Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Denen Hoch berühmten Gerenschäffern. Glykandern Hypsilas und Dafnis. Eigenet dieses Zweite Zehen der Geharnschten Venus dienstlich zu Filidor der Dorfferer. TReues Kleebat dreyer Hirten/ die der Zesyr außgesezzt/ die kein Nordwind ferner hezzt an des Amors falsche Syrten. Werden meine Venus-Grillen/ meiner Liebe Wiederwillen/ welch' ihr in der Ruh verlacht auch bey Euch was sein geacht? Was
Denen Hoch beruͤhmten Gerenſchaͤffern. Glykandern Hypſilas und Dafnis. Eigenet dieſes Zweite Zehen der Geharnſchten Venus dienſtlich zu Filidor der Dorfferer. TReues Kleebat dreyer Hirten/ die der Zeſyr außgeſezzt/ die kein Nordwind ferner hezzt an des Amors falſche Syrten. Werden meine Venus-Grillen/ meiner Liebe Wiederwillen/ welch’ ihr in der Ruh verlacht auch bey Euch was ſein geacht? Was
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0072"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <opener> <hi rendition="#c">Denen<lb/><hi rendition="#fr">Hoch beruͤhmten Gerenſchaͤffern.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Glykandern<lb/> Hypſilas</hi> und<lb/><hi rendition="#fr">Dafnis.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#c">Eigenet dieſes Zweite Zehen der<lb/> Geharnſchten Venus<lb/> dienſtlich zu<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi>ilidor der <hi rendition="#in">D</hi>orfferer.</hi></hi> </opener><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">T</hi>Reues Kleebat dreyer Hirten/</l><lb/> <l>die der Zeſyr außgeſezzt/</l><lb/> <l>die kein Nordwind ferner hezzt</l><lb/> <l>an des Amors falſche Syrten.</l><lb/> <l>Werden meine Venus-Grillen/</l><lb/> <l>meiner Liebe Wiederwillen/</l><lb/> <l>welch’ ihr in der Ruh verlacht</l><lb/> <l>auch bey Euch was ſein geacht?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0072]
Denen
Hoch beruͤhmten Gerenſchaͤffern.
Glykandern
Hypſilas und
Dafnis.
Eigenet dieſes Zweite Zehen der
Geharnſchten Venus
dienſtlich zu
Filidor der Dorfferer.
TReues Kleebat dreyer Hirten/
die der Zeſyr außgeſezzt/
die kein Nordwind ferner hezzt
an des Amors falſche Syrten.
Werden meine Venus-Grillen/
meiner Liebe Wiederwillen/
welch’ ihr in der Ruh verlacht
auch bey Euch was ſein geacht?
Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/72 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/72>, abgerufen am 16.02.2025. |