Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.Unseliges Ende des Verräthers Jesu. Jesu genahet hätte? Würde er wohl mit weniger Zärt-lichkeit, als der meineidige Petrus, von ihm aufgenom- men worden seyn? Ach Judas! warum eiltest du nicht, statt zu grausamen Bösewichtern zu gehen, zu dem hin, den du durch deine Missethaten beleidiget hattest? Vor ihm hättest du jene Zähren vergiessen sollen, die du in den Schooß deiner Verführer ausschüttetest: ach, er hätte sie mit liebreichen Händen abgetrocknet. Vor ihm hättest du das Opfer der Reue niederlegen sollen, welches deine Feinde verschmähten: ach, er hätte es mit Freuden angenom- men. Vor ihm hättest du das Bekenntniß deiner Verbre- chen ablegen sollen: ach, er hätte dir alle deine Verge- hungen vergeben und dein geängstigtes Herz durch den Trost seiner Erlösung aufgerichtet. -- Möchte doch die- ser Trost recht lebendig in meiner Seele werden, wenn auch ich bey dem schmerzvollen Andenken an meine Misse- thaten keine Ruhe für meine Seele zu finden weiß! Ich müsse doch alsdenn nicht blos auf die Grösse meiner Sün- den, sondern auch auf die Grösse der Barmherzigkeit blicken, die alle Sünden bedecket. Schlägt die Heiligkeit und Gerechtigkeit Gottes mein beschämtes Antlitz nieder, o so müsse es durch die Betrachtung der Gnade und Ge- rechtigkeit Jesu aufgerichtet werden. Wenn ich der fürchterlichen Verdammniß, die ich ersündiget habe, ge- denke, dann müsse ich auch nicht des vollgültigen Löse- geldes vergessen, durch welches ich vom ewigen Verder- ben erkauft worden bin. Ein
Unſeliges Ende des Verräthers Jeſu. Jeſu genahet hätte? Würde er wohl mit weniger Zärt-lichkeit, als der meineidige Petrus, von ihm aufgenom- men worden ſeyn? Ach Judas! warum eilteſt du nicht, ſtatt zu grauſamen Böſewichtern zu gehen, zu dem hin, den du durch deine Miſſethaten beleidiget hatteſt? Vor ihm hätteſt du jene Zähren vergieſſen ſollen, die du in den Schooß deiner Verführer ausſchütteteſt: ach, er hätte ſie mit liebreichen Händen abgetrocknet. Vor ihm hätteſt du das Opfer der Reue niederlegen ſollen, welches deine Feinde verſchmähten: ach, er hätte es mit Freuden angenom- men. Vor ihm hätteſt du das Bekenntniß deiner Verbre- chen ablegen ſollen: ach, er hätte dir alle deine Verge- hungen vergeben und dein geängſtigtes Herz durch den Troſt ſeiner Erlöſung aufgerichtet. — Möchte doch die- ſer Troſt recht lebendig in meiner Seele werden, wenn auch ich bey dem ſchmerzvollen Andenken an meine Miſſe- thaten keine Ruhe für meine Seele zu finden weiß! Ich müſſe doch alsdenn nicht blos auf die Gröſſe meiner Sün- den, ſondern auch auf die Gröſſe der Barmherzigkeit blicken, die alle Sünden bedecket. Schlägt die Heiligkeit und Gerechtigkeit Gottes mein beſchämtes Antlitz nieder, o ſo müſſe es durch die Betrachtung der Gnade und Ge- rechtigkeit Jeſu aufgerichtet werden. Wenn ich der fürchterlichen Verdammniß, die ich erſündiget habe, ge- denke, dann müſſe ich auch nicht des vollgültigen Löſe- geldes vergeſſen, durch welches ich vom ewigen Verder- ben erkauft worden bin. Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0117" n="95"/><fw place="top" type="header">Unſeliges Ende des Verräthers Jeſu.