I. S. 315); aber auch an einer andern Stelle (das. II. S. 143) wird viel weniger -- und vielleicht gar nicht -- Herbarts An- sicht, als vielmehr Becker getroffen.
§. 38. Schluß.
Wir schließen hiermit Beckers Theorie der Erkenntniß. Einen Punkt, der hier noch zu erörtern wäre, den Unterschied zwischen Erkennen und Darstellen, werden wir bald an geeig- neter Stelle zu besprechen haben. Fassen wir also jetzt unser Urtheil über Beckers wissenschaftliche Forschungsweise, Princip und Methode zusammen.
Wir wissen jetzt, wie das Erkennen im Gegensatze zur sinnlichen Anschauung darin besteht, die realen Dinge als in sich und unter einander entgegengesetzt aufzufassen. Die Bedeutung des Gegensatzes wurde aber näher bestimmt als der Gegensatz vom Allgemeinen und Besondern, der sich ewig wiederholt. Da er sich nun aber erstlich in jedem Dinge ebenso wie in den andern wiederholt, so werden die Dinge einander gleichgültig, und man sieht nicht im mindesten, was sie in die Spannung eines Gegensatzes zu einander versetzen könne; da aber auch ferner das Allge- meine und Besondere sich als völlig haltlose, durchaus willkür- lich verwendete Bestimmungen ergeben haben, so schwindet der Gegensatz völlig und wird zu einer leeren Form, d. h. zu einer Form, die genau genommen gar keine ist, eine behauptete, aber durchaus bestimmungslose Form, die reine Willkür. So geht denn auch alles hinein, da sie nichts umschließt und nichts anderes ist als die maßlose Leere. Gelegentlich findet man darum in diese Form des Gegensatzes gestellt: das Allgemeine und Be- sondere, Thätigkeit und Sein, Ganzes und Theile, Inneres und Aeußeres, Organ und Function, Materie und Kraft, positive und negative Kraft, die chemischen Elemente, die Farben, Nerv und Muskel, Sonne und Planeten, Pflanze und Thier, Gedanke und Sprache, Wurzel und Endung u. s. w. u. s. w.; und in allen diesen Verhältnissen sieht Becker eins: Gegensatz. Der Grund, das Wesen, der Inhalt dieser Verhältnisse bleibt unbeachtet; sie stehen im Gegensatze: das ist ihre Erkenntniß. So genügt ihm der Name, die leere Schale des Gegensatzes, sie, die weniger ist als das Unorganische, die nichts ist als Leere. Die Kate- gorie des Gegensatzes ist bei Becker die volle Nacht, in der nichts erkannt wird, in der die Dinge bloß als Flecke erschei- nen, die sich vor dem allgemeinen sie umhüllenden Dunkel
I. S. 315); aber auch an einer andern Stelle (das. II. S. 143) wird viel weniger — und vielleicht gar nicht — Herbarts An- sicht, als vielmehr Becker getroffen.
§. 38. Schluß.
Wir schließen hiermit Beckers Theorie der Erkenntniß. Einen Punkt, der hier noch zu erörtern wäre, den Unterschied zwischen Erkennen und Darstellen, werden wir bald an geeig- neter Stelle zu besprechen haben. Fassen wir also jetzt unser Urtheil über Beckers wissenschaftliche Forschungsweise, Princip und Methode zusammen.
