Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

die ihm dermaleins in seinem amt und leben
werden nützlich seyn/ nicht aber zu solchen
studiis, die zwar an sich gut/ aber zu seinem
zweck wenig dienlich? daraus geschehen
möchte/ daß einer in seinem ambt von seinen
academischen studiis keinen vortheil/ hin-
gegen darüber das jenige versäumet hätte/
was ihm in demselben am nöthigsten ist/ und
also in dem amt gleichsam erst zu studiren
anfangen müste? Welchem ziemlich ge-
wehret würde/ wo man kurtze anleitung ge-
be/ welche studia und collegia jedem nützlich
oder nicht so nöthig seyn würden.

Ob er in aller seiner information und
gantzem ambt sich gegen die studiosos treu
bezeuge/ mit rath/ oder auch nach gelegenheit
mit lehnung der dienlichsten bücher/ an-
handgebung der vortheil und compendio-
rum
in den studiis, und insgesamt mit al-
lem/ was er in solchem zustand von seinen
professoribus verlangen würde?

Ob er die studiosos sonderlich zu gründ-
licher begreiffung der theseos, meistens
aber zu gründlichem verstand der Heiligen
Schrifft/ als des haupt wercks/ führe/ deß-
wegen ihnen solche nicht nur auff eine phi-
lologi
sche art oder ad finem polemicum in

denen

die ihm dermaleins in ſeinem amt und leben
werden nützlich ſeyn/ nicht aber zu ſolchen
ſtudiis, die zwar an ſich gut/ aber zu ſeinem
zweck wenig dienlich? daraus geſchehen
moͤchte/ daß einer in ſeinem ambt von ſeinen
academiſchen ſtudiis keinen vortheil/ hin-
gegen darüber das jenige verſaͤumet haͤtte/
was ihm in demſelben am noͤthigſten iſt/ und
alſo in dem amt gleichſam erſt zu ſtudiren
anfangen müſte? Welchem ziemlich ge-
wehret würde/ wo man kurtze anleitung ge-
be/ welche ſtudia und collegia jedem nützlich
oder nicht ſo noͤthig ſeyn würden.

Ob er in aller ſeiner information und
gantzem ambt ſich gegen die ſtudioſos treu
bezeuge/ mit rath/ oder auch nach gelegenheit
mit lehnung der dienlichſten bücher/ an-
handgebung der vortheil und compendio-
rum
in den ſtudiis, und insgeſamt mit al-
lem/ was er in ſolchem zuſtand von ſeinen
profeſſoribus verlangen würde?

Ob er die ſtudioſos ſonderlich zu gründ-
licher begreiffung der theſeos, meiſtens
aber zu gründlichem verſtand der Heiligen
Schrifft/ als des haupt wercks/ führe/ deß-
wegen ihnen ſolche nicht nur auff eine phi-
lologi
ſche art oder ad finem polemicum in

denen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0408" n="346"/>
die ihm dermaleins in &#x017F;einem amt und leben<lb/>
werden nützlich &#x017F;eyn/ nicht aber zu &#x017F;olchen<lb/><hi rendition="#aq">&#x017F;tudiis,</hi> die zwar an &#x017F;ich gut/ aber zu &#x017F;einem<lb/>
zweck wenig dienlich? daraus ge&#x017F;chehen<lb/>
mo&#x0364;chte/ daß einer in &#x017F;einem ambt von &#x017F;einen<lb/><hi rendition="#aq">academi</hi>&#x017F;chen <hi rendition="#aq">&#x017F;tudiis</hi> keinen vortheil/ hin-<lb/>
gegen darüber das jenige ver&#x017F;a&#x0364;umet ha&#x0364;tte/<lb/>
was ihm in dem&#x017F;elben am no&#x0364;thig&#x017F;ten i&#x017F;t/ und<lb/>
al&#x017F;o in dem amt gleich&#x017F;am er&#x017F;t zu <hi rendition="#aq">&#x017F;tudi</hi>ren<lb/>
anfangen mü&#x017F;te? Welchem ziemlich ge-<lb/>
wehret würde/ wo man kurtze anleitung ge-<lb/>
be/ welche <hi rendition="#aq">&#x017F;tudia</hi> und <hi rendition="#aq">collegia</hi> jedem nützlich<lb/>
oder nicht &#x017F;o no&#x0364;thig &#x017F;eyn würden.</p><lb/>
          <p>Ob er in aller &#x017F;einer <hi rendition="#aq">information</hi> und<lb/>
gantzem ambt &#x017F;ich gegen die <hi rendition="#aq">&#x017F;tudio&#x017F;os</hi> treu<lb/>
bezeuge/ mit rath/ oder auch nach gelegenheit<lb/>
mit lehnung der dienlich&#x017F;ten bücher/ an-<lb/>
handgebung der vortheil und <hi rendition="#aq">compendio-<lb/>
rum</hi> in den <hi rendition="#aq">&#x017F;tudiis,</hi> und insge&#x017F;amt mit al-<lb/>
lem/ was er in &#x017F;olchem zu&#x017F;tand von &#x017F;einen<lb/><hi rendition="#aq">profe&#x017F;&#x017F;oribus</hi> verlangen würde?</p><lb/>
          <p>Ob er die <hi rendition="#aq">&#x017F;tudio&#x017F;os</hi> &#x017F;onderlich zu gründ-<lb/>
licher begreiffung der <hi rendition="#aq">the&#x017F;eos,</hi> mei&#x017F;tens<lb/>
aber zu gründlichem ver&#x017F;tand der Heiligen<lb/>
Schrifft/ als des haupt wercks/ führe/ deß-<lb/>
wegen ihnen &#x017F;olche nicht nur auff eine <hi rendition="#aq">phi-<lb/>
lologi</hi>&#x017F;che art oder <hi rendition="#aq">ad finem polemicum</hi> in<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">denen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[346/0408] die ihm dermaleins in ſeinem amt und leben werden nützlich ſeyn/ nicht aber zu ſolchen ſtudiis, die zwar an ſich gut/ aber zu ſeinem zweck wenig dienlich? daraus geſchehen moͤchte/ daß einer in ſeinem ambt von ſeinen academiſchen ſtudiis keinen vortheil/ hin- gegen darüber das jenige verſaͤumet haͤtte/ was ihm in demſelben am noͤthigſten iſt/ und alſo in dem amt gleichſam erſt zu ſtudiren anfangen müſte? Welchem ziemlich ge- wehret würde/ wo man kurtze anleitung ge- be/ welche ſtudia und collegia jedem nützlich oder nicht ſo noͤthig ſeyn würden. Ob er in aller ſeiner information und gantzem ambt ſich gegen die ſtudioſos treu bezeuge/ mit rath/ oder auch nach gelegenheit mit lehnung der dienlichſten bücher/ an- handgebung der vortheil und compendio- rum in den ſtudiis, und insgeſamt mit al- lem/ was er in ſolchem zuſtand von ſeinen profeſſoribus verlangen würde? Ob er die ſtudioſos ſonderlich zu gründ- licher begreiffung der theſeos, meiſtens aber zu gründlichem verſtand der Heiligen Schrifft/ als des haupt wercks/ führe/ deß- wegen ihnen ſolche nicht nur auff eine phi- lologiſche art oder ad finem polemicum in denen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/408
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 346. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/408>, abgerufen am 18.06.2024.