Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

mag/ in der arbeit fortgefahren haben/ und
als viel die art der arbeit zugegeben/ unser
hertz immer auff diese weise zu dem HErrn
so wol gerichtet behalten/ als wir unsere
gemüths- und leibes-kräfften an das werck
anwenden müssen; sonderlich wo wir/ nach
dem das werck verrichtet/ wiedrum GOtt
nicht nur vor die beschehene gnade dancken/
sondern ihm gleichsam das werck/ oder was
ausgerichtet worden/ auffopffern/ ihm die
ehre desselben geben/ und auffs neue ver-
langen/ daß er nur vornehmlich darinnen
finden möge/ was ihm darinne zustehet/
nemlich die beförderung seiner ehre. Wo
sage ich/ dergleichen gebet sich findet (wie
dann der mensch solches wol bey sich ge-
wahr werden kan) so ist gewißlich dasselbe/
und das werck/ was auff diese weise verrich-
tet worden/ nicht ein natur-sondern gna-
den-werck: denn bey jener kan zwar auch
eine art eines in natürlicher andacht gesche-
henden gebets sich finden/ es ist aber weder
so beständig/ noch dermassen von der eige-
nen liebe gereiniget/ gleich wie wir dieses
zum kennzeichen angeführte beschrieben/
und wie es in allem allein seinen GOtt su-
che/ angezeiget haben.

§. 84. Son-

mag/ in der arbeit fortgefahren haben/ und
als viel die art der arbeit zugegeben/ unſer
hertz immer auff dieſe weiſe zu dem HErrn
ſo wol gerichtet behalten/ als wir unſere
gemüths- und leibes-kraͤfften an das werck
anwenden müſſen; ſonderlich wo wir/ nach
dem das werck verrichtet/ wiedrum GOtt
nicht nur vor die beſchehene gnade dancken/
ſondern ihm gleichſam das werck/ oder was
ausgerichtet worden/ auffopffern/ ihm die
ehre deſſelben geben/ und auffs neue ver-
langen/ daß er nur vornehmlich darinnen
finden moͤge/ was ihm darinne zuſtehet/
nemlich die befoͤrderung ſeiner ehre. Wo
ſage ich/ dergleichen gebet ſich findet (wie
dann der menſch ſolches wol bey ſich ge-
wahr werden kan) ſo iſt gewißlich daſſelbe/
und das werck/ was auff dieſe weiſe verrich-
tet worden/ nicht ein natur-ſondern gna-
den-werck: denn bey jener kan zwar auch
eine art eines in natürlicher andacht geſche-
henden gebets ſich finden/ es iſt aber weder
ſo beſtaͤndig/ noch dermaſſen von der eige-
nen liebe gereiniget/ gleich wie wir dieſes
zum kennzeichen angeführte beſchrieben/
und wie es in allem allein ſeinen GOtt ſu-
che/ angezeiget haben.

§. 84. Son-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0325" n="263"/>
mag/ in der arbeit fortgefahren haben/ und<lb/>
als viel die art der arbeit zugegeben/ un&#x017F;er<lb/>
hertz immer auff die&#x017F;e wei&#x017F;e zu dem HErrn<lb/>
&#x017F;o wol gerichtet behalten/ als wir un&#x017F;ere<lb/>
gemüths- und leibes-kra&#x0364;fften an das werck<lb/>
anwenden mü&#x017F;&#x017F;en; &#x017F;onderlich wo wir/ nach<lb/>
dem das werck verrichtet/ wiedrum GOtt<lb/>
nicht nur vor die be&#x017F;chehene gnade dancken/<lb/>
&#x017F;ondern ihm gleich&#x017F;am das werck/ oder was<lb/>
ausgerichtet worden/ auffopffern/ ihm die<lb/>
ehre de&#x017F;&#x017F;elben geben/ und auffs neue ver-<lb/>
langen/ daß er nur vornehmlich darinnen<lb/>
finden mo&#x0364;ge/ was ihm darinne zu&#x017F;tehet/<lb/>
nemlich die befo&#x0364;rderung &#x017F;einer ehre. Wo<lb/>
&#x017F;age ich/ dergleichen gebet &#x017F;ich findet (wie<lb/>
dann der men&#x017F;ch &#x017F;olches wol bey &#x017F;ich ge-<lb/>
wahr werden kan) &#x017F;o i&#x017F;t gewißlich da&#x017F;&#x017F;elbe/<lb/>
und das werck/ was auff die&#x017F;e wei&#x017F;e verrich-<lb/>
tet worden/ nicht ein natur-&#x017F;ondern gna-<lb/>
den-werck: denn bey jener kan zwar auch<lb/>
eine art eines in natürlicher andacht ge&#x017F;che-<lb/>
henden gebets &#x017F;ich finden/ es i&#x017F;t aber weder<lb/>
&#x017F;o be&#x017F;ta&#x0364;ndig/ noch derma&#x017F;&#x017F;en von der eige-<lb/>
nen liebe gereiniget/ gleich wie wir die&#x017F;es<lb/>
zum kennzeichen angeführte be&#x017F;chrieben/<lb/>
und wie es in allem allein &#x017F;einen GOtt &#x017F;u-<lb/>
che/ angezeiget haben.</p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">§. 84. Son-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[263/0325] mag/ in der arbeit fortgefahren haben/ und als viel die art der arbeit zugegeben/ unſer hertz immer auff dieſe weiſe zu dem HErrn ſo wol gerichtet behalten/ als wir unſere gemüths- und leibes-kraͤfften an das werck anwenden müſſen; ſonderlich wo wir/ nach dem das werck verrichtet/ wiedrum GOtt nicht nur vor die beſchehene gnade dancken/ ſondern ihm gleichſam das werck/ oder was ausgerichtet worden/ auffopffern/ ihm die ehre deſſelben geben/ und auffs neue ver- langen/ daß er nur vornehmlich darinnen finden moͤge/ was ihm darinne zuſtehet/ nemlich die befoͤrderung ſeiner ehre. Wo ſage ich/ dergleichen gebet ſich findet (wie dann der menſch ſolches wol bey ſich ge- wahr werden kan) ſo iſt gewißlich daſſelbe/ und das werck/ was auff dieſe weiſe verrich- tet worden/ nicht ein natur-ſondern gna- den-werck: denn bey jener kan zwar auch eine art eines in natürlicher andacht geſche- henden gebets ſich finden/ es iſt aber weder ſo beſtaͤndig/ noch dermaſſen von der eige- nen liebe gereiniget/ gleich wie wir dieſes zum kennzeichen angeführte beſchrieben/ und wie es in allem allein ſeinen GOtt ſu- che/ angezeiget haben. §. 84. Son-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/325
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 263. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/325>, abgerufen am 12.06.2024.