Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.entladen werden ohne Falschheit oder Betrug und aus erhebliche Ur- Unglück
entladen werden ohne Falſchheit oder Betrug und aus erhebliche Ur- Ungluͤck
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0134" n="122"/> entladen werden ohne Falſchheit oder Betrug und aus erhebliche Ur-<lb/> ſachen/ und was in der <hi rendition="#aq">Polis</hi> nicht beſchrieben ſtehet/ darvor hat der<lb/><hi rendition="#aq">Asſicurans</hi> nicht zu antworten. Das <hi rendition="#aq">Prœmium</hi> oder Preiß der <hi rendition="#aq">asſicu-</hi><lb/> r<hi rendition="#aq">ans</hi> wird auch mancherley geſtellet wie oben erwehnet/ und kan<lb/> Schiff und Gut ver<hi rendition="#aq">asſicurirt</hi> werden/ auch eine gantze Flotte/ 1. vier-<lb/> tel/ die halbe/ auch 3. viertel und ſo fortan vor alle Gefahr und Zufaͤlle<lb/> auff der gantzen Reiſe/ auch allein vor Schiffbruch/ allein vor <hi rendition="#aq">Repreſ-<lb/> ſali</hi>en/ allein vor <hi rendition="#aq">Pirat</hi>en/ allein vor Feinde des Landes/ die gantze<lb/> Reiſe oder nur auff benahmte Orte/ allein vorgehen/ allein vor wie-<lb/> der kommen/ vorgehen und wieder kommen zugleich. Auff zufaͤllige<lb/><note place="left">318. <hi rendition="#aq">caſus<lb/> fortuitos</hi></note>Dinge/ das Sachen ſeyn ſo man nicht vermeint oder abſehen koͤn-<lb/> nen/ und ſo man nicht verhuͤten kan durch Vorſichtigkeit/ Fleiß und<lb/> menſchliche Kraͤffte/ Witz oder Verſtand/ offters durch goͤttlich Ver-<lb/> haͤngnuͤs natuͤrlicher Weiſe erfolget und geſchiehet/ als wann unge-<lb/> woͤhnliche <hi rendition="#aq">Ocean,</hi> Auffſchwellung der Gewaͤſſer/ Erdbeben/ zur<lb/> Straffe offtermals boßhafftiger auff den Schiff befindliche Men-<lb/> ſchen. <hi rendition="#aq">Item</hi> gefangen werden von Feinden des Staats oder Koͤ-<lb/> nigreichs/ Raub und Pluͤnderung der Seeraͤuber/ abſonderlich<lb/> Schiffbruch/ wann aus den Schiff <hi rendition="#aq">Victuali</hi>en genommen werden<lb/> von Seeſchaͤumen oder ſonſt/ die deren benoͤthiget/ als wann das<lb/> Schiff Getreide und andere <hi rendition="#aq">Victuali</hi>en geladen/ ob es gleich keine<lb/> Soldaten oder <hi rendition="#aq">Piro</hi>ten/ ſondern ſonſt auff Caſtelen/ Feſtungen und<lb/> Jnſeln auch auff Schiffen ſich befinden/ und alſo zu hoͤchſter ihrer<lb/> Nothdurfft es nehmen/ und bezahlen nicht nach hoͤchſten <hi rendition="#aq">Cours</hi> ſon-<lb/> dern nach ihren Belieben/ wie wohl dieſes von vielen vor keinen Zu-<lb/> fall den <hi rendition="#aq">asſicurans</hi> zu Schaden gereichent gehalten werden will/ wann<lb/> ein Schiff von Tuͤrcken genommen und auffgebracht wird/ kan ſich<lb/> aber wieder frey machen mit Liſt und Betrug/ Gewalt oder durch<lb/> Abkauffen/ und ſo fortan komme alles auf die <hi rendition="#aq">asſicurans: Ideſt</hi> was<lb/> durch Gefahr und zufaͤllig; aber vor des Schiffers und Bootsvolcks<lb/> Boßheit und Verwahrloſung nicht/ da ſie Zoͤlle verfahren/ ſchleichen<lb/> und mehr andere <hi rendition="#aq">contresbandi</hi> oder <hi rendition="#aq">maliverſationes</hi> ſpielen. Es<lb/><note place="left">319. <hi rendition="#aq">Univer-<lb/> ſal asſicur.