Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

ben mit ihm vereiniget/ und seines verdien-
stes theilhafftig sind/ daher sein verdienst
und gehorsam die fehler und unvollkommen-
heit unsrer wercke ersetzen/ und diese alsdenn
dem HERRN gefällig machen muß. Auf
diese weise solle das jenige verhütet werden/
was sonsten/ was wir gutes gethan hätten/
allerdings verderben und zu nichte machen
könte. Wozu auch noch zu setzen ist/ daß
nach eben so wol oben gethaner erinnerung
aller hochmuth gegen andere vermieden
werden solle/ und wir uns ja gegen andere
um des jenigen willen nicht erheben dörf-
fen/ was GOtt uns mehr vor denselben ge-
geben/ oder mehr durch uns ausgerichtet
hätte: Jn dem sonsten solcher hochmuth so
wol ein zeugnis des bey uns noch herschen-
den fleisches seyn/ und daher das werck uns
billich verdächtig machen müste/ als auch
was noch einigerley massen gutes daran ge-
wesen/ allerdings verderben würde.

§. 98.

Wir schliessen endlich mit noch-
maliger wiederholung dessen/ wovon be-
reits §. 86. einige anregung geschehen ist:
nemlich daß das fleisch bey uns so betrüglich
und arglistig/ die kennzeichen auch deswe-
gen offters so zweiffelhafftig/ und so viele

an-
N 5

ben mit ihm vereiniget/ und ſeines verdien-
ſtes theilhafftig ſind/ daher ſein verdienſt
und gehorſam die fehler und unvollkom̃en-
heit unſrer wercke erſetzen/ und dieſe alsdenn
dem HERRN gefaͤllig machen muß. Auf
dieſe weiſe ſolle das jenige verhütet werden/
was ſonſten/ was wir gutes gethan haͤtten/
allerdings verderben und zu nichte machen
koͤnte. Wozu auch noch zu ſetzen iſt/ daß
nach eben ſo wol oben gethaner erinnerung
aller hochmuth gegen andere vermieden
werden ſolle/ und wir uns ja gegen andere
um des jenigen willen nicht erheben doͤrf-
fen/ was GOtt uns mehr vor denſelben ge-
geben/ oder mehr durch uns ausgerichtet
haͤtte: Jn dem ſonſten ſolcher hochmuth ſo
wol ein zeugnis des bey uns noch herſchen-
den fleiſches ſeyn/ und daher das werck uns
billich verdaͤchtig machen müſte/ als auch
was noch einigerley maſſen gutes daran ge-
weſen/ allerdings verderben würde.

§. 98.

Wir ſchlieſſen endlich mit noch-
maliger wiederholung deſſen/ wovon be-
reits §. 86. einige anregung geſchehen iſt:
nemlich daß das fleiſch bey uns ſo betrüglich
und argliſtig/ die kennzeichen auch deswe-
gen offters ſo zweiffelhafftig/ und ſo viele

an-
N 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0359" n="297"/>
ben mit ihm vereiniget/ und &#x017F;eines verdien-<lb/>
&#x017F;tes theilhafftig &#x017F;ind/ daher &#x017F;ein verdien&#x017F;t<lb/>
und gehor&#x017F;am die fehler und unvollkom&#x0303;en-<lb/>
heit un&#x017F;rer wercke er&#x017F;etzen/ und die&#x017F;e alsdenn<lb/>
dem HERRN gefa&#x0364;llig machen muß. Auf<lb/>
die&#x017F;e wei&#x017F;e &#x017F;olle das jenige verhütet werden/<lb/>
was &#x017F;on&#x017F;ten/ was wir gutes gethan ha&#x0364;tten/<lb/>
allerdings verderben und zu nichte machen<lb/>
ko&#x0364;nte. Wozu auch noch zu &#x017F;etzen i&#x017F;t/ daß<lb/>
nach eben &#x017F;o wol oben gethaner erinnerung<lb/>
aller hochmuth gegen andere vermieden<lb/>
werden &#x017F;olle/ und wir uns ja gegen andere<lb/>
um des jenigen willen nicht erheben do&#x0364;rf-<lb/>
fen/ was GOtt uns mehr vor den&#x017F;elben ge-<lb/>
geben/ oder mehr durch uns ausgerichtet<lb/>
ha&#x0364;tte: Jn dem &#x017F;on&#x017F;ten &#x017F;olcher hochmuth &#x017F;o<lb/>
wol ein zeugnis des bey uns noch her&#x017F;chen-<lb/>
den flei&#x017F;ches &#x017F;eyn/ und daher das werck uns<lb/>
billich verda&#x0364;chtig machen mü&#x017F;te/ als auch<lb/>
was noch einigerley ma&#x017F;&#x017F;en gutes daran ge-<lb/>
we&#x017F;en/ allerdings verderben würde.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head>§. 98.</head><lb/>
          <p>Wir &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en endlich mit noch-<lb/>
maliger wiederholung de&#x017F;&#x017F;en/ wovon be-<lb/>
reits §. 86. einige anregung ge&#x017F;chehen i&#x017F;t:<lb/>
nemlich daß das flei&#x017F;ch bey uns &#x017F;o betrüglich<lb/>
und argli&#x017F;tig/ die kennzeichen auch deswe-<lb/>
gen offters &#x017F;o zweiffelhafftig/ und &#x017F;o viele<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">N 5</fw><fw place="bottom" type="catch">an-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[297/0359] ben mit ihm vereiniget/ und ſeines verdien- ſtes theilhafftig ſind/ daher ſein verdienſt und gehorſam die fehler und unvollkom̃en- heit unſrer wercke erſetzen/ und dieſe alsdenn dem HERRN gefaͤllig machen muß. Auf dieſe weiſe ſolle das jenige verhütet werden/ was ſonſten/ was wir gutes gethan haͤtten/ allerdings verderben und zu nichte machen koͤnte. Wozu auch noch zu ſetzen iſt/ daß nach eben ſo wol oben gethaner erinnerung aller hochmuth gegen andere vermieden werden ſolle/ und wir uns ja gegen andere um des jenigen willen nicht erheben doͤrf- fen/ was GOtt uns mehr vor denſelben ge- geben/ oder mehr durch uns ausgerichtet haͤtte: Jn dem ſonſten ſolcher hochmuth ſo wol ein zeugnis des bey uns noch herſchen- den fleiſches ſeyn/ und daher das werck uns billich verdaͤchtig machen müſte/ als auch was noch einigerley maſſen gutes daran ge- weſen/ allerdings verderben würde. §. 98. Wir ſchlieſſen endlich mit noch- maliger wiederholung deſſen/ wovon be- reits §. 86. einige anregung geſchehen iſt: nemlich daß das fleiſch bey uns ſo betrüglich und argliſtig/ die kennzeichen auch deswe- gen offters ſo zweiffelhafftig/ und ſo viele an- N 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/359
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/359>, abgerufen am 12.06.2024.