</fw><lb/> Jeſu genahet hätte? Würde er wohl mit weniger Zärt-<lb/> lichkeit, als der meineidige Petrus, von ihm aufgenom-<lb/> men worden ſeyn? Ach Judas! warum eilteſt du nicht,<lb/> ſtatt zu grauſamen Böſewichtern zu gehen, zu dem hin, den<lb/> du durch deine Miſſethaten beleidiget hatteſt? Vor ihm<lb/> hätteſt du jene Zähren vergieſſen ſollen, die du in den<lb/> Schooß deiner Verführer ausſchütteteſt: ach, er hätte ſie<lb/> mit liebreichen Händen abgetrocknet. Vor ihm hätteſt du<lb/> das Opfer der Reue niederlegen ſollen, welches deine<lb/> Feinde verſchmähten: ach, er hätte es mit Freuden angenom-<lb/> men. Vor ihm hätteſt du das Bekenntniß deiner Verbre-<lb/> chen ablegen ſollen: ach, er hätte dir alle deine Verge-<lb/> hungen vergeben und dein geängſtigtes Herz durch den<lb/> Troſt ſeiner Erlöſung aufgerichtet. — Möchte doch die-<lb/> ſer Troſt recht lebendig in meiner Seele werden, wenn<lb/> auch ich bey dem ſchmerzvollen Andenken an meine Miſſe-<lb/> thaten keine Ruhe für meine Seele zu finden weiß! Ich<lb/> müſſe doch alsdenn nicht blos auf die Gröſſe meiner Sün-<lb/> den, ſondern auch auf die Gröſſe der Barmherzigkeit blicken,<lb/> die alle Sünden bedecket. Schlägt die Heiligkeit und<lb/> Gerechtigkeit Gottes mein beſchämtes Antlitz nieder, o<lb/> ſo müſſe es durch die Betrachtung der Gnade und Ge-<lb/> rechtigkeit Jeſu aufgerichtet werden. Wenn ich der<lb/> fürchterlichen Verdammniß, die ich erſündiget habe, ge-<lb/> denke, dann müſſe ich auch nicht des vollgültigen Löſe-<lb/> geldes vergeſſen, durch welches ich vom ewigen Verder-<lb/> ben erkauft worden bin.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [95/0117]
Unſeliges Ende des Verräthers Jeſu.
Jeſu genahet hätte? Würde er wohl mit weniger Zärt-
lichkeit, als der meineidige Petrus, von ihm aufgenom-
men worden ſeyn? Ach Judas! warum eilteſt du nicht,
ſtatt zu grauſamen Böſewichtern zu gehen, zu dem hin, den
du durch deine Miſſethaten beleidiget hatteſt? Vor ihm
hätteſt du jene Zähren vergieſſen ſollen, die du in den
Schooß deiner Verführer ausſchütteteſt: ach, er hätte ſie
mit liebreichen Händen abgetrocknet. Vor ihm hätteſt du
das Opfer der Reue niederlegen ſollen, welches deine
Feinde verſchmähten: ach, er hätte es mit Freuden angenom-
men. Vor ihm hätteſt du das Bekenntniß deiner Verbre-
chen ablegen ſollen: ach, er hätte dir alle deine Verge-
hungen vergeben und dein geängſtigtes Herz durch den
Troſt ſeiner Erlöſung aufgerichtet. — Möchte doch die-
ſer Troſt recht lebendig in meiner Seele werden, wenn
auch ich bey dem ſchmerzvollen Andenken an meine Miſſe-
thaten keine Ruhe für meine Seele zu finden weiß! Ich
müſſe doch alsdenn nicht blos auf die Gröſſe meiner Sün-
den, ſondern auch auf die Gröſſe der Barmherzigkeit blicken,
die alle Sünden bedecket. Schlägt die Heiligkeit und
Gerechtigkeit Gottes mein beſchämtes Antlitz nieder, o
ſo müſſe es durch die Betrachtung der Gnade und Ge-
rechtigkeit Jeſu aufgerichtet werden. Wenn ich der
fürchterlichen Verdammniß, die ich erſündiget habe, ge-
denke, dann müſſe ich auch nicht des vollgültigen Löſe-
geldes vergeſſen, durch welches ich vom ewigen Verder-
ben erkauft worden bin.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/117 |
Zitationshilfe: | Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/117>, abgerufen am 16.02.2025. |