Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

so weit vorgerückten Jahreszeit noch blühten, ich ging
zu den Gemüsen zu dem Zwergobste und endlich zu
dem großen Kirschbaume hinauf. Von demselben ging
ich in das Gewächshaus. Ich traf dort den Gärtner,
welcher an seinen Pflanzen arbeitete. Als er mich
eintreten sah, kam er mir entgegen, und sagte: "Es
ist gut, daß ich allein mit euch sprechen kann, habt
ihr ihn gesehen?"

"Wen?" fragte ich.

"Nun ihr waret ja auf dem Inghofe," antwortete
er, "da werdet ihr wohl den Cereus peruvianus an¬
geschaut haben."

"Nein, den habe ich nicht angeschaut," erwiederte
ich, indem ich mich wohl des Gespräches erinnerte,
in welchem er mir erzählt hatte, daß sich eine so große
Pflanze dieser Art in dem Inghofe befinde, "ich habe
auf ihn vergessen."

"Nun, wenn ihr ihn vergessen habt, so wird ihn
wohl der Herr angeschaut haben," sagte er.

"Ich glaube, daß uns niemand auf diese Pflanze
aufmerksam gemacht hat, als wir in dem Gewächs¬
hause waren," erwiederte ich; "denn wenn jemand an¬
derer sich eigens zu dieser Pflanze gestellt hätte, so hätte
ich es gewiß bemerkt, und hätte sie auch angesehen."

ſo weit vorgerückten Jahreszeit noch blühten, ich ging
zu den Gemüſen zu dem Zwergobſte und endlich zu
dem großen Kirſchbaume hinauf. Von demſelben ging
ich in das Gewächshaus. Ich traf dort den Gärtner,
welcher an ſeinen Pflanzen arbeitete. Als er mich
eintreten ſah, kam er mir entgegen, und ſagte: „Es
iſt gut, daß ich allein mit euch ſprechen kann, habt
ihr ihn geſehen?“

„Wen?“ fragte ich.

„Nun ihr waret ja auf dem Inghofe,“ antwortete
er, „da werdet ihr wohl den Cereus peruvianus an¬
geſchaut haben.“

„Nein, den habe ich nicht angeſchaut,“ erwiederte
ich, indem ich mich wohl des Geſpräches erinnerte,
in welchem er mir erzählt hatte, daß ſich eine ſo große
Pflanze dieſer Art in dem Inghofe befinde, „ich habe
auf ihn vergeſſen.“

„Nun, wenn ihr ihn vergeſſen habt, ſo wird ihn
wohl der Herr angeſchaut haben,“ ſagte er.

„Ich glaube, daß uns niemand auf dieſe Pflanze
aufmerkſam gemacht hat, als wir in dem Gewächs¬
hauſe waren,“ erwiederte ich; „denn wenn jemand an¬
derer ſich eigens zu dieſer Pflanze geſtellt hätte, ſo hätte
ich es gewiß bemerkt, und hätte ſie auch angeſehen.“

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0448" n="434"/>
&#x017F;o weit vorgerückten Jahreszeit noch blühten, ich ging<lb/>
zu den Gemü&#x017F;en zu dem Zwergob&#x017F;te und endlich zu<lb/>
dem großen Kir&#x017F;chbaume hinauf. Von dem&#x017F;elben ging<lb/>
ich in das Gewächshaus. Ich traf dort den Gärtner,<lb/>
welcher an &#x017F;einen Pflanzen arbeitete. Als er mich<lb/>
eintreten &#x017F;ah, kam er mir entgegen, und &#x017F;agte: &#x201E;Es<lb/>
i&#x017F;t gut, daß ich allein mit euch &#x017F;prechen kann, habt<lb/>
ihr ihn ge&#x017F;ehen?&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Wen?&#x201C; fragte ich.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nun ihr waret ja auf dem Inghofe,&#x201C; antwortete<lb/>
er, &#x201E;da werdet ihr wohl den Cereus peruvianus an¬<lb/>
ge&#x017F;chaut haben.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nein, den habe ich nicht ange&#x017F;chaut,&#x201C; erwiederte<lb/>
ich, indem ich mich wohl des Ge&#x017F;präches erinnerte,<lb/>
in welchem er mir erzählt hatte, daß &#x017F;ich eine &#x017F;o große<lb/>
Pflanze die&#x017F;er Art in dem Inghofe befinde, &#x201E;ich habe<lb/>
auf ihn verge&#x017F;&#x017F;en.&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Nun, wenn ihr ihn verge&#x017F;&#x017F;en habt, &#x017F;o wird ihn<lb/>
wohl der Herr ange&#x017F;chaut haben,&#x201C; &#x017F;agte er.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Ich glaube, daß uns niemand auf die&#x017F;e Pflanze<lb/>
aufmerk&#x017F;am gemacht hat, als wir in dem Gewächs¬<lb/>
hau&#x017F;e waren,&#x201C; erwiederte ich; &#x201E;denn wenn jemand an¬<lb/>
derer &#x017F;ich eigens zu die&#x017F;er Pflanze ge&#x017F;tellt hätte, &#x017F;o hätte<lb/>
ich es gewiß bemerkt, und hätte &#x017F;ie auch ange&#x017F;ehen.&#x201C;<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[434/0448] ſo weit vorgerückten Jahreszeit noch blühten, ich ging zu den Gemüſen zu dem Zwergobſte und endlich zu dem großen Kirſchbaume hinauf. Von demſelben ging ich in das Gewächshaus. Ich traf dort den Gärtner, welcher an ſeinen Pflanzen arbeitete. Als er mich eintreten ſah, kam er mir entgegen, und ſagte: „Es iſt gut, daß ich allein mit euch ſprechen kann, habt ihr ihn geſehen?“ „Wen?“ fragte ich. „Nun ihr waret ja auf dem Inghofe,“ antwortete er, „da werdet ihr wohl den Cereus peruvianus an¬ geſchaut haben.“ „Nein, den habe ich nicht angeſchaut,“ erwiederte ich, indem ich mich wohl des Geſpräches erinnerte, in welchem er mir erzählt hatte, daß ſich eine ſo große Pflanze dieſer Art in dem Inghofe befinde, „ich habe auf ihn vergeſſen.“ „Nun, wenn ihr ihn vergeſſen habt, ſo wird ihn wohl der Herr angeſchaut haben,“ ſagte er. „Ich glaube, daß uns niemand auf dieſe Pflanze aufmerkſam gemacht hat, als wir in dem Gewächs¬ hauſe waren,“ erwiederte ich; „denn wenn jemand an¬ derer ſich eigens zu dieſer Pflanze geſtellt hätte, ſo hätte ich es gewiß bemerkt, und hätte ſie auch angeſehen.“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/448
Zitationshilfe: Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857, S. 434. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/448>, abgerufen am 06.06.2024.