Süssmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben. Berlin, 1741.des Menschlichen Geschlechts. Graunt, Petty, Nichols, Scheuchzer, Wiedeburg,und andere bemühet, die Zeit zu bestimmen, in welcher sich die Menschen in einem Lande verdoppeln. Mich dünckt, daß man hierbey ei- nen höchstnöthigen Unterscheid aus der Acht gelas- sen. Einmahl muß wohl nothwendig ein Unterscheid gemachet werden, zwischen dem Wachsthum auf dem Lande, und dem in einer grossen Stadt, sonder- lich wenn letztere eine prächtige Residentz oder grosse Handel-Stadt ist, als wodurch viele auswärtige in dieselbige hinein gelocket werden. Von London ist bekandt, daß daselbst jährlich etliche 1000. mehr sterben als gebohren werden, folglich kan dieser Stadt kein innerlicher Wachsthum aus sich selbst, wovon hier geredet wird, zugeschrieben werden. Gleichwohl hat von selbiger Petty [f] bewie- Wachs- [f] Will. Petty's Essays in political arithmetick. London. 1699. in 8. pag. 13. [g] History of the city of London, in der Bibliotheque
Britannique. Tom. XI. P. 2. p. 398. des Menſchlichen Geſchlechts. Graunt, Petty, Nichols, Scheuchzer, Wiedeburg,und andere bemuͤhet, die Zeit zu beſtimmen, in welcher ſich die Menſchen in einem Lande verdoppeln. Mich duͤnckt, daß man hierbey ei- nen hoͤchſtnoͤthigen Unterſcheid aus der Acht gelaſ- ſen. Einmahl muß wohl nothwendig ein Unterſcheid gemachet werden, zwiſchen dem Wachsthum auf dem Lande, und dem in einer groſſen Stadt, ſonder- lich wenn letztere eine praͤchtige Reſidentz oder groſſe Handel-Stadt iſt, als wodurch viele auswaͤrtige in dieſelbige hinein gelocket werden. Von London iſt bekandt, daß daſelbſt jaͤhrlich etliche 1000. mehr ſterben als gebohren werden, folglich kan dieſer Stadt kein innerlicher Wachsthum aus ſich ſelbſt, wovon hier geredet wird, zugeſchrieben werden. Gleichwohl hat von ſelbiger Petty [f] bewie- Wachs- [f] Will. Petty’s Eſſays in political arithmetick. London. 1699. in 8. pag. 13. [g] Hiſtory of the city of London, in der Bibliotheque
Britannique. Tom. XI. P. 2. p. 398. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0057" n="11"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Menſchlichen Geſchlechts.</hi></fw><lb/> Graunt, Petty, Nichols, Scheuchzer, Wiedeburg,<lb/> und andere bemuͤhet, <hi rendition="#fr">die Zeit zu beſtimmen, in<lb/> welcher ſich die Menſchen in einem Lande<lb/> verdoppeln.</hi> Mich duͤnckt, daß man hierbey ei-<lb/> nen hoͤchſtnoͤthigen Unterſcheid aus der Acht gelaſ-<lb/> ſen. Einmahl muß wohl nothwendig ein Unterſcheid<lb/> gemachet werden, zwiſchen dem Wachsthum auf<lb/> dem Lande, und dem in einer groſſen Stadt, ſonder-<lb/> lich wenn letztere eine praͤchtige Reſidentz oder groſſe<lb/> Handel-Stadt iſt, als wodurch viele auswaͤrtige in<lb/> dieſelbige hinein gelocket werden. Von London iſt<lb/> bekandt, daß daſelbſt jaͤhrlich etliche 1000. mehr<lb/> ſterben als gebohren werden, folglich kan dieſer<lb/> Stadt kein innerlicher Wachsthum aus ſich ſelbſt,<lb/> wovon hier geredet wird, zugeſchrieben werden.