Wir wissen jetzt, wie das Erkennen im Gegensatze zur sinnlichen Anschauung darin besteht, die realen Dinge als in sich und unter einander entgegengesetzt aufzufassen. Die Bedeutung des Gegensatzes wurde aber näher bestimmt als der Gegensatz vom Allgemeinen und Besondern, der sich ewig wiederholt. Da er sich nun aber erstlich in jedem Dinge ebenso wie in den andern wiederholt, so werden die Dinge einander gleichgültig, und man sieht nicht im mindesten, was sie in die Spannung eines Gegensatzes zu einander versetzen könne; da aber auch ferner das Allge- meine und Besondere sich als völlig haltlose, durchaus willkür- lich verwendete Bestimmungen ergeben haben, so schwindet der Gegensatz völlig und wird zu einer leeren Form, d. h. zu einer Form, die genau genommen gar keine ist, eine behauptete, aber durchaus bestimmungslose Form, die reine Willkür. So geht denn auch alles hinein, da sie nichts umschließt und nichts anderes ist als die maßlose Leere. Gelegentlich findet man darum in diese Form des Gegensatzes gestellt: das Allgemeine und Be- sondere, Thätigkeit und Sein, Ganzes und Theile, Inneres und Aeußeres, Organ und Function, Materie und Kraft, positive und negative Kraft, die chemischen Elemente, die Farben, Nerv und Muskel, Sonne und Planeten, Pflanze und Thier, Gedanke und Sprache, Wurzel und Endung u. s. w. u. s. w.; und in allen diesen Verhältnissen sieht Becker eins: Gegensatz. Der Grund, das Wesen, der Inhalt dieser Verhältnisse bleibt unbeachtet; sie stehen im Gegensatze: das ist ihre Erkenntniß. So genügt ihm der Name, die leere Schale des Gegensatzes, sie, die weniger ist als das Unorganische, die nichts ist als Leere. Die Kate- gorie des Gegensatzes ist bei Becker die volle Nacht, in der nichts erkannt wird, in der die Dinge bloß als Flecke erschei- nen, die sich vor dem allgemeinen sie umhüllenden Dunkel
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0132"n="94"/>
I. S. 315); aber auch an einer andern Stelle (das. II. S. 143)<lb/>
wird viel weniger — und vielleicht gar nicht — Herbarts An-<lb/>
sicht, als vielmehr Becker getroffen.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 38. Schluß.</head><lb/><p>Wir schließen hiermit Beckers Theorie der Erkenntniß.<lb/>
Einen Punkt, der hier noch zu erörtern wäre, den Unterschied<lb/>
zwischen Erkennen und Darstellen, werden wir bald an geeig-<lb/>
neter Stelle zu besprechen haben. Fassen wir also jetzt unser<lb/>
Urtheil über Beckers wissenschaftliche Forschungsweise, Princip<lb/>
und Methode zusammen.</p><lb/><p>Wir wissen jetzt, wie das Erkennen im Gegensatze zur<lb/>
sinnlichen Anschauung darin besteht, die realen Dinge als in sich<lb/>
und unter einander entgegengesetzt aufzufassen. Die Bedeutung<lb/>
des Gegensatzes wurde aber näher bestimmt als der Gegensatz<lb/>
vom Allgemeinen und Besondern, der sich ewig wiederholt. Da<lb/>
er sich nun aber erstlich in jedem Dinge ebenso wie in den andern<lb/>
wiederholt, so werden die Dinge einander gleichgültig, und man<lb/>
sieht nicht im mindesten, was sie in die Spannung eines Gegensatzes<lb/>
zu einander versetzen könne; da aber auch ferner das Allge-<lb/>
meine und Besondere sich als völlig haltlose, durchaus willkür-<lb/>
lich verwendete Bestimmungen ergeben haben, so schwindet der<lb/>
Gegensatz völlig und wird zu einer leeren Form, d. h. zu einer<lb/>
Form, die genau genommen gar keine ist, eine behauptete, aber<lb/>
durchaus bestimmungslose Form, die reine Willkür. So geht denn<lb/>
auch alles hinein, da sie nichts umschließt und nichts anderes<lb/>
ist als die maßlose Leere. Gelegentlich findet man darum in<lb/>
diese Form des Gegensatzes gestellt: das Allgemeine und Be-<lb/>
sondere, Thätigkeit und Sein, Ganzes und Theile, Inneres und<lb/>
Aeußeres, Organ und Function, Materie und Kraft, positive<lb/>
und negative Kraft, die chemischen Elemente, die Farben, Nerv<lb/>
und Muskel, Sonne und Planeten, Pflanze und Thier, Gedanke<lb/>
und Sprache, Wurzel und Endung u. s. w. u. s. w.; und in allen<lb/>
diesen Verhältnissen sieht Becker <hirendition="#g">eins:</hi> Gegensatz. Der Grund,<lb/>
das Wesen, der Inhalt dieser Verhältnisse bleibt unbeachtet; sie<lb/>
stehen im Gegensatze: das ist ihre Erkenntniß. So genügt ihm<lb/>
der Name, die leere Schale des Gegensatzes, sie, die weniger<lb/>
ist als das Unorganische, die nichts ist als Leere. Die Kate-<lb/>
gorie des Gegensatzes ist bei Becker die volle Nacht, in der<lb/>
nichts erkannt wird, in der die Dinge bloß als Flecke erschei-<lb/>
nen, die sich vor dem <hirendition="#g">allgemeinen</hi> sie umhüllenden Dunkel<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[94/0132]
I. S. 315); aber auch an einer andern Stelle (das. II. S. 143)
wird viel weniger — und vielleicht gar nicht — Herbarts An-
sicht, als vielmehr Becker getroffen.
