Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905

Bild:
<< vorherige Seite

Unterredung mit Fred alle möglichen Weitläufigkeiten suchen wird. Anstatt mich ihm sieghaft auf einer Silbertasse anzubieten, wie eine für ihn unschätzbare Gabe!"

"Bescheiden sind Sie gerade nicht?"

"Wozu auch? Ist es nicht die Wahrheit? Können Sie denn sagen, daß ich für Fred, dem fast noch unbekannten, reich an Gaben und Hoffnungen, aber arm an Geld, nicht eine sehr annehmbare Partie bin?"

"Ich leugne es nicht, meine Liebe, aber ..."

"Aber? Nun - sprechen Sie Ihren Gedanken aus ..."

"Ich will sagen," sprach die Miß langsam, ihre Worte suchend, um den leicht erregbaren Stolz Stellas nicht zu treffen, "ich will sagen, daß Ihnen für den Augenblick vielleicht noch die sanften Tugenden, die Ergebenheit, die Resignation, der opferwillige Geist mit einem Wort, fehlen, die wertvollsten Eigenschaften, die der Mann in dem Weibe sucht, das sein Leben zu teilen berufen ist. Sind Sie überzeugt, ihn genug zu lieben, um das ganze Streben seines Genies zu unterstützen, werden Sie ihm durch die Feinfühligkeit

Unterredung mit Fred alle möglichen Weitläufigkeiten suchen wird. Anstatt mich ihm sieghaft auf einer Silbertasse anzubieten, wie eine für ihn unschätzbare Gabe!“

„Bescheiden sind Sie gerade nicht?“

„Wozu auch? Ist es nicht die Wahrheit? Können Sie denn sagen, daß ich für Fred, dem fast noch unbekannten, reich an Gaben und Hoffnungen, aber arm an Geld, nicht eine sehr annehmbare Partie bin?“

„Ich leugne es nicht, meine Liebe, aber …“

„Aber? Nun – sprechen Sie Ihren Gedanken aus …“

„Ich will sagen,“ sprach die Miß langsam, ihre Worte suchend, um den leicht erregbaren Stolz Stellas nicht zu treffen, „ich will sagen, daß Ihnen für den Augenblick vielleicht noch die sanften Tugenden, die Ergebenheit, die Resignation, der opferwillige Geist mit einem Wort, fehlen, die wertvollsten Eigenschaften, die der Mann in dem Weibe sucht, das sein Leben zu teilen berufen ist. Sind Sie überzeugt, ihn genug zu lieben, um das ganze Streben seines Genies zu unterstützen, werden Sie ihm durch die Feinfühligkeit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0151" n="150"/>
Unterredung mit Fred alle möglichen Weitläufigkeiten suchen wird. Anstatt mich ihm sieghaft auf einer Silbertasse anzubieten, wie eine für ihn unschätzbare Gabe!&#x201C;</p>
        <p>&#x201E;Bescheiden sind Sie gerade nicht?&#x201C;</p>
        <p>&#x201E;Wozu auch? Ist es nicht die Wahrheit? Können Sie denn sagen, daß ich für Fred, dem fast noch unbekannten, reich an Gaben und Hoffnungen, aber arm an Geld, nicht eine sehr annehmbare Partie bin?&#x201C;</p>
        <p>&#x201E;Ich leugne es nicht, meine Liebe, aber &#x2026;&#x201C;</p>
        <p>&#x201E;Aber? Nun &#x2013; sprechen Sie Ihren Gedanken aus &#x2026;&#x201C;</p>
        <p>&#x201E;Ich will sagen,&#x201C; sprach die Miß langsam, ihre Worte suchend, um den leicht erregbaren Stolz Stellas nicht zu treffen, &#x201E;ich will sagen, daß Ihnen für den Augenblick vielleicht noch die sanften Tugenden, die Ergebenheit, die Resignation, der opferwillige Geist mit einem Wort, fehlen, die wertvollsten Eigenschaften, die der Mann in dem Weibe sucht, das sein Leben zu teilen berufen ist. Sind Sie überzeugt, ihn genug zu lieben, um das ganze Streben seines Genies zu unterstützen, werden Sie ihm durch die Feinfühligkeit
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[150/0151] Unterredung mit Fred alle möglichen Weitläufigkeiten suchen wird. Anstatt mich ihm sieghaft auf einer Silbertasse anzubieten, wie eine für ihn unschätzbare Gabe!“ „Bescheiden sind Sie gerade nicht?“ „Wozu auch? Ist es nicht die Wahrheit? Können Sie denn sagen, daß ich für Fred, dem fast noch unbekannten, reich an Gaben und Hoffnungen, aber arm an Geld, nicht eine sehr annehmbare Partie bin?“ „Ich leugne es nicht, meine Liebe, aber …“ „Aber? Nun – sprechen Sie Ihren Gedanken aus …“ „Ich will sagen,“ sprach die Miß langsam, ihre Worte suchend, um den leicht erregbaren Stolz Stellas nicht zu treffen, „ich will sagen, daß Ihnen für den Augenblick vielleicht noch die sanften Tugenden, die Ergebenheit, die Resignation, der opferwillige Geist mit einem Wort, fehlen, die wertvollsten Eigenschaften, die der Mann in dem Weibe sucht, das sein Leben zu teilen berufen ist. Sind Sie überzeugt, ihn genug zu lieben, um das ganze Streben seines Genies zu unterstützen, werden Sie ihm durch die Feinfühligkeit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-10-29T10:30:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-10-29T10:30:31Z)
Frank Wiegand: Konvertierung von Wikisource-Markup nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-10-29T10:30:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/151
Zitationshilfe: Sturza, Marie Tihanyi: Das Gelübde einer dreißigjährigen Frau. Leipzig, 1905, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturza_geluebde_1905/151>, abgerufen am 20.06.2024.