Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601.Ja der Son Gottes eröffnet den abgrundt seiner Barmhertzigkeit / vnd beut allen Sündern in gemein seine Gnad an / Matth. 11. vnd spricht: Kommet her zu mir alle / die jhr Müheselig vnd beladen seid / ich wil euch erquicken. Vnd das noch mehr ist / so vergleichet er sich einem Hirten / der dem verirreten Schaff nachgehet / es mit fleis suchet. Vnd einem Vater / der dem verlornen Son entgegen leufft / jm vmb den Hals felt / vnd jhn Küsset. Er spricht / es sey Freude für den Engeln Gottes / vber einen Sünder / der da Busse thut / Luc. 15. Da kan keine Sünde zu groß / auch der Sünden nicht zuuiel sein. Esa. 1. Wenn ewer Sünde gleich Blutrot ist / sol sie doch schneeweis werden / vnd wenn sie gleich ist / wie Rosinfarb / sol sie doch wie Wolle werden. Er spricht selber / Kompt jhr Armen / last mich vber euch erbarmen / kein Artz ist dem starcken not / sein kunst wird an jhm gar ein spot. Adam vnd Euam verhindert nicht mehr an der Seligkeit / das sie / durch betrug der alten Schlangen / die Sünde vnd Tod erstlich in die gantze Welt eingeführt haben. Dauid stehet nicht im wege sein Ehebruch: Manaßi nicht / das er viel vnschüldiges Bluts Ja der Son Gottes eröffnet den abgrundt seiner Barmhertzigkeit / vnd beut allen Sündern in gemein seine Gnad an / Matth. 11. vnd spricht: Kommet her zu mir alle / die jhr Müheselig vnd beladen seid / ich wil euch erquicken. Vnd das noch mehr ist / so vergleichet er sich einem Hirten / der dem verirreten Schaff nachgehet / es mit fleis suchet. Vnd einem Vater / der dem verlornen Son entgegen leufft / jm vmb den Hals felt / vnd jhn Küsset. Er spricht / es sey Freude für den Engeln Gottes / vber einen Sünder / der da Busse thut / Luc. 15. Da kan keine Sünde zu groß / auch der Sünden nicht zuuiel sein. Esa. 1. Wenn ewer Sünde gleich Blutrot ist / sol sie doch schneeweis werden / vnd wenn sie gleich ist / wie Rosinfarb / sol sie doch wie Wolle werden. Er spricht selber / Kompt jhr Armen / last mich vber euch erbarmen / kein Artz ist dem starcken not / sein kunst wird an jhm gar ein spot. Adam vnd Euam verhindert nicht mehr an der Seligkeit / das sie / durch betrug der alten Schlangen / die Sünde vnd Tod erstlich in die gantze Welt eingeführt haben. Dauid stehet nicht im wege sein Ehebruch: Manaßi nicht / das er viel vnschüldiges Bluts <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0024"/> <p>Ja der Son Gottes eröffnet den abgrundt seiner Barmhertzigkeit / vnd beut allen Sündern in gemein seine Gnad an / Matth. 11. vnd spricht: Kommet her zu mir alle / die jhr Müheselig vnd beladen seid / ich wil euch erquicken.</p> <p>Vnd das noch mehr ist / so vergleichet er sich einem Hirten / der dem verirreten Schaff nachgehet / es mit fleis suchet. Vnd einem Vater / der dem verlornen Son entgegen leufft / jm vmb den Hals felt / vnd jhn Küsset. Er spricht / es sey Freude für den Engeln Gottes / vber einen Sünder / der da Busse thut / Luc. 15.</p> <p>Da kan keine Sünde zu groß / auch der Sünden nicht zuuiel sein.</p> <p>Esa. 1. Wenn ewer Sünde gleich Blutrot ist / sol sie doch schneeweis werden / vnd wenn sie gleich ist / wie Rosinfarb / sol sie doch wie Wolle werden.</p> <p>Er spricht selber / Kompt jhr Armen / last mich vber euch erbarmen / kein Artz ist dem starcken not / sein kunst wird an jhm gar ein spot.</p> <p>Adam vnd Euam verhindert nicht mehr an der Seligkeit / das sie / durch betrug der alten Schlangen / die Sünde vnd Tod erstlich in die gantze Welt eingeführt haben.</p> <p>Dauid stehet nicht im wege sein Ehebruch: Manaßi nicht / das er viel vnschüldiges Bluts </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
Ja der Son Gottes eröffnet den abgrundt seiner Barmhertzigkeit / vnd beut allen Sündern in gemein seine Gnad an / Matth. 11. vnd spricht: Kommet her zu mir alle / die jhr Müheselig vnd beladen seid / ich wil euch erquicken.
Vnd das noch mehr ist / so vergleichet er sich einem Hirten / der dem verirreten Schaff nachgehet / es mit fleis suchet. Vnd einem Vater / der dem verlornen Son entgegen leufft / jm vmb den Hals felt / vnd jhn Küsset. Er spricht / es sey Freude für den Engeln Gottes / vber einen Sünder / der da Busse thut / Luc. 15.
Da kan keine Sünde zu groß / auch der Sünden nicht zuuiel sein.
Esa. 1. Wenn ewer Sünde gleich Blutrot ist / sol sie doch schneeweis werden / vnd wenn sie gleich ist / wie Rosinfarb / sol sie doch wie Wolle werden.
Er spricht selber / Kompt jhr Armen / last mich vber euch erbarmen / kein Artz ist dem starcken not / sein kunst wird an jhm gar ein spot.
Adam vnd Euam verhindert nicht mehr an der Seligkeit / das sie / durch betrug der alten Schlangen / die Sünde vnd Tod erstlich in die gantze Welt eingeführt haben.
Dauid stehet nicht im wege sein Ehebruch: Manaßi nicht / das er viel vnschüldiges Bluts
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/24 |
Zitationshilfe: | Strube, Johannes: Ein Christliche Leichpredigt Aus dem 116. Psalm Davids. Wolfenbüttel, 1601, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/strube_leichpredigt_1601/24>, abgerufen am 16.02.2025. |