Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.licher seyn/ als wann er solches thäte/ allein es würde Auffmercksam- Deme folge nun was Gottes Wille ist/ und der Herr Vetter Er nehme Preis Courant zu Londen, wöchentlich gedruckt/ Kän- U 3
licher ſeyn/ als wann er ſolches thaͤte/ allein es wuͤrde Auffmerckſam- Deme folge nun was Gottes Wille iſt/ und der Herr Vetter Er nehme Preis Courant zu Londen, woͤchentlich gedruckt/ Kaͤn- U 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0169" n="157"/> licher ſeyn/ als wann er ſolches thaͤte/ allein es wuͤrde Auffmerckſam-<lb/> keit Munterkeit/ Belebheit und gute Gedult darzu gehoͤren: Dañ der<lb/> Herr Vater iſt haſtig und <hi rendition="#aq">præciſſ,</hi> giebt offtermahls mit leiſer Stim-<lb/> me und halben Worten ſeinen Willen zu erkennen/ wills aber in der<lb/> Gauigkeit und Hurtig gantz und recht gethan haben/ bey Mangel<lb/> deſſen ereyffert er ſich mit <hi rendition="#aq">Vehemens,</hi> weil er wegen verfallenden Ge-<lb/> daͤchtnis bey ander zwiſchen kommungen das vorige ſo er gebeten und<lb/> befohlen nicht behalten und <hi rendition="#aq">repeti</hi>ren mag/ wer ihme demnach zu<lb/><hi rendition="#aq">aſſiſti</hi>ren und zugehorſamen hat/ muß aufmerckſam ſeyn und nach ſei-<lb/> nen Willen ſich zurichten wiſſen/ welches dem Herrn Vetter als deme<lb/> des Herrn Vatern <hi rendition="#aq">mani</hi>er ſchon wohl bekant am leichtſten ankaͤme/<lb/> gegruͤndet auf kindliche Liebe.</p><lb/> <p>Deme folge nun was Gottes Wille iſt/ und der Herr Vetter<lb/> vor ihme gut befinden mag/ er ſelbſt auch ertheilet vor ihme am be-<lb/> quemſten ſeyn moͤchte/ trachte ich nach meiner Einfalt/ daß weil der<lb/> Herr-Vetter anitzo Zeit und Gelegenheit darzu hat/ er ſich aller<lb/> Handlung ſo viel moͤglich kundt und erfahren machen ſollte/ dann<lb/> das wird ſeinen Vorſatz nichts hindern/ ſondern vielmehr forder-<lb/> ſamſeyn.</p><lb/> <p>Er nehme Preis <hi rendition="#aq">Courant</hi> zu <hi rendition="#aq">Londen,</hi> woͤchentlich gedruckt/<lb/> vor ſich/ kann <hi rendition="#g">er</hi> den von <hi rendition="#aq">Roan</hi> darzu bekommen mag nicht ſchaden.<lb/> Hiernechſt auch wann er nacher <hi rendition="#aq">Amſterdam</hi> komt den insgleichen, <hi rendition="#aq">Item</hi><lb/> wann er nach Hamburg <hi rendition="#aq">retournirt</hi> gleichfals/ ſuche Kuntſchafft und<lb/><hi rendition="#aq">addreſſe</hi> an Maͤckler/ welchem ein und andern Handel und gute Wiſ-<lb/> ſenſchafft haben/ und gegen eine Verehrung forſche er von iedweden<lb/> ins beſonder und wohin des ein oder andeꝛn Wiſſenſchafft ſich am mei-<lb/> ſten erſtreckt/ wie es mit ein oder andern Waaren gethan werde/ wie<lb/> die Preißen und <hi rendition="#aq">Conditi</hi>en ſich verſtehen/ wie das Gewicht/ Zahl<lb/> und Maaß ſich verhalte und mit andre zuvergleichen ſtehen/ wie Ziel<lb/> Zeit und <hi rendition="#aq">Rabat</hi> uͤblig/ und wie offtermahls eines Orts mehr als einer-<lb/> ley Gewicht/ auch mehr als einerley Maaß und <hi rendition="#aq">Rabat,</hi> muß er ſich die<lb/> Muͤhe nicht tauern laſſen alles fleißig aufzuſchreiben und <hi