§. 38. Schluß.
Wir schließen hiermit Beckers Theorie der Erkenntniß.
Einen Punkt, der hier noch zu erörtern wäre, den Unterschied
zwischen Erkennen und Darstellen, werden wir bald an geeig-
neter Stelle zu besprechen haben. Fassen wir also jetzt unser
Urtheil über Beckers wissenschaftliche Forschungsweise, Princip
und Methode zusammen.
Wir wissen jetzt, wie das Erkennen im Gegensatze zur
sinnlichen Anschauung darin besteht, die realen Dinge als in sich
und unter einander entgegengesetzt aufzufassen. Die Bedeutung
des Gegensatzes wurde aber näher bestimmt als der Gegensatz
vom Allgemeinen und Besondern, der sich ewig wiederholt. Da
er sich nun aber erstlich in jedem Dinge ebenso wie in den andern
wiederholt, so werden die Dinge einander gleichgültig, und man
sieht nicht im mindesten, was sie in die Spannung eines Gegensatzes
zu einander versetzen könne; da aber auch ferner das Allge-
meine und Besondere sich als völlig haltlose, durchaus willkür-
lich verwendete Bestimmungen ergeben haben, so schwindet der
Gegensatz völlig und wird zu einer leeren Form, d. h. zu einer
Form, die genau genommen gar keine ist, eine behauptete, aber
durchaus bestimmungslose Form, die reine Willkür. So geht denn
auch alles hinein, da sie nichts umschließt und nichts anderes
ist als die maßlose Leere. Gelegentlich findet man darum in
diese Form des Gegensatzes gestellt: das Allgemeine und Be-
sondere, Thätigkeit und Sein, Ganzes und Theile, Inneres und
Aeußeres, Organ und Function, Materie und Kraft, positive
und negative Kraft, die chemischen Elemente, die Farben, Nerv
und Muskel, Sonne und Planeten, Pflanze und Thier, Gedanke
und Sprache, Wurzel und Endung u. s. w. u. s. w.; und in allen
diesen Verhältnissen sieht Becker eins: Gegensatz. Der Grund,
das Wesen, der Inhalt dieser Verhältnisse bleibt unbeachtet; sie
stehen im Gegensatze: das ist ihre Erkenntniß. So genügt ihm
der Name, die leere Schale des Gegensatzes, sie, die weniger
ist als das Unorganische, die nichts ist als Leere. Die Kate-
gorie des Gegensatzes ist bei Becker die volle Nacht, in der
nichts erkannt wird, in der die Dinge bloß als Flecke erschei-
nen, die sich vor dem allgemeinen sie umhüllenden Dunkel
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Steinthal, Heymann: Grammatik, Logik und Psychologie. Ihre Principien und ihr Verhältniss zu einander. Berlin, 1855, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/steinthal_grammatik_1855/132>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.