Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

oben an, ihr zur Rechten mein Gastfreund und Na¬
talie ihr zur Linken ich Eustach und Gustav. Auch
hier besorgte eine Haushälterin und eine Magd den
Tisch. Der Hergang bei dem Speisen war der nehm¬
liche wie an jenen Abenden bei meinem Gastfreunde,
an denen wir alle beisammen gewesen waren.

Um von der Reise ausruhen zu können, trennte
man sich bald, und suchte seine Zimmer.

Ich entschlief unter Unruhe, sank aber nach und
nach in festeren Schlummer, und erwachte, da die
Sonne schon aufgegangen war.

Jezt war es Zeit herum zu schauen.

Ich kleidete mich so schnell und so sorgfältig an,
als ich konnte, ging an ein Fenster, öffnete es, und
sah hinaus. Ein ganz gleicher sehr schön grüner Ra¬
sen, der durch keine Blumengebüsche oder dergleichen
unterbrochen war, sondern nur den weißen Sandweg
enthielt, breitete sich über die gedehnte Dachung des
Hügels, auf der das Gebäude stand, hinab. Auf dem
Sandwege aber gingen Natalie und Gustav herauf.
Ich sah in die schönen jugendlichen Angesichter, sie
aber konnten mich nicht sehen, weil sie ihre Augen
nicht erhoben. Sie schienen in traulichem Gespräche
begriffen zu sein, und bei ihrer Annäherung -- an

oben an, ihr zur Rechten mein Gaſtfreund und Na¬
talie ihr zur Linken ich Euſtach und Guſtav. Auch
hier beſorgte eine Haushälterin und eine Magd den
Tiſch. Der Hergang bei dem Speiſen war der nehm¬
liche wie an jenen Abenden bei meinem Gaſtfreunde,
an denen wir alle beiſammen geweſen waren.

Um von der Reiſe ausruhen zu können, trennte
man ſich bald, und ſuchte ſeine Zimmer.

Ich entſchlief unter Unruhe, ſank aber nach und
nach in feſteren Schlummer, und erwachte, da die
Sonne ſchon aufgegangen war.

Jezt war es Zeit herum zu ſchauen.

Ich kleidete mich ſo ſchnell und ſo ſorgfältig an,
als ich konnte, ging an ein Fenſter, öffnete es, und
ſah hinaus. Ein ganz gleicher ſehr ſchön grüner Ra¬
ſen, der durch keine Blumengebüſche oder dergleichen
unterbrochen war, ſondern nur den weißen Sandweg
enthielt, breitete ſich über die gedehnte Dachung des
Hügels, auf der das Gebäude ſtand, hinab. Auf dem
Sandwege aber gingen Natalie und Guſtav herauf.
Ich ſah in die ſchönen jugendlichen Angeſichter, ſie
aber konnten mich nicht ſehen, weil ſie ihre Augen
nicht erhoben. Sie ſchienen in traulichem Geſpräche
begriffen zu ſein, und bei ihrer Annäherung — an

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0469" n="455"/>
oben an, ihr zur Rechten mein Ga&#x017F;tfreund und Na¬<lb/>
talie ihr zur Linken ich Eu&#x017F;tach und Gu&#x017F;tav. Auch<lb/>
hier be&#x017F;orgte eine Haushälterin und eine Magd den<lb/>
Ti&#x017F;ch. Der Hergang bei dem Spei&#x017F;en war der nehm¬<lb/>
liche wie an jenen Abenden bei meinem Ga&#x017F;tfreunde,<lb/>
an denen wir alle bei&#x017F;ammen gewe&#x017F;en waren.</p><lb/>
        <p>Um von der Rei&#x017F;e ausruhen zu können, trennte<lb/>
man &#x017F;ich bald, und &#x017F;uchte &#x017F;eine Zimmer.</p><lb/>
        <p>Ich ent&#x017F;chlief unter Unruhe, &#x017F;ank aber nach und<lb/>
nach in fe&#x017F;teren Schlummer, und erwachte, da die<lb/>
Sonne &#x017F;chon aufgegangen war.</p><lb/>
        <p>Jezt war es Zeit herum zu &#x017F;chauen.</p><lb/>
        <p>Ich kleidete mich &#x017F;o &#x017F;chnell und &#x017F;o &#x017F;orgfältig an,<lb/>
als ich konnte, ging an ein Fen&#x017F;ter, öffnete es, und<lb/>
&#x017F;ah hinaus. Ein ganz gleicher &#x017F;ehr &#x017F;chön grüner Ra¬<lb/>
&#x017F;en, der durch keine Blumengebü&#x017F;che oder dergleichen<lb/>
unterbrochen war, &#x017F;ondern nur den weißen Sandweg<lb/>
enthielt, breitete &#x017F;ich über die gedehnte Dachung des<lb/>
Hügels, auf der das Gebäude &#x017F;tand, hinab. Auf dem<lb/>
Sandwege aber gingen Natalie und Gu&#x017F;tav herauf.<lb/>
Ich &#x017F;ah in die &#x017F;chönen jugendlichen Ange&#x017F;ichter, &#x017F;ie<lb/>
aber konnten mich nicht &#x017F;ehen, weil &#x017F;ie ihre Augen<lb/>
nicht erhoben. Sie &#x017F;chienen in traulichem Ge&#x017F;präche<lb/>
begriffen zu &#x017F;ein, und bei ihrer Annäherung &#x2014; an<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[455/0469] oben an, ihr zur Rechten mein Gaſtfreund und Na¬ talie ihr zur Linken ich Euſtach und Guſtav. Auch hier beſorgte eine Haushälterin und eine Magd den Tiſch. Der Hergang bei dem Speiſen war der nehm¬ liche wie an jenen Abenden bei meinem Gaſtfreunde, an denen wir alle beiſammen geweſen waren. Um von der Reiſe ausruhen zu können, trennte man ſich bald, und ſuchte ſeine Zimmer. Ich entſchlief unter Unruhe, ſank aber nach und nach in feſteren Schlummer, und erwachte, da die Sonne ſchon aufgegangen war. Jezt war es Zeit herum zu ſchauen. Ich kleidete mich ſo ſchnell und ſo ſorgfältig an, als ich konnte, ging an ein Fenſter, öffnete es, und ſah hinaus. Ein ganz gleicher ſehr ſchön grüner Ra¬ ſen, der durch keine Blumengebüſche oder dergleichen unterbrochen war, ſondern nur den weißen Sandweg enthielt, breitete ſich über die gedehnte Dachung des Hügels, auf der das Gebäude ſtand, hinab. Auf dem Sandwege aber gingen Natalie und Guſtav herauf. Ich ſah in die ſchönen jugendlichen Angeſichter, ſie aber konnten mich nicht ſehen, weil ſie ihre Augen nicht erhoben. Sie ſchienen in traulichem Geſpräche begriffen zu ſein, und bei ihrer Annäherung — an

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/469
Zitationshilfe: Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/469>, abgerufen am 06.06.2024.