rendition="#aq">noti</hi>ren/ da-<lb/> mit er hernechſt entweder bey ſelb berechnenden Nutzen oder doch einen<lb/> andern guten vertrauten Freunde Nachricht darum zugeben ihme an<lb/> nichts ermanglen ſondern leicht an kommen moͤge. Viel wiſſen ſcha-<lb/> det nicht/ aber alles ſich geluͤſten laſſen/ mag wohl offtermahls ſchaͤdlich<lb/> ausſchlagend/ arum muß auff ein gewiſſes/ darinnen man die meiſten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">U 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Kaͤn-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [157/0169]
licher ſeyn/ als wann er ſolches thaͤte/ allein es wuͤrde Auffmerckſam-
keit Munterkeit/ Belebheit und gute Gedult darzu gehoͤren: Dañ der
Herr Vater iſt haſtig und præciſſ, giebt offtermahls mit leiſer Stim-
me und halben Worten ſeinen Willen zu erkennen/ wills aber in der
Gauigkeit und Hurtig gantz und recht gethan haben/ bey Mangel
deſſen ereyffert er ſich mit Vehemens, weil er wegen verfallenden Ge-
daͤchtnis bey ander zwiſchen kommungen das vorige ſo er gebeten und
befohlen nicht behalten und repetiren mag/ wer ihme demnach zu
aſſiſtiren und zugehorſamen hat/ muß aufmerckſam ſeyn und nach ſei-
nen Willen ſich zurichten wiſſen/ welches dem Herrn Vetter als deme
des Herrn Vatern manier ſchon wohl bekant am leichtſten ankaͤme/
gegruͤndet auf kindliche Liebe.
Deme folge nun was Gottes Wille iſt/ und der Herr Vetter
vor ihme gut befinden mag/ er ſelbſt auch ertheilet vor ihme am be-
quemſten ſeyn moͤchte/ trachte ich nach meiner Einfalt/ daß weil der
Herr-Vetter anitzo Zeit und Gelegenheit darzu hat/ er ſich aller
Handlung ſo viel moͤglich kundt und erfahren machen ſollte/ dann
das wird ſeinen Vorſatz nichts hindern/ ſondern vielmehr forder-
ſamſeyn.
Er nehme Preis Courant zu Londen, woͤchentlich gedruckt/
vor ſich/ kann er den von Roan darzu bekommen mag nicht ſchaden.
Hiernechſt auch wann er nacher Amſterdam komt den insgleichen, Item
wann er nach Hamburg retournirt gleichfals/ ſuche Kuntſchafft und
addreſſe an Maͤckler/ welchem ein und andern Handel und gute Wiſ-
ſenſchafft haben/ und gegen eine Verehrung forſche er von iedweden
ins beſonder und wohin des ein oder andeꝛn Wiſſenſchafft ſich am mei-
ſten erſtreckt/ wie es mit ein oder andern Waaren gethan werde/ wie
die Preißen und Conditien ſich verſtehen/ wie das Gewicht/ Zahl
und Maaß ſich verhalte und mit andre zuvergleichen ſtehen/ wie Ziel
Zeit und Rabat uͤblig/ und wie offtermahls eines Orts mehr als einer-
ley Gewicht/ auch mehr als einerley Maaß und Rabat, muß er ſich die
Muͤhe nicht tauern laſſen alles fleißig aufzuſchreiben und notiren/ da-
mit er hernechſt entweder bey ſelb berechnenden Nutzen oder doch einen
andern guten vertrauten Freunde Nachricht darum zugeben ihme an
nichts ermanglen ſondern leicht an kommen moͤge. Viel wiſſen ſcha-
det nicht/ aber alles ſich geluͤſten laſſen/ mag wohl offtermahls ſchaͤdlich
ausſchlagend/ arum muß auff ein gewiſſes/ darinnen man die meiſten
Kaͤn-
U 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/169 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/169>, abgerufen am 16.02.2025. |