Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

der Stirne waren gleichfalls große schwarze Augen,
der Mund war hold und unsäglich gütig, sie schien
mir unermeßlich schön. Mehr konnte ich nicht denken;
denn mir fiel plözlich ein, daß es gegen die Sitte sei,
daß ich hinter dem Gitter stehe, und die Aussteigen¬
den anschaue, während die, die sie empfangen, mir
den Rücken zuwenden, und von meiner Anwesenheit
nichts wissen. Ich ging um die Ecke des Hauses zu¬
rück, und begab mich wieder in mein Wohnzimmer.

Dort hörte ich nach einiger Zeit an Tritten und
Gesprächen, daß die ganze Gesellschaft an meinem
Zimmer vorbei den ganzen Gang entlang wahrschein¬
lich in die schönen Gemächer an der östlichen Seite
des Hauses gehe.

Was weiter an dem Wagen geschehen sei, ob
noch eine oder zwei Personen aus demselben gestiegen
seien, konnte ich nicht wissen; denn auch nicht einmal
beim Fenster wollte ich nun hinabsehen. Daß aber
Gegenstände von demselben abgepackt, und in das
Haus gebracht wurden, konnte ich an dem Reden
und Rufen der Leute erkennen. Auch den Wagen
hörte ich endlich fortfahren, wahrscheinlich wurde er in
den Meierhof gebracht.

Ich blieb immer in der Tiefe des Zimmers sizen.

der Stirne waren gleichfalls große ſchwarze Augen,
der Mund war hold und unſäglich gütig, ſie ſchien
mir unermeßlich ſchön. Mehr konnte ich nicht denken;
denn mir fiel plözlich ein, daß es gegen die Sitte ſei,
daß ich hinter dem Gitter ſtehe, und die Ausſteigen¬
den anſchaue, während die, die ſie empfangen, mir
den Rücken zuwenden, und von meiner Anweſenheit
nichts wiſſen. Ich ging um die Ecke des Hauſes zu¬
rück, und begab mich wieder in mein Wohnzimmer.

Dort hörte ich nach einiger Zeit an Tritten und
Geſprächen, daß die ganze Geſellſchaft an meinem
Zimmer vorbei den ganzen Gang entlang wahrſchein¬
lich in die ſchönen Gemächer an der öſtlichen Seite
des Hauſes gehe.

Was weiter an dem Wagen geſchehen ſei, ob
noch eine oder zwei Perſonen aus demſelben geſtiegen
ſeien, konnte ich nicht wiſſen; denn auch nicht einmal
beim Fenſter wollte ich nun hinabſehen. Daß aber
Gegenſtände von demſelben abgepackt, und in das
Haus gebracht wurden, konnte ich an dem Reden
und Rufen der Leute erkennen. Auch den Wagen
hörte ich endlich fortfahren, wahrſcheinlich wurde er in
den Meierhof gebracht.

Ich blieb immer in der Tiefe des Zimmers ſizen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0388" n="374"/>
der Stirne waren gleichfalls große &#x017F;chwarze Augen,<lb/>
der Mund war hold und un&#x017F;äglich gütig, &#x017F;ie &#x017F;chien<lb/>
mir unermeßlich &#x017F;chön. Mehr konnte ich nicht denken;<lb/>
denn mir fiel plözlich ein, daß es gegen die Sitte &#x017F;ei,<lb/>
daß ich hinter dem Gitter &#x017F;tehe, und die Aus&#x017F;teigen¬<lb/>
den an&#x017F;chaue, während die, die &#x017F;ie empfangen, mir<lb/>
den Rücken zuwenden, und von meiner Anwe&#x017F;enheit<lb/>
nichts wi&#x017F;&#x017F;en. Ich ging um die Ecke des Hau&#x017F;es zu¬<lb/>
rück, und begab mich wieder in mein Wohnzimmer.</p><lb/>
        <p>Dort hörte ich nach einiger Zeit an Tritten und<lb/>
Ge&#x017F;prächen, daß die ganze Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft an meinem<lb/>
Zimmer vorbei den ganzen Gang entlang wahr&#x017F;chein¬<lb/>
lich in die &#x017F;chönen Gemächer an der ö&#x017F;tlichen Seite<lb/>
des Hau&#x017F;es gehe.</p><lb/>
        <p>Was weiter an dem Wagen ge&#x017F;chehen &#x017F;ei, ob<lb/>
noch eine oder zwei Per&#x017F;onen aus dem&#x017F;elben ge&#x017F;tiegen<lb/>
&#x017F;eien, konnte ich nicht wi&#x017F;&#x017F;en; denn auch nicht einmal<lb/>
beim Fen&#x017F;ter wollte ich nun hinab&#x017F;ehen. Daß aber<lb/>
Gegen&#x017F;tände von dem&#x017F;elben abgepackt, und in das<lb/>
Haus gebracht wurden, konnte ich an dem Reden<lb/>
und Rufen der Leute erkennen. Auch den Wagen<lb/>
hörte ich endlich fortfahren, wahr&#x017F;cheinlich wurde er in<lb/>
den Meierhof gebracht.</p><lb/>
        <p>Ich blieb immer in der Tiefe des Zimmers &#x017F;izen.<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[374/0388] der Stirne waren gleichfalls große ſchwarze Augen, der Mund war hold und unſäglich gütig, ſie ſchien mir unermeßlich ſchön. Mehr konnte ich nicht denken; denn mir fiel plözlich ein, daß es gegen die Sitte ſei, daß ich hinter dem Gitter ſtehe, und die Ausſteigen¬ den anſchaue, während die, die ſie empfangen, mir den Rücken zuwenden, und von meiner Anweſenheit nichts wiſſen. Ich ging um die Ecke des Hauſes zu¬ rück, und begab mich wieder in mein Wohnzimmer. Dort hörte ich nach einiger Zeit an Tritten und Geſprächen, daß die ganze Geſellſchaft an meinem Zimmer vorbei den ganzen Gang entlang wahrſchein¬ lich in die ſchönen Gemächer an der öſtlichen Seite des Hauſes gehe. Was weiter an dem Wagen geſchehen ſei, ob noch eine oder zwei Perſonen aus demſelben geſtiegen ſeien, konnte ich nicht wiſſen; denn auch nicht einmal beim Fenſter wollte ich nun hinabſehen. Daß aber Gegenſtände von demſelben abgepackt, und in das Haus gebracht wurden, konnte ich an dem Reden und Rufen der Leute erkennen. Auch den Wagen hörte ich endlich fortfahren, wahrſcheinlich wurde er in den Meierhof gebracht. Ich blieb immer in der Tiefe des Zimmers ſizen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/388
Zitationshilfe: Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Bd. 1. Pesth, 1857, S. 374. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stifter_nachsommer01_1857/388>, abgerufen am 24.06.2024.