Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601.Diesen Trost sollen wir mercken / denselbigen in der Anfechtung herfür suchen / vnd vns damit schützen. Wie wir dessen (das ich anderer geschweige) ein recht meisterstück haben an dem Apostel Paulo / Rom. 8. Derselbige / wie im vorhergehenden siebenden Capittel vermeldet wird / als er sein Natur vnd Leben nach Gottes Gesetze zu examiniren anfengt / gereth darüber in solche gewissens noth / das er auffhebt / vnd als einer / der mit der Verzweifflung vmbgehet / vberlaut schreiet: Ich elender Mensch / wer wird mich erlösen / von dem Leibe dieses Todes? Womit helt sich aber Paulus in der Anfechtung auff? Er lest die Zehen Gebot vnd andere schwere gedancken fahren / vnd nimbt zur hand die Lehr des Euangelij von Gottes Barmhertzigkeit / vnd von Christi verdienst / schützet sich damit / vnd spricht also: Ist Gott für vns / wer mag wieder vns sein? Welcher auch seines einigen Sons nicht hat verschonet / sondern hat jhn für vns alle dahin gegeben / wie solt er vns mit jhm nicht alles schencken? Wer wil die ausserwelten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht macht. Wer wil ver - Diesen Trost sollen wir mercken / denselbigen in der Anfechtung herfür suchen / vnd vns damit schützen. Wie wir dessen (das ich anderer geschweige) ein recht meisterstück haben an dem Apostel Paulo / Rom. 8. Derselbige / wie im vorhergehenden siebenden Capittel vermeldet wird / als er sein Natur vnd Leben nach Gottes Gesetze zu examiniren anfengt / gereth darüber in solche gewissens noth / das er auffhebt / vnd als einer / der mit der Verzweifflung vmbgehet / vberlaut schreiet: Ich elender Mensch / wer wird mich erlösen / von dem Leibe dieses Todes? Womit helt sich aber Paulus in der Anfechtung auff? Er lest die Zehen Gebot vnd andere schwere gedancken fahren / vnd nimbt zur hand die Lehr des Euangelij von Gottes Barmhertzigkeit / vnd von Christi verdienst / schützet sich damit / vnd spricht also: Ist Gott für vns / wer mag wieder vns sein? Welcher auch seines einigen Sons nicht hat verschonet / sondern hat jhn für vns alle dahin gegeben / wie solt er vns mit jhm nicht alles schencken? Wer wil die ausserwelten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht macht. Wer wil ver - <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0026"/> <p>Diesen Trost sollen wir mercken / denselbigen in der Anfechtung herfür suchen / vnd vns damit schützen.</p> <p>Wie wir dessen (das ich anderer geschweige) ein recht meisterstück haben an dem Apostel Paulo / Rom. 8.</p> <p>Derselbige / wie im vorhergehenden siebenden Capittel vermeldet wird / als er sein Natur vnd Leben nach Gottes Gesetze zu examiniren anfengt / gereth darüber in solche gewissens noth / das er auffhebt / vnd als einer / der mit der Verzweifflung vmbgehet / vberlaut schreiet: Ich elender Mensch / wer wird mich erlösen / von dem Leibe dieses Todes?</p> <p>Womit helt sich aber Paulus in der Anfechtung auff?</p> <p>Er lest die Zehen Gebot vnd andere schwere gedancken fahren / vnd nimbt zur hand die Lehr des Euangelij von Gottes Barmhertzigkeit / vnd von Christi verdienst / schützet sich damit / vnd spricht also:</p> <p>Ist Gott für vns / wer mag wieder vns sein? Welcher auch seines einigen Sons nicht hat verschonet / sondern hat jhn für vns alle dahin gegeben / wie solt er vns mit jhm nicht alles schencken? Wer wil die ausserwelten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht macht. Wer wil ver - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Diesen Trost sollen wir mercken / denselbigen in der Anfechtung herfür suchen / vnd vns damit schützen.
Wie wir dessen (das ich anderer geschweige) ein recht meisterstück haben an dem Apostel Paulo / Rom. 8.
Derselbige / wie im vorhergehenden siebenden Capittel vermeldet wird / als er sein Natur vnd Leben nach Gottes Gesetze zu examiniren anfengt / gereth darüber in solche gewissens noth / das er auffhebt / vnd als einer / der mit der Verzweifflung vmbgehet / vberlaut schreiet: Ich elender Mensch / wer wird mich erlösen / von dem Leibe dieses Todes?
Womit helt sich aber Paulus in der Anfechtung auff?
Er lest die Zehen Gebot vnd andere schwere gedancken fahren / vnd nimbt zur hand die Lehr des Euangelij von Gottes Barmhertzigkeit / vnd von Christi verdienst / schützet sich damit / vnd spricht also:
Ist Gott für vns / wer mag wieder vns sein? Welcher auch seines einigen Sons nicht hat verschonet / sondern hat jhn für vns alle dahin gegeben / wie solt er vns mit jhm nicht alles schencken? Wer wil die ausserwelten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht macht. Wer wil ver -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/26 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/26>, abgerufen am 16.02.2025. |