Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

nicht gnug ist/ von diesen übungen aber
selbst eine stattliche beförderung hätte.*

Ob er deswegen den studiosis das stu-
dium
der Griechischen und Hebräischen
sprach fleißig recommendire/ als welches
zu dem hauptzweck eine vortreffliche berei-
tung ist?

Ob er auch/ da er leute an dem tisch hat/
das amt eines Christlichen vaters verrichte/
und nicht nur allen schein des geitzes fliehe/
sondern insgesamt als viel an ihm ist/ den-
selben die gelegenheit zu überflüssigen ko-
sten/ unmässigem leben und anderer uppig-
keit (ob er auch darvon nutzen haben könte)
abschneide/ und in seinen tisch-gesprächen sie
nicht ärgere/ sondern mehr erbaue?

Ob er mit seinen Collegiis sriedlich und
einmüthig lebe/ und darinnen eine verträg-
lichkeit/ sanfftmuth und gedult zum exem-
pel den studiosis von sich leuchten lasse/ oder
durch uneinigkeit zu ärgernissen mit gele-
genheit gebe?

Ob er auch mit testimoniis, dieselbe un-
verdienten zu geben/ andere betriegen helffe/
welche darauff trauende/ solche leute/ die
doch untüchtig sind/ zu geistlichen stellen be-
fördern? dessen verantwortung auff die

unvor-

nicht gnug iſt/ von dieſen übungen aber
ſelbſt eine ſtattliche befoͤrderung haͤtte.*

Ob er deswegen den ſtudioſis das ſtu-
dium
der Griechiſchen und Hebraͤiſchen
ſprach fleißig recommendire/ als welches
zu dem hauptzweck eine vortreffliche berei-
tung iſt?

Ob er auch/ da er leute an dem tiſch hat/
das amt eines Chriſtlichen vaters verrichte/
und nicht nur allen ſchein des geitzes fliehe/
ſondern insgeſamt als viel an ihm iſt/ den-
ſelben die gelegenheit zu überflüſſigen ko-
ſten/ unmaͤſſigem leben und anderer uppig-
keit (ob er auch darvon nutzen haben koͤnte)
abſchneide/ und in ſeinen tiſch-geſpraͤchen ſie
nicht aͤrgere/ ſondern mehr erbaue?

Ob er mit ſeinen Collegiis ſriedlich und
einmüthig lebe/ und darinnen eine verträg-
lichkeit/ ſanfftmuth und gedult zum exem-
pel den ſtudioſis von ſich leuchten laſſe/ oder
durch uneinigkeit zu aͤrgerniſſen mit gele-
genheit gebe?

Ob er auch mit teſtimoniis, dieſelbe un-
verdienten zu geben/ andere betriegen helffe/
welche darauff trauende/ ſolche leute/ die
doch untüchtig ſind/ zu geiſtlichen ſtellen be-
foͤrdern? deſſen verantwortung auff die

unvor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0410" n="348"/>
nicht gnug i&#x017F;t/ von die&#x017F;en übungen aber<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t eine &#x017F;tattliche befo&#x0364;rderung ha&#x0364;tte.*</p><lb/>
          <p>Ob er deswegen den <hi rendition="#aq">&#x017F;tudio&#x017F;is</hi> das <hi rendition="#aq">&#x017F;tu-<lb/>
dium</hi> der Griechi&#x017F;chen und Hebra&#x0364;i&#x017F;chen<lb/>
&#x017F;prach fleißig <hi rendition="#aq">recommendi</hi>re/ als welches<lb/>
zu dem hauptzweck eine vortreffliche berei-<lb/>
tung i&#x017F;t?</p><lb/>
          <p>Ob er auch/ da er leute an dem ti&#x017F;ch hat/<lb/>
das amt eines Chri&#x017F;tlichen vaters verrichte/<lb/>
und nicht nur allen &#x017F;chein des geitzes fliehe/<lb/>
&#x017F;ondern insge&#x017F;amt als viel an ihm i&#x017F;t/ den-<lb/>
&#x017F;elben die gelegenheit zu überflü&#x017F;&#x017F;igen ko-<lb/>
&#x017F;ten/ unma&#x0364;&#x017F;&#x017F;igem leben und anderer uppig-<lb/>
keit (ob er auch darvon nutzen haben ko&#x0364;nte)<lb/>
ab&#x017F;chneide/ und in &#x017F;einen ti&#x017F;ch-ge&#x017F;pra&#x0364;chen &#x017F;ie<lb/>
nicht a&#x0364;rgere/ &#x017F;ondern mehr erbaue?</p><lb/>
          <p>Ob er mit &#x017F;einen <hi rendition="#aq">Collegiis</hi> &#x017F;riedlich und<lb/>
einmüthig lebe/ und darinnen eine verträg-<lb/>
lichkeit/ &#x017F;anfftmuth und gedult zum exem-<lb/>
pel den <hi rendition="#aq">&#x017F;tudio&#x017F;is</hi> von &#x017F;ich leuchten la&#x017F;&#x017F;e/ oder<lb/>
durch uneinigkeit zu a&#x0364;rgerni&#x017F;&#x017F;en mit gele-<lb/>
genheit gebe?</p><lb/>
          <p>Ob er auch mit <hi rendition="#aq">te&#x017F;timoniis,</hi> die&#x017F;elbe un-<lb/>
verdienten zu geben/ andere betriegen helffe/<lb/>
welche darauff trauende/ &#x017F;olche leute/ die<lb/>
doch untüchtig &#x017F;ind/ zu gei&#x017F;tlichen &#x017F;tellen be-<lb/>
fo&#x0364;rdern? de&#x017F;&#x017F;en verantwortung auff die<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">unvor-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[348/0410] nicht gnug iſt/ von dieſen übungen aber ſelbſt eine ſtattliche befoͤrderung haͤtte.* Ob er deswegen den ſtudioſis das ſtu- dium der Griechiſchen und Hebraͤiſchen ſprach fleißig recommendire/ als welches zu dem hauptzweck eine vortreffliche berei- tung iſt? Ob er auch/ da er leute an dem tiſch hat/ das amt eines Chriſtlichen vaters verrichte/ und nicht nur allen ſchein des geitzes fliehe/ ſondern insgeſamt als viel an ihm iſt/ den- ſelben die gelegenheit zu überflüſſigen ko- ſten/ unmaͤſſigem leben und anderer uppig- keit (ob er auch darvon nutzen haben koͤnte) abſchneide/ und in ſeinen tiſch-geſpraͤchen ſie nicht aͤrgere/ ſondern mehr erbaue? Ob er mit ſeinen Collegiis ſriedlich und einmüthig lebe/ und darinnen eine verträg- lichkeit/ ſanfftmuth und gedult zum exem- pel den ſtudioſis von ſich leuchten laſſe/ oder durch uneinigkeit zu aͤrgerniſſen mit gele- genheit gebe? Ob er auch mit teſtimoniis, dieſelbe un- verdienten zu geben/ andere betriegen helffe/ welche darauff trauende/ ſolche leute/ die doch untüchtig ſind/ zu geiſtlichen ſtellen be- foͤrdern? deſſen verantwortung auff die unvor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/410
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/410>, abgerufen am 29.06.2024.