Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.

Bild:
<< vorherige Seite
Erde, wie bist du schön, mit Gottes Strö-
men gewässert!

Wer vermag sie zu singen? Die Zwillingshel-
den, den Ganges

Und den Jndus? Wer die rauschenden Wasser
des Euphrats?

Wer den segnenden Nil, der aus ungesehener
Urne

Seine schwellende Fluten durch sieben Mündun-
gen ausströmt?

Wer die herschende Tiber? Den heldenberühm-
ten Eurotas,

Welcher früh die nervige Jugend Lakoniens stälte?
Ach, wer bringt mich hinüber auf Adlers Flügeln,
zu deinen

Rollenden Meeren, du mächtigster Orellana! *)
du Riese

Unter den Flüssen! dir staunen die heiligen Flu-
ten des Weltmeers,

Wenn du, stark wie ein Gott, in den Ozean dich
ergiessest!
*) Orellana, der Amazonenfluß.
Erde, wie biſt du ſchoͤn, mit Gottes Stroͤ-
men gewaͤſſert!

Wer vermag ſie zu ſingen? Die Zwillingshel-
den, den Ganges

Und den Jndus? Wer die rauſchenden Waſſer
des Euphrats?

Wer den ſegnenden Nil, der aus ungeſehener
Urne

Seine ſchwellende Fluten durch ſieben Muͤndun-
gen ausſtroͤmt?

Wer die herſchende Tiber? Den heldenberuͤhm-
ten Eurotas,

Welcher fruͤh die nervige Jugend Lakoniens ſtaͤlte?
Ach, wer bringt mich hinuͤber auf Adlers Fluͤgeln,
zu deinen

Rollenden Meeren, du maͤchtigſter Orellana! *)
du Rieſe

Unter den Fluͤſſen! dir ſtaunen die heiligen Flu-
ten des Weltmeers,

Wenn du, ſtark wie ein Gott, in den Ozean dich
ergieſſeſt!
*) Orellana, der Amazonenfluß.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0290" n="274"/>
          <lg n="6">
            <l>Erde, wie bi&#x017F;t du &#x017F;cho&#x0364;n, mit Gottes Stro&#x0364;-<lb/><hi rendition="#et">men gewa&#x0364;&#x017F;&#x017F;ert!</hi></l><lb/>
            <l>Wer vermag &#x017F;ie zu &#x017F;ingen? Die Zwillingshel-<lb/><hi rendition="#et">den, den Ganges</hi></l><lb/>
            <l>Und den Jndus? Wer die rau&#x017F;chenden Wa&#x017F;&#x017F;er<lb/><hi rendition="#et">des Euphrats?</hi></l><lb/>
            <l>Wer den &#x017F;egnenden Nil, der aus unge&#x017F;ehener<lb/><hi rendition="#et">Urne</hi></l><lb/>
            <l>Seine &#x017F;chwellende Fluten durch &#x017F;ieben Mu&#x0364;ndun-<lb/><hi rendition="#et">gen aus&#x017F;tro&#x0364;mt?</hi></l><lb/>
            <l>Wer die her&#x017F;chende Tiber? Den heldenberu&#x0364;hm-<lb/><hi rendition="#et">ten Eurotas,</hi></l><lb/>
            <l>Welcher fru&#x0364;h die nervige Jugend Lakoniens &#x017F;ta&#x0364;lte?</l><lb/>
            <l>Ach, wer bringt mich hinu&#x0364;ber auf Adlers Flu&#x0364;geln,<lb/><hi rendition="#et">zu deinen</hi></l><lb/>
            <l>Rollenden Meeren, du ma&#x0364;chtig&#x017F;ter Orellana! <note place="foot" n="*)">Orellana, der Amazonenfluß.</note><lb/><hi rendition="#et">du Rie&#x017F;e</hi></l><lb/>
            <l>Unter den Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en! dir &#x017F;taunen die heiligen Flu-<lb/><hi rendition="#et">ten des Weltmeers,</hi></l><lb/>
            <l>Wenn du, &#x017F;tark wie ein Gott, in den Ozean dich<lb/><hi rendition="#et">ergie&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t!</hi></l>
          </lg><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[274/0290] Erde, wie biſt du ſchoͤn, mit Gottes Stroͤ- men gewaͤſſert! Wer vermag ſie zu ſingen? Die Zwillingshel- den, den Ganges Und den Jndus? Wer die rauſchenden Waſſer des Euphrats? Wer den ſegnenden Nil, der aus ungeſehener Urne Seine ſchwellende Fluten durch ſieben Muͤndun- gen ausſtroͤmt? Wer die herſchende Tiber? Den heldenberuͤhm- ten Eurotas, Welcher fruͤh die nervige Jugend Lakoniens ſtaͤlte? Ach, wer bringt mich hinuͤber auf Adlers Fluͤgeln, zu deinen Rollenden Meeren, du maͤchtigſter Orellana! *) du Rieſe Unter den Fluͤſſen! dir ſtaunen die heiligen Flu- ten des Weltmeers, Wenn du, ſtark wie ein Gott, in den Ozean dich ergieſſeſt! *) Orellana, der Amazonenfluß.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/290
Zitationshilfe: Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/290>, abgerufen am 01.06.2024.