Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

Der glaubige Christ dancket GOtt
guten Gaben, welche von dir, o Va-
ter des Lichts! von oben herab kom-
men. HERR! HERR! wer bin
ich, daß du mir solche Barmhertzigkeit
widerfahren lässest! Sehe ich doch
täglich, vor meinen Augen Menschen,
die kräncklich, elend und schwach sind!
Höre ich doch viele klagen, daß sie in
grossen Schmertzen, und langwieri-
ger Kranckheit, auf dem Krancken-
Bette ihr Leben hinbringen müssen,
welche vielleicht viel gottsfürchtiger
und frömmer sind, als ich, und viel an-
dächtiger beten, als ich; mir aber gibst
du gute Gesundheit, Krafft und auch
Stärcke. Ach HERR! ich bin all-
zugering deiner Barmhertzigkeit, die
du bishero an mir gethan hast, und
noch thust. Bewahre mich, o lieber
GOTT! daß ich diese edle Gabe der
Gesundheit nicht mißbrauche zur
Uppigkeit, Wollust, Hoffart und Frech-
heit, sondern gib mir wohl zu erkennen,
daß du mich dadurch wilt aufmuntern

zur

Der glaubige Chriſt dancket GOtt
guten Gaben, welche von dir, o Va-
ter des Lichts! von oben herab kom-
men. HERR! HERR! wer bin
ich, daß du mir ſolche Barmhertzigkeit
widerfahren laͤſſeſt! Sehe ich doch
taͤglich, vor meinen Augen Menſchen,
die kraͤncklich, elend und ſchwach ſind!
Hoͤre ich doch viele klagen, daß ſie in
groſſen Schmertzen, und langwieri-
ger Kranckheit, auf dem Krancken-
Bette ihr Leben hinbringen muͤſſen,
welche vielleicht viel gottsfuͤrchtiger
und froͤmmer ſind, als ich, und viel an-
daͤchtiger beten, als ich; mir aber gibſt
du gute Geſundheit, Krafft und auch
Staͤrcke. Ach HERR! ich bin all-
zugering deiner Barmhertzigkeit, die
du bishero an mir gethan haſt, und
noch thuſt. Bewahre mich, o lieber
GOTT! daß ich dieſe edle Gabe der
Geſundheit nicht mißbrauche zur
Uppigkeit, Wolluſt, Hoffart und Frech-
heit, ſondern gib mir wohl zu erkennen,
daß du mich dadurch wilt aufmuntern

zur
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0092" n="68"/><fw place="top" type="header">Der glaubige Chri&#x017F;t dancket GOtt</fw><lb/>
guten Gaben, welche von dir, o Va-<lb/>
ter des Lichts! von oben herab kom-<lb/>
men. HERR! HERR! wer bin<lb/>
ich, daß du mir &#x017F;olche Barmhertzigkeit<lb/>
widerfahren la&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t! Sehe ich doch<lb/>
ta&#x0364;glich, vor meinen Augen Men&#x017F;chen,<lb/>
die kra&#x0364;ncklich, elend und &#x017F;chwach &#x017F;ind!<lb/>
Ho&#x0364;re ich doch viele klagen, daß &#x017F;ie in<lb/>
gro&#x017F;&#x017F;en Schmertzen, und langwieri-<lb/>
ger Kranckheit, auf dem Krancken-<lb/>
Bette ihr Leben hinbringen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
welche vielleicht viel gottsfu&#x0364;rchtiger<lb/>
und fro&#x0364;mmer &#x017F;ind, als ich, und viel an-<lb/>
da&#x0364;chtiger beten, als ich; mir aber gib&#x017F;t<lb/>
du gute Ge&#x017F;undheit, Krafft und auch<lb/>
Sta&#x0364;rcke. Ach HERR! ich bin all-<lb/>
zugering deiner Barmhertzigkeit, die<lb/>
du bishero an mir gethan ha&#x017F;t, und<lb/>
noch thu&#x017F;t. Bewahre mich, o lieber<lb/>
GOTT! daß ich die&#x017F;e edle Gabe der<lb/>
Ge&#x017F;undheit nicht mißbrauche zur<lb/>
Uppigkeit, Wollu&#x017F;t, Hoffart und Frech-<lb/>
heit, &#x017F;ondern gib mir wohl zu erkennen,<lb/>
daß du mich dadurch wilt aufmuntern<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">zur</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[68/0092] Der glaubige Chriſt dancket GOtt guten Gaben, welche von dir, o Va- ter des Lichts! von oben herab kom- men. HERR! HERR! wer bin ich, daß du mir ſolche Barmhertzigkeit widerfahren laͤſſeſt! Sehe ich doch taͤglich, vor meinen Augen Menſchen, die kraͤncklich, elend und ſchwach ſind! Hoͤre ich doch viele klagen, daß ſie in groſſen Schmertzen, und langwieri- ger Kranckheit, auf dem Krancken- Bette ihr Leben hinbringen muͤſſen, welche vielleicht viel gottsfuͤrchtiger und froͤmmer ſind, als ich, und viel an- daͤchtiger beten, als ich; mir aber gibſt du gute Geſundheit, Krafft und auch Staͤrcke. Ach HERR! ich bin all- zugering deiner Barmhertzigkeit, die du bishero an mir gethan haſt, und noch thuſt. Bewahre mich, o lieber GOTT! daß ich dieſe edle Gabe der Geſundheit nicht mißbrauche zur Uppigkeit, Wolluſt, Hoffart und Frech- heit, ſondern gib mir wohl zu erkennen, daß du mich dadurch wilt aufmuntern zur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/92
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/92>, abgerufen am 13.06.2024.