Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Geharnschter Venus 3. Keinen Lorbeer werd' ich finden/den ich dir nicht umzubinden bükkend werde sein bedacht. Hundert-tausend Keyser Krohnen solten deine Gunst belohnen stünden sie in meiner Macht. 4. O/ wie wol wird der begnüget/der für dir auff Knien lieget und dich eyffrig betet an! Jst Gedult nur bey dem Schreyen: [s]o wird bald dein Trost-verleihen ihme werden kund getahn. 5. Daß sich nu mein Leiden endet/daß sich Freude zu mir wendet/ daß mein Liebchen freundlich sicht: daß die zarten Purpur-wangen an den meinen lieblich hangen: ist das deine Gnade nicht? 6. Ja. Eh' ich dich/ Allguht/ ehrte/O! wie mancher Seuffzer störte meiner Nächte sanffte Ruh' Ach/
Geharnſchter Venus 3. Keinen Lorbeer werd’ ich finden/den ich dir nicht umzubinden buͤkkend werde ſein bedacht. Hundert-tauſend Keyſer Krohnen ſolten deine Gunſt belohnen ſtuͤnden ſie in meiner Macht. 4. O/ wie wol wird der begnuͤget/der fuͤr dir auff Knien lieget und dich eyffrig betet an! Jſt Gedult nur bey dem Schreyen: [ſ]o wird bald dein Troſt-verleihen ihme werden kund getahn. 5. Daß ſich nu mein Leiden endet/daß ſich Freude zu mir wendet/ daß mein Liebchen freundlich ſicht: daß die zarten Purpur-wangen an den meinen lieblich hangen: iſt das deine Gnade nicht? 6. Ja. Eh’ ich dich/ Allguht/ ehrte/O! wie mancher Seuffzer ſtoͤrte meiner Naͤchte ſanffte Ruh’ Ach/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0160" n="116"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Geharnſchter Venus</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Keinen Lorbeer werd’ ich finden/</l><lb/> <l>den ich dir nicht umzubinden</l><lb/> <l>buͤkkend werde ſein bedacht.</l><lb/> <l>Hundert-tauſend Keyſer Krohnen<lb/> ſolten deine Gunſt belohnen<lb/> ſtuͤnden ſie in meiner Macht.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>O/ wie wol wird der begnuͤget/</l><lb/> <l>der fuͤr dir auff Knien lieget</l><lb/> <l>und dich eyffrig betet an!</l><lb/> <l>Jſt Gedult nur bey dem Schreyen:<lb/><supplied>ſ</supplied>o wird bald dein Troſt-verleihen</l><lb/> <l>ihme werden kund getahn.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Daß ſich nu mein Leiden endet/</l><lb/> <l>daß ſich Freude zu mir wendet/</l><lb/> <l>daß mein Liebchen freundlich ſicht:</l><lb/> <l>daß die zarten Purpur-wangen</l><lb/> <l>an den meinen lieblich hangen:</l><lb/> <l>iſt das deine Gnade nicht?</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Ja. Eh’ ich dich/ Allguht/ ehrte/</l><lb/> <l>O! wie mancher Seuffzer ſtoͤrte</l><lb/> <l>meiner Naͤchte ſanffte Ruh’<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach/</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0160]
Geharnſchter Venus
3.
Keinen Lorbeer werd’ ich finden/
den ich dir nicht umzubinden
buͤkkend werde ſein bedacht.
Hundert-tauſend Keyſer Krohnen
ſolten deine Gunſt belohnen
ſtuͤnden ſie in meiner Macht.
4.
O/ wie wol wird der begnuͤget/
der fuͤr dir auff Knien lieget
und dich eyffrig betet an!
Jſt Gedult nur bey dem Schreyen:
ſo wird bald dein Troſt-verleihen
ihme werden kund getahn.
5.
Daß ſich nu mein Leiden endet/
daß ſich Freude zu mir wendet/
daß mein Liebchen freundlich ſicht:
daß die zarten Purpur-wangen
an den meinen lieblich hangen:
iſt das deine Gnade nicht?
6.
Ja. Eh’ ich dich/ Allguht/ ehrte/
O! wie mancher Seuffzer ſtoͤrte
meiner Naͤchte ſanffte Ruh’
Ach/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/160 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/160>, abgerufen am 16.02.2025. |