Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557.selbigen Heliodoro hatte ich zuuor mehr kuntschafft gehabt/ Jch hatte meinen Schlauen den tag zuuor in den walt Wie ich nun so durch den waldt gieng/ erhub sich vff bey ſelbigen Heliodoꝛo hatte ich zuuoꝛ mehꝛ kuntſchafft gehabt/ Jch hatte meinen Schlauen den tag zuuoꝛ in den walt Wie ich nun ſo durch den waldt gieng/ erhůb sich vff bey <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0053"/> ſelbigen Heliodoꝛo hatte ich zuuoꝛ mehꝛ kuntſchafft gehabt/<lb/> dañ do ich mit den Hiſpaniern den schiffbꝛuch da vnter lan<lb/> de leyd/ jnen da in der Jnſel ſancte Vincente fand/ vnd er mir<lb/> freundtſchafft bewieſe/ Er kam zů mir/ wolte ſehen wie mirs<lb/> gieng/ Dann er hatte villeich gehoꝛt ich were kranck.</p> <p>Jch hatte meinen Schlauen den tag zuuoꝛ in den walt<lb/> geschickt Wild zufahen. Ich wolte des andern tages komen<lb/> vnd es holen/ das wir moͤchten etwas zueſſen haben/ Dann<lb/> man da im land nicht vil mehꝛ hat dann was auß der wilte<lb/> nus kompt.</p> <p>Wie ich nun ſo durch den waldt gieng/ erhůb sich vff bey<lb/> den ſeiten des wegs eyn groß geſchreiy auff der wilden leut ge<lb/> bꝛauch/ vñ kamen zů mir ingelauffen/ da erkante ich ſie / vnd<lb/> ſie hatten mich alle rund vmb her bezirckt/ vnd jre bogen vff<lb/> mich mit pfeilen gehalten/ ſchoſſen zů mir ein. Da růfft ich/<lb/> Nun helff Gott meiner ſeelen. Jch hatte das woꝛt kaum ſo<lb/> bald außgeſagt/ ſie ſchlůgen mich zur erden/ ſchossen vnnd<lb/> ſtochen vff mich / Noch verwundeten ſie mich (Gott lob) nit<lb/> mehꝛ/ dann in eyn beyn/ vnd riſſen mir die kleyder vom leib/<lb/> Der eyne die halßkappen/ der ander den hůt/ der dꝛitte das<lb/> hembd / vnd ſo voꝛt an. Fiengen da an vnd kieben ſich vmb<lb/> mich/ der eyne ſagt er were der erſte bei mir geweſen/ der an-<lb/> der ſagte er hette mich gefangen. Dieweil ſchlugen mich<lb/> die andern mit den handtbogen. Doch zum letzten hůben<lb/> mich zwen auff von der erden da ich ſo nacket war/ der eyne<lb/> name mich bei eynem arm/ der ander bei dem andern/ vnnd<lb/> etliche hinter mich/ vnd etliche voꝛ mir her/ vnnd lieffen ſo<lb/> ſchwinde mit mir durch den waldt nach dem meer zů/ da ſie<lb/> jre nachen hatten. Wie ſie mich bei das meer bꝛachten/<lb/> da ſahe ich vngeferlich eynen ſteynwurff oder zwen weit jre<lb/> nachen ſtehen/ die hatten ſie auß dem meer vffs landt gezo- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0053]
ſelbigen Heliodoꝛo hatte ich zuuoꝛ mehꝛ kuntſchafft gehabt/
dañ do ich mit den Hiſpaniern den schiffbꝛuch da vnter lan
de leyd/ jnen da in der Jnſel ſancte Vincente fand/ vnd er mir
freundtſchafft bewieſe/ Er kam zů mir/ wolte ſehen wie mirs
gieng/ Dann er hatte villeich gehoꝛt ich were kranck.
Jch hatte meinen Schlauen den tag zuuoꝛ in den walt
geschickt Wild zufahen. Ich wolte des andern tages komen
vnd es holen/ das wir moͤchten etwas zueſſen haben/ Dann
man da im land nicht vil mehꝛ hat dann was auß der wilte
nus kompt.
Wie ich nun ſo durch den waldt gieng/ erhůb sich vff bey
den ſeiten des wegs eyn groß geſchreiy auff der wilden leut ge
bꝛauch/ vñ kamen zů mir ingelauffen/ da erkante ich ſie / vnd
ſie hatten mich alle rund vmb her bezirckt/ vnd jre bogen vff
mich mit pfeilen gehalten/ ſchoſſen zů mir ein. Da růfft ich/
Nun helff Gott meiner ſeelen. Jch hatte das woꝛt kaum ſo
bald außgeſagt/ ſie ſchlůgen mich zur erden/ ſchossen vnnd
ſtochen vff mich / Noch verwundeten ſie mich (Gott lob) nit
mehꝛ/ dann in eyn beyn/ vnd riſſen mir die kleyder vom leib/
Der eyne die halßkappen/ der ander den hůt/ der dꝛitte das
hembd / vnd ſo voꝛt an. Fiengen da an vnd kieben ſich vmb
mich/ der eyne ſagt er were der erſte bei mir geweſen/ der an-
der ſagte er hette mich gefangen. Dieweil ſchlugen mich
die andern mit den handtbogen. Doch zum letzten hůben
mich zwen auff von der erden da ich ſo nacket war/ der eyne
name mich bei eynem arm/ der ander bei dem andern/ vnnd
etliche hinter mich/ vnd etliche voꝛ mir her/ vnnd lieffen ſo
ſchwinde mit mir durch den waldt nach dem meer zů/ da ſie
jre nachen hatten. Wie ſie mich bei das meer bꝛachten/
da ſahe ich vngeferlich eynen ſteynwurff oder zwen weit jre
nachen ſtehen/ die hatten ſie auß dem meer vffs landt gezo-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/53 |
Zitationshilfe: | Staden, Hans: Warhaftige Historia und beschreibung eyner Landtschafft der Wilden/ Nacketen/ Grimmigen Menschfresser Leuthen [...]. Marpurg [Marburg], 1557, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/staden_landschafft_1557/53>, abgerufen am 17.02.2025. |