Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

formular Weißheit c. 9. stehet) und nichts
in seinen regierungs-geschäfften anfange/
ohne vorhero GOttes gnade dazu inbrün-
stig erbeten zu haben? Ja ob er auch bete vor
die unterthanen?

Ob er alles sein vertrauen in solcher regie-
rung auff GOtt allein von gantzem hertzen
setze/ oder ob er sich auff seine macht/ grosse
lande/ kriegsvolck/ vestungen/ bundsgenos-
sen verlasse/ und also abgötterey treibe/ da-
mit aber Gottes gericht auff das land ziehe?

Ob er alle seine regierung/ leben und amt
führe/ als vor GOttes angesicht/ mit erin-
nerung der künfftigen rechnung/ und alles
dessen was Weisheit c. 6. den regenten ge-
drohet wird/ folglich mit gleicher forcht und
ehrerbietung vor GOtt/ als er von seinen
unterthanen erfordert/ gegen ihn in seiner
gegenwart zu geschehen?

Ob er glaube/ daß er/ wie hoch er in der
welt stehe/ dannoch an allen die regeln Chri-
sti/ die er den Christen/ was ihr leben an-
langt/ vorgeschrieben hat/ und von ihnen die
verläugnung ihrer selbst/ sanfftmuth/ hertz-
liche demuth/ nüchterkeit/ mäßigkeit/ keusch-
heit/ fleiß/ warheit/ gerechtigkeit/ gedult und
dergleichen/ fordert/ gebunden seyen/ nicht

anders

formular Weißheit c. 9. ſtehet) und nichts
in ſeinen regierungs-geſchaͤfften anfange/
ohne vorhero GOttes gnade dazu inbrün-
ſtig erbeten zu haben? Ja ob er auch bete vor
die unterthanen?

Ob er alles ſein vertrauen in ſolcher regie-
rung auff GOtt allein von gantzem hertzen
ſetze/ oder ob er ſich auff ſeine macht/ groſſe
lande/ kriegsvolck/ veſtungen/ bundsgenoſ-
ſen verlaſſe/ und alſo abgoͤtterey treibe/ da-
mit aber Gottes gericht auff das land ziehe?

Ob er alle ſeine regierung/ leben und amt
führe/ als vor GOttes angeſicht/ mit erin-
nerung der künfftigen rechnung/ und alles
deſſen was Weisheit c. 6. den regenten ge-
drohet wird/ folglich mit gleicher forcht und
ehrerbietung vor GOtt/ als er von ſeinen
unterthanen erfordert/ gegen ihn in ſeiner
gegenwart zu geſchehen?

Ob er glaube/ daß er/ wie hoch er in der
welt ſtehe/ dannoch an allen die regeln Chri-
ſti/ die er den Chriſten/ was ihr leben an-
langt/ vorgeſchrieben hat/ und von ihnen die
verlaͤugnung ihrer ſelbſt/ ſanfftmuth/ hertz-
liche demuth/ nüchterkeit/ maͤßigkeit/ keuſch-
heit/ fleiß/ warheit/ gerechtigkeit/ gedult und
dergleichen/ fordert/ gebunden ſeyen/ nicht

anders
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0367" n="305"/>
formular Weißheit c. 9. &#x017F;tehet) und nichts<lb/>
in &#x017F;einen regierungs-ge&#x017F;cha&#x0364;fften anfange/<lb/>
ohne vorhero GOttes gnade dazu inbrün-<lb/>
&#x017F;tig erbeten zu haben? Ja ob er auch bete vor<lb/>
die unterthanen?</p><lb/>
          <p>Ob er alles &#x017F;ein vertrauen in &#x017F;olcher regie-<lb/>
rung auff GOtt allein von gantzem hertzen<lb/>
&#x017F;etze/ oder ob er &#x017F;ich auff &#x017F;eine macht/ gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
lande/ kriegsvolck/ ve&#x017F;tungen/ bundsgeno&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en verla&#x017F;&#x017F;e/ und al&#x017F;o abgo&#x0364;tterey treibe/ da-<lb/>
mit aber Gottes gericht auff das land ziehe?</p><lb/>
          <p>Ob er alle &#x017F;eine regierung/ leben und amt<lb/>
führe/ als vor GOttes ange&#x017F;icht/ mit erin-<lb/>
nerung der künfftigen rechnung/ und alles<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en was Weisheit c. 6. den regenten ge-<lb/>
drohet wird/ folglich mit gleicher forcht und<lb/>
ehrerbietung vor GOtt/ als er von &#x017F;einen<lb/>
unterthanen erfordert/ gegen ihn in &#x017F;einer<lb/>
gegenwart zu ge&#x017F;chehen?</p><lb/>
          <p>Ob er glaube/ daß er/ wie hoch er in der<lb/>
welt &#x017F;tehe/ dannoch an allen die regeln Chri-<lb/>
&#x017F;ti/ die er den Chri&#x017F;ten/ was ihr leben an-<lb/>
langt/ vorge&#x017F;chrieben hat/ und von ihnen die<lb/>
verla&#x0364;ugnung ihrer &#x017F;elb&#x017F;t/ &#x017F;anfftmuth/ hertz-<lb/>
liche demuth/ nüchterkeit/ ma&#x0364;ßigkeit/ keu&#x017F;ch-<lb/>
heit/ fleiß/ warheit/ gerechtigkeit/ gedult und<lb/>
dergleichen/ fordert/ gebunden &#x017F;eyen/ nicht<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">anders</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[305/0367] formular Weißheit c. 9. ſtehet) und nichts in ſeinen regierungs-geſchaͤfften anfange/ ohne vorhero GOttes gnade dazu inbrün- ſtig erbeten zu haben? Ja ob er auch bete vor die unterthanen? Ob er alles ſein vertrauen in ſolcher regie- rung auff GOtt allein von gantzem hertzen ſetze/ oder ob er ſich auff ſeine macht/ groſſe lande/ kriegsvolck/ veſtungen/ bundsgenoſ- ſen verlaſſe/ und alſo abgoͤtterey treibe/ da- mit aber Gottes gericht auff das land ziehe? Ob er alle ſeine regierung/ leben und amt führe/ als vor GOttes angeſicht/ mit erin- nerung der künfftigen rechnung/ und alles deſſen was Weisheit c. 6. den regenten ge- drohet wird/ folglich mit gleicher forcht und ehrerbietung vor GOtt/ als er von ſeinen unterthanen erfordert/ gegen ihn in ſeiner gegenwart zu geſchehen? Ob er glaube/ daß er/ wie hoch er in der welt ſtehe/ dannoch an allen die regeln Chri- ſti/ die er den Chriſten/ was ihr leben an- langt/ vorgeſchrieben hat/ und von ihnen die verlaͤugnung ihrer ſelbſt/ ſanfftmuth/ hertz- liche demuth/ nüchterkeit/ maͤßigkeit/ keuſch- heit/ fleiß/ warheit/ gerechtigkeit/ gedult und dergleichen/ fordert/ gebunden ſeyen/ nicht anders

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/367
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/367>, abgerufen am 12.06.2024.