</p><lb/> <p>Gleichwohl hat von ſelbiger Petty <note place="foot" n="[f]"><hi rendition="#aq">Will. Petty’s Eſſays in political arithmetick. London.<lb/> 1699. in 8. pag.</hi> 13.</note> bewie-<lb/> ſen, daß ſie ſich ſeit 1604. faſt alle 40. Jahr ver-<lb/> doppelt habe, nemlich von 1604. bis 1640. das er-<lb/> ſie mahl, von dar bis 1680. das zweyte mahl.<lb/> Ja ſeit 1604. bis jetzo 1740. alſo in hundert ſechs<lb/> und dreyßig Jahren, iſt die Zahl der Einwohner<lb/> mehr als fuͤnf mahl ſo groß geworden. Denn<lb/> nachdem Petty war 1604. die mittlere Zahl der<lb/> ſterbenden 5135. im Jahr 1642. war ſie 11883.<lb/> und im Jahr 1682. ſchon 22331. Im Jahr 1737.<lb/> war ſie nach dem Maitland <note place="foot" n="[g]"><hi rendition="#aq">Hiſtory of the city of London,</hi> in der <hi rendition="#aq">Bibliotheque<lb/> Britannique. Tom. XI. P. 2. p.</hi> 398.</note> 26906. 5000. aber<lb/> iſt, in 26000. mehr als fuͤnf mahl enthalten. Und<lb/> ohnerachtet die Peſt von 1604. bis 1684. etliche<lb/> mahl ſehr aufgeraͤumet hat, ſo hat doch dieſer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wachs-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0057]
des Menſchlichen Geſchlechts.
Graunt, Petty, Nichols, Scheuchzer, Wiedeburg,
und andere bemuͤhet, die Zeit zu beſtimmen, in
welcher ſich die Menſchen in einem Lande
verdoppeln. Mich duͤnckt, daß man hierbey ei-
nen hoͤchſtnoͤthigen Unterſcheid aus der Acht gelaſ-
ſen. Einmahl muß wohl nothwendig ein Unterſcheid
gemachet werden, zwiſchen dem Wachsthum auf
dem Lande, und dem in einer groſſen Stadt, ſonder-
lich wenn letztere eine praͤchtige Reſidentz oder groſſe
Handel-Stadt iſt, als wodurch viele auswaͤrtige in
dieſelbige hinein gelocket werden. Von London iſt
bekandt, daß daſelbſt jaͤhrlich etliche 1000. mehr
ſterben als gebohren werden, folglich kan dieſer
Stadt kein innerlicher Wachsthum aus ſich ſelbſt,
wovon hier geredet wird, zugeſchrieben werden.
Gleichwohl hat von ſelbiger Petty [f] bewie-
ſen, daß ſie ſich ſeit 1604. faſt alle 40. Jahr ver-
doppelt habe, nemlich von 1604. bis 1640. das er-
ſie mahl, von dar bis 1680. das zweyte mahl.
Ja ſeit 1604. bis jetzo 1740. alſo in hundert ſechs
und dreyßig Jahren, iſt die Zahl der Einwohner
mehr als fuͤnf mahl ſo groß geworden. Denn
nachdem Petty war 1604. die mittlere Zahl der
ſterbenden 5135. im Jahr 1642. war ſie 11883.
und im Jahr 1682. ſchon 22331. Im Jahr 1737.
war ſie nach dem Maitland [g] 26906. 5000. aber
iſt, in 26000. mehr als fuͤnf mahl enthalten. Und
ohnerachtet die Peſt von 1604. bis 1684. etliche
mahl ſehr aufgeraͤumet hat, ſo hat doch dieſer
Wachs-
[f] Will. Petty’s Eſſays in political arithmetick. London.
1699. in 8. pag. 13.
[g] Hiſtory of the city of London, in der Bibliotheque
Britannique. Tom. XI. P. 2. p. 398.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741/57 |
Zitationshilfe: | Süssmilch, Johann Peter: Die göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts aus der Geburt, Tod und Fortpflanzung desselben. Berlin, 1741, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/suessmilch_ordnung_1741/57>, abgerufen am 17.02.2025. |