Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite
Morgen-Gebet
Morgen-Gebet am Freytag.

MEin Hertz ist bereit, GOtt! mein
Hertz ist bereit, daß ich singe und
lobe. Gnädiger und liebreicher GOtt!
mein Vater, Erlöser und Heiligma-
cher, ich hebe in dieser Morgenstun-
de mein Hertz und Hände auf zu dem
Thron deiner göttlichen Majestät, von
welchem mir Zeit meines Lebens, und
auch die vergangene Nacht, gar viele
Wohlthaten zugeflossen sind. Du bist
in derselben meine Stärcke, mein
Schutz, mein Erretter, meine Burg,
mein Noth-Helffer, mein Trost,
mein Schirm, ja mein Alles gewesen.
Aller dieser Wohlthaten, mein GOtt
und HErr! erkenne ich mich unwür-
gig. Du hast mitten in der Finster-
niß an mich gedacht, und da mich die
dunckle Schatten umgaben, hast du
meinen Leib und Seele vor allem
Schaden und Gefahr väterlich behü-
tet. Darum lobe ich dich, und lob-

singe
Morgen-Gebet
Morgen-Gebet am Freytag.

MEin Hertz iſt bereit, GOtt! mein
Hertz iſt bereit, daß ich ſinge und
lobe. Gnaͤdiger und liebreicher GOtt!
mein Vater, Erloͤſer und Heiligma-
cher, ich hebe in dieſer Morgenſtun-
de mein Hertz und Haͤnde auf zu dem
Thron deiner goͤttlichen Majeſtaͤt, von
welchem mir Zeit meines Lebens, und
auch die vergangene Nacht, gar viele
Wohlthaten zugefloſſen ſind. Du biſt
in derſelben meine Staͤrcke, mein
Schutz, mein Erretter, meine Burg,
mein Noth-Helffer, mein Troſt,
mein Schirm, ja mein Alles geweſen.
Aller dieſer Wohlthaten, mein GOtt
und HErr! erkenne ich mich unwuͤr-
gig. Du haſt mitten in der Finſter-
niß an mich gedacht, und da mich die
dunckle Schatten umgaben, haſt du
meinen Leib und Seele vor allem
Schaden und Gefahr vaͤterlich behuͤ-
tet. Darum lobe ich dich, und lob-

ſinge
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0174" n="150"/>
          <fw place="top" type="header">Morgen-Gebet</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>Morgen-Gebet am Freytag.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">M</hi>Ein Hertz i&#x017F;t bereit, GOtt! mein<lb/>
Hertz i&#x017F;t bereit, daß ich &#x017F;inge und<lb/>
lobe. Gna&#x0364;diger und liebreicher GOtt!<lb/>
mein Vater, Erlo&#x0364;&#x017F;er und Heiligma-<lb/>
cher, ich hebe in die&#x017F;er Morgen&#x017F;tun-<lb/>
de mein Hertz und Ha&#x0364;nde auf zu dem<lb/>
Thron deiner go&#x0364;ttlichen Maje&#x017F;ta&#x0364;t, von<lb/>
welchem mir Zeit meines Lebens, und<lb/>
auch die vergangene Nacht, gar viele<lb/>
Wohlthaten zugeflo&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ind. Du bi&#x017F;t<lb/>
in der&#x017F;elben meine Sta&#x0364;rcke, mein<lb/>
Schutz, mein Erretter, meine Burg,<lb/>
mein Noth-Helffer, mein Tro&#x017F;t,<lb/>
mein Schirm, ja mein Alles gewe&#x017F;en.<lb/>
Aller die&#x017F;er Wohlthaten, mein GOtt<lb/>
und HErr! erkenne ich mich unwu&#x0364;r-<lb/>
gig. Du ha&#x017F;t mitten in der Fin&#x017F;ter-<lb/>
niß an mich gedacht, und da mich die<lb/>
dunckle Schatten umgaben, ha&#x017F;t du<lb/>
meinen Leib und Seele vor allem<lb/>
Schaden und Gefahr va&#x0364;terlich behu&#x0364;-<lb/>
tet. Darum lobe ich dich, und lob-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;inge</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[150/0174] Morgen-Gebet Morgen-Gebet am Freytag. MEin Hertz iſt bereit, GOtt! mein Hertz iſt bereit, daß ich ſinge und lobe. Gnaͤdiger und liebreicher GOtt! mein Vater, Erloͤſer und Heiligma- cher, ich hebe in dieſer Morgenſtun- de mein Hertz und Haͤnde auf zu dem Thron deiner goͤttlichen Majeſtaͤt, von welchem mir Zeit meines Lebens, und auch die vergangene Nacht, gar viele Wohlthaten zugefloſſen ſind. Du biſt in derſelben meine Staͤrcke, mein Schutz, mein Erretter, meine Burg, mein Noth-Helffer, mein Troſt, mein Schirm, ja mein Alles geweſen. Aller dieſer Wohlthaten, mein GOtt und HErr! erkenne ich mich unwuͤr- gig. Du haſt mitten in der Finſter- niß an mich gedacht, und da mich die dunckle Schatten umgaben, haſt du meinen Leib und Seele vor allem Schaden und Gefahr vaͤterlich behuͤ- tet. Darum lobe ich dich, und lob- ſinge

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/174
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/174>, abgerufen am 13.06.2024.