Hold und lieblich duftend, blühten Meine Blümlein; plözlich gohr Schaumgezisch im Kelch empor; Sausend stieg's, verschlang mit Wüten Meine Blümlein; drauf versprühten Gischt und Blasen, ängstlich mühten, Ach! nicht lieblich, wie zuvor, Meine Blümlein sich hervor.
Aschenfarb und welk, verblichen Jede Schöne, süsser Duft Nun verkehrt in Grabesluft! Todesschweiß und Schauer schlichen, Ob dem bangen, fürchterlichen Anblick, über mich; entwichen Wär ich schier. Der Rittersmann Sah's und hub zu reden an:
Hold und lieblich duftend, bluͤhten Meine Bluͤmlein; ploͤzlich gohr Schaumgeziſch im Kelch empor; Sauſend ſtieg’s, verſchlang mit Wuͤten Meine Bluͤmlein; drauf verſpruͤhten Giſcht und Blaſen, aͤngſtlich muͤhten, Ach! nicht lieblich, wie zuvor, Meine Bluͤmlein ſich hervor.
Aſchenfarb und welk, verblichen Jede Schoͤne, ſuͤſſer Duft Nun verkehrt in Grabesluft! Todesſchweiß und Schauer ſchlichen, Ob dem bangen, fuͤrchterlichen Anblick, uͤber mich; entwichen Waͤr ich ſchier. Der Rittersmann Sah’s und hub zu reden an:
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0267"n="251"/><lgn="145"><l>Hold und lieblich duftend, bluͤhten</l><lb/><l>Meine Bluͤmlein; ploͤzlich gohr</l><lb/><l>Schaumgeziſch im Kelch empor;</l><lb/><l>Sauſend ſtieg’s, verſchlang mit Wuͤten</l><lb/><l>Meine Bluͤmlein; drauf verſpruͤhten</l><lb/><l>Giſcht und Blaſen, aͤngſtlich muͤhten,</l><lb/><l>Ach! nicht lieblich, wie zuvor,</l><lb/><l>Meine Bluͤmlein ſich hervor.</l></lg><lb/><lgn="146"><l>Aſchenfarb und welk, verblichen</l><lb/><l>Jede Schoͤne, ſuͤſſer Duft</l><lb/><l>Nun verkehrt in Grabesluft!</l><lb/><l>Todesſchweiß und Schauer ſchlichen,</l><lb/><l>Ob dem bangen, fuͤrchterlichen</l><lb/><l>Anblick, uͤber mich; entwichen</l><lb/><l>Waͤr ich ſchier. Der Rittersmann</l><lb/><l>Sah’s und hub zu reden an:</l></lg><lb/></div></div></body></text></TEI>
[251/0267]
Hold und lieblich duftend, bluͤhten
Meine Bluͤmlein; ploͤzlich gohr
Schaumgeziſch im Kelch empor;
Sauſend ſtieg’s, verſchlang mit Wuͤten
Meine Bluͤmlein; drauf verſpruͤhten
Giſcht und Blaſen, aͤngſtlich muͤhten,
Ach! nicht lieblich, wie zuvor,
Meine Bluͤmlein ſich hervor.
Aſchenfarb und welk, verblichen
Jede Schoͤne, ſuͤſſer Duft
Nun verkehrt in Grabesluft!
Todesſchweiß und Schauer ſchlichen,
Ob dem bangen, fuͤrchterlichen
Anblick, uͤber mich; entwichen
Waͤr ich ſchier. Der Rittersmann
Sah’s und hub zu reden an:
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/267>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.