb/> ſich einer von den Geiſtern des Jupiters, die<lb/> Furcht einjagen, auf meine linke Seite un-<lb/> ter dem Ellenbogen, und redete von daher,<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Sw. Sch.</hi><hi rendition="#aq">III.</hi><hi rendition="#fr">Th.</hi> L</fw><fw place="bottom" type="catch">ſeine</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0165]
Jupiter.
ſind, ihre Kleider ausziehen müſſen, neue hel-
lere bekommen, und Engel werden Dieſe
verglichen ſie mit kleinen Würmlein, welche
ſich nach Vollendung ihres unanſehnlichen
Standes in Nymphen, und ſo in Zwiefalter
verwandeln, denen hernach ein anderer Anzug
gegeben, und Flüger von blauer, gelber, ſil-
berner und goldener Farbe mitgetheilt werden,
und die auch alsdann die Freyheit bekommen,
in der Luft, als in ihrem Himmel, zu fliegen,
ſich zu begatten, Eyer zu legen, und ſo für
die Fortpflanzung ihres Geſchlechts beſorgt
zu ſeyn, alsdann wurden auch zugleich ſüſſe
und angenehme Lebensmittel aus den Säf-
ten und dem Geruch vielerley Blumen an-
gewieſen.
Jn dem vorhergehenden iſt noch nicht ge-
meldet worden, wie die Engel beſchaffen ſind,
die aus jener Erde ſind: denn diejenigen, wel-
che zu den Menſchen ihrer Erde kommen, und
zu ihrem Haupt ſitzen, wovon oben, ſind kei-
ne Engel in ihrem innern Himmel, ſondern
es ſind engliſche Geiſter oder Engel in ihrem
äuſſern Himmel, und weil entdeckt worden
iſt, wie auch dieſe Engel beſchaffen ſind, ſo
will ich das, was mir auch von ihnen zu wiſ-
ſen gegeben worden, erzehlen. Es machte
ſich einer von den Geiſtern des Jupiters, die
Furcht einjagen, auf meine linke Seite un-
ter dem Ellenbogen, und redete von daher,
ſeine
Sw. Sch. III. Th. L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776/165 |
Zitationshilfe: | Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776/165>, abgerufen am 16.02.2025. |