Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.

Bild:
<< vorherige Seite
Aber vor allen seid mir gegrüßt im feiern-
den Liede,

Vaterländische Ströme! Du edle Donau! dem
Morgen

Strömst du erröthend entgegen, und grüssest die
kommende Sonne,

Wenn sie flammend ihr Haupt aus purpurnen
Wogen erhebet.

Wankende Saaten umrauschen dich jährlich, und
freudiges Landvolk

Tanzet, mit blauen Blumen umwunden, an dei-
nem Gestade,

Wenn der Abend auf dir mit falben Fittigen ru-
het,

Und die glänzenden Sicheln dem winkenden Abend-
stern weichen!
Dir gebührt ein eigner Gesang, o Rhein-
strom! vor allen

Flüssen Deutschlands bist du mir werth! Dich
sah ich als Knabe,
Aber vor allen ſeid mir gegruͤßt im feiern-
den Liede,

Vaterlaͤndiſche Stroͤme! Du edle Donau! dem
Morgen

Stroͤmſt du erroͤthend entgegen, und gruͤſſeſt die
kommende Sonne,

Wenn ſie flammend ihr Haupt aus purpurnen
Wogen erhebet.

Wankende Saaten umrauſchen dich jaͤhrlich, und
freudiges Landvolk

Tanzet, mit blauen Blumen umwunden, an dei-
nem Geſtade,

Wenn der Abend auf dir mit falben Fittigen ru-
het,

Und die glaͤnzenden Sicheln dem winkenden Abend-
ſtern weichen!
Dir gebuͤhrt ein eigner Geſang, o Rhein-
ſtrom! vor allen

Fluͤſſen Deutſchlands biſt du mir werth! Dich
ſah ich als Knabe,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0291" n="275"/>
          <lg n="7">
            <l>Aber vor allen &#x017F;eid mir gegru&#x0364;ßt im feiern-<lb/><hi rendition="#et">den Liede,</hi></l><lb/>
            <l>Vaterla&#x0364;ndi&#x017F;che Stro&#x0364;me! Du edle Donau! dem<lb/><hi rendition="#et">Morgen</hi></l><lb/>
            <l>Stro&#x0364;m&#x017F;t du erro&#x0364;thend entgegen, und gru&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t die<lb/><hi rendition="#et">kommende Sonne,</hi></l><lb/>
            <l>Wenn &#x017F;ie flammend ihr Haupt aus purpurnen<lb/><hi rendition="#et">Wogen erhebet.</hi></l><lb/>
            <l>Wankende Saaten umrau&#x017F;chen dich ja&#x0364;hrlich, und<lb/><hi rendition="#et">freudiges Landvolk</hi></l><lb/>
            <l>Tanzet, mit blauen Blumen umwunden, an dei-<lb/><hi rendition="#et">nem Ge&#x017F;tade,</hi></l><lb/>
            <l>Wenn der Abend auf dir mit falben Fittigen ru-<lb/><hi rendition="#et">het,</hi></l><lb/>
            <l>Und die gla&#x0364;nzenden Sicheln dem winkenden Abend-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;tern weichen!</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l>Dir gebu&#x0364;hrt ein eigner Ge&#x017F;ang, o Rhein-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;trom! vor allen</hi></l><lb/>
            <l>Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en Deut&#x017F;chlands bi&#x017F;t du mir werth! Dich<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;ah ich als Knabe,</hi><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0291] Aber vor allen ſeid mir gegruͤßt im feiern- den Liede, Vaterlaͤndiſche Stroͤme! Du edle Donau! dem Morgen Stroͤmſt du erroͤthend entgegen, und gruͤſſeſt die kommende Sonne, Wenn ſie flammend ihr Haupt aus purpurnen Wogen erhebet. Wankende Saaten umrauſchen dich jaͤhrlich, und freudiges Landvolk Tanzet, mit blauen Blumen umwunden, an dei- nem Geſtade, Wenn der Abend auf dir mit falben Fittigen ru- het, Und die glaͤnzenden Sicheln dem winkenden Abend- ſtern weichen! Dir gebuͤhrt ein eigner Geſang, o Rhein- ſtrom! vor allen Fluͤſſen Deutſchlands biſt du mir werth! Dich ſah ich als Knabe,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/291
Zitationshilfe: Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/291>, abgerufen am 17.06.2024.