</hi></note>ſey dann daß die <hi rendition="#aq">asſicurans</hi> auch vor dieſes verſiehert haͤtten und alſo<lb/><hi rendition="#aq">Univerſali</hi>ter vor alle Meer-Gefahr und Schaden/ Feuer/ Wind/<lb/> Fꝛeund und Feind/ Falſchheit und Betrug des Schiffers und ſeiner Leu-<lb/> te auch vor dero Verſehen und Unachtſamkeit/ Sum̃a vor alles ſo man<lb/> bedencken und nicht bedencken kan. Ungluͤck uñ gewagtes auf Gluͤck uñ<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ungluͤck</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [122/0134]
entladen werden ohne Falſchheit oder Betrug und aus erhebliche Ur-
ſachen/ und was in der Polis nicht beſchrieben ſtehet/ darvor hat der
Asſicurans nicht zu antworten. Das Prœmium oder Preiß der asſicu-
rans wird auch mancherley geſtellet wie oben erwehnet/ und kan
Schiff und Gut verasſicurirt werden/ auch eine gantze Flotte/ 1. vier-
tel/ die halbe/ auch 3. viertel und ſo fortan vor alle Gefahr und Zufaͤlle
auff der gantzen Reiſe/ auch allein vor Schiffbruch/ allein vor Repreſ-
ſalien/ allein vor Piraten/ allein vor Feinde des Landes/ die gantze
Reiſe oder nur auff benahmte Orte/ allein vorgehen/ allein vor wie-
der kommen/ vorgehen und wieder kommen zugleich. Auff zufaͤllige
Dinge/ das Sachen ſeyn ſo man nicht vermeint oder abſehen koͤn-
nen/ und ſo man nicht verhuͤten kan durch Vorſichtigkeit/ Fleiß und
menſchliche Kraͤffte/ Witz oder Verſtand/ offters durch goͤttlich Ver-
haͤngnuͤs natuͤrlicher Weiſe erfolget und geſchiehet/ als wann unge-
woͤhnliche Ocean, Auffſchwellung der Gewaͤſſer/ Erdbeben/ zur
Straffe offtermals boßhafftiger auff den Schiff befindliche Men-
ſchen. Item gefangen werden von Feinden des Staats oder Koͤ-
nigreichs/ Raub und Pluͤnderung der Seeraͤuber/ abſonderlich
Schiffbruch/ wann aus den Schiff Victualien genommen werden
von Seeſchaͤumen oder ſonſt/ die deren benoͤthiget/ als wann das
Schiff Getreide und andere Victualien geladen/ ob es gleich keine
Soldaten oder Piroten/ ſondern ſonſt auff Caſtelen/ Feſtungen und
Jnſeln auch auff Schiffen ſich befinden/ und alſo zu hoͤchſter ihrer
Nothdurfft es nehmen/ und bezahlen nicht nach hoͤchſten Cours ſon-
dern nach ihren Belieben/ wie wohl dieſes von vielen vor keinen Zu-
fall den asſicurans zu Schaden gereichent gehalten werden will/ wann
ein Schiff von Tuͤrcken genommen und auffgebracht wird/ kan ſich
aber wieder frey machen mit Liſt und Betrug/ Gewalt oder durch
Abkauffen/ und ſo fortan komme alles auf die asſicurans: Ideſt was
durch Gefahr und zufaͤllig; aber vor des Schiffers und Bootsvolcks
Boßheit und Verwahrloſung nicht/ da ſie Zoͤlle verfahren/ ſchleichen
und mehr andere contresbandi oder maliverſationes ſpielen. Es
ſey dann daß die asſicurans auch vor dieſes verſiehert haͤtten und alſo
Univerſaliter vor alle Meer-Gefahr und Schaden/ Feuer/ Wind/
Fꝛeund und Feind/ Falſchheit und Betrug des Schiffers und ſeiner Leu-
te auch vor dero Verſehen und Unachtſamkeit/ Sum̃a vor alles ſo man
bedencken und nicht bedencken kan. Ungluͤck uñ gewagtes auf Gluͤck uñ
Ungluͤck
318. caſus
fortuitos
319. Univer-
ſal asſicur.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/134 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/134>, abgerufen am 16.02.2025. |