Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

um Demuth.
Hertz die wahre Demuth gegen mei-
nen Nächsten, daß ich ihn niemals ge-
gen mich verachten, oder mich ihm
vorziegen möge. Hilff, daß ich er-
wege, wie dir die Hoffärtigen noch nie
gefallen, aber daß du auf die demü-
thige Seelen dein Licht, Trost, Gnade
und Güte hast reichlich fliessen lassen.
Wende von mir ab hoffärtige Gedan-
cken, gib daß ich mich hüte für stoltzen
Worten, bewahre mich für Ehrgeitz,
Ruhmräthigkeit, daraus nichts als
Verachtung gegen den Nächsten ent-
springet. Drücke in mein Hertz das
Bild meines demüthigen Heylandes,
der sich unter Engel und Menschen
erniedriget hat, welcher auch mir zu-
ruffet, lerne von mir, denn ich bin von
Hertzen demüthig, daß diese Stimme
alle Augenblick, wenn sich mein Hertz
erheben will, in mir erschallen möge.
Ist mein Nächster gering, so behüte
mich, daß ich mich nicht über ihn er-
hebe; ist mein Nächster hoch, reich, ge-

ehret,

um Demuth.
Hertz die wahre Demuth gegen mei-
nen Naͤchſten, daß ich ihn niemals ge-
gen mich verachten, oder mich ihm
vorziegen moͤge. Hilff, daß ich er-
wege, wie dir die Hoffaͤrtigen noch nie
gefallen, aber daß du auf die demuͤ-
thige Seelen dein Licht, Troſt, Gnade
und Guͤte haſt reichlich flieſſen laſſen.
Wende von mir ab hoffaͤrtige Gedan-
cken, gib daß ich mich huͤte fuͤr ſtoltzen
Worten, bewahre mich fuͤr Ehrgeitz,
Ruhmraͤthigkeit, daraus nichts als
Verachtung gegen den Naͤchſten ent-
ſpringet. Druͤcke in mein Hertz das
Bild meines demuͤthigen Heylandes,
der ſich unter Engel und Menſchen
erniedriget hat, welcher auch mir zu-
ruffet, lerne von mir, denn ich bin von
Hertzen demuͤthig, daß dieſe Stimme
alle Augenblick, wenn ſich mein Hertz
erheben will, in mir erſchallen moͤge.
Iſt mein Naͤchſter gering, ſo behuͤte
mich, daß ich mich nicht uͤber ihn er-
hebe; iſt mein Naͤchſter hoch, reich, ge-

ehret,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0181" n="157"/><fw place="top" type="header">um Demuth.</fw><lb/>
Hertz die wahre Demuth gegen mei-<lb/>
nen Na&#x0364;ch&#x017F;ten, daß ich ihn niemals ge-<lb/>
gen mich verachten, oder mich ihm<lb/>
vorziegen mo&#x0364;ge. Hilff, daß ich er-<lb/>
wege, wie dir die Hoffa&#x0364;rtigen noch nie<lb/>
gefallen, aber daß du auf die demu&#x0364;-<lb/>
thige Seelen dein Licht, Tro&#x017F;t, Gnade<lb/>
und Gu&#x0364;te ha&#x017F;t reichlich flie&#x017F;&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Wende von mir ab hoffa&#x0364;rtige Gedan-<lb/>
cken, gib daß ich mich hu&#x0364;te fu&#x0364;r &#x017F;toltzen<lb/>
Worten, bewahre mich fu&#x0364;r Ehrgeitz,<lb/>
Ruhmra&#x0364;thigkeit, daraus nichts als<lb/>
Verachtung gegen den Na&#x0364;ch&#x017F;ten ent-<lb/>
&#x017F;pringet. Dru&#x0364;cke in mein Hertz das<lb/>
Bild meines demu&#x0364;thigen Heylandes,<lb/>
der &#x017F;ich unter Engel und Men&#x017F;chen<lb/>
erniedriget hat, welcher auch mir zu-<lb/>
ruffet, lerne von mir, denn ich bin von<lb/>
Hertzen demu&#x0364;thig, daß die&#x017F;e Stimme<lb/>
alle Augenblick, wenn &#x017F;ich mein Hertz<lb/>
erheben will, in mir er&#x017F;challen mo&#x0364;ge.<lb/>
I&#x017F;t mein Na&#x0364;ch&#x017F;ter gering, &#x017F;o behu&#x0364;te<lb/>
mich, daß ich mich nicht u&#x0364;ber ihn er-<lb/>
hebe; i&#x017F;t mein Na&#x0364;ch&#x017F;ter hoch, reich, ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ehret,</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[157/0181] um Demuth. Hertz die wahre Demuth gegen mei- nen Naͤchſten, daß ich ihn niemals ge- gen mich verachten, oder mich ihm vorziegen moͤge. Hilff, daß ich er- wege, wie dir die Hoffaͤrtigen noch nie gefallen, aber daß du auf die demuͤ- thige Seelen dein Licht, Troſt, Gnade und Guͤte haſt reichlich flieſſen laſſen. Wende von mir ab hoffaͤrtige Gedan- cken, gib daß ich mich huͤte fuͤr ſtoltzen Worten, bewahre mich fuͤr Ehrgeitz, Ruhmraͤthigkeit, daraus nichts als Verachtung gegen den Naͤchſten ent- ſpringet. Druͤcke in mein Hertz das Bild meines demuͤthigen Heylandes, der ſich unter Engel und Menſchen erniedriget hat, welcher auch mir zu- ruffet, lerne von mir, denn ich bin von Hertzen demuͤthig, daß dieſe Stimme alle Augenblick, wenn ſich mein Hertz erheben will, in mir erſchallen moͤge. Iſt mein Naͤchſter gering, ſo behuͤte mich, daß ich mich nicht uͤber ihn er- hebe; iſt mein Naͤchſter hoch, reich, ge- ehret,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/181
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/181>, abgerufen am 13.06.2024.