Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

nug erkennet/ gedult/ da es an ihrer gedult
gebrechen will/ und hält den jenigen/ denen
er solche versuchungen zustossen hat lassen/
die mehr als bloß menschlich sind/ einige un-
gedultige gebärden/ harte wort oder unge-
schickte thaten/ was in solcher bestürtzung
geschiehet/ zu gut: sondern ich getraue auch
alle kinder GOttes zu versichern/ da sie
nach der maaß der gnade/ als ihnen gege-
ben gewesen/ ihrem Vater in dem leyden
gedultig und treulich still gehalten haben/
als lang es noch ihrem maaß gemäß gewe-
sen/ ob es als dann zu einer ungedult bey ih-
nen durch die allzu grosse noth gekommen
ware/ daß er sie auch von solchem fall wieder
auffrichten/ und sie nicht darunter erliegen
lassen werde. Welches ich gewiß erweisen
kan/ nicht nur aus dem gedachten exempel
Hiobs/ sondern ins gemein aus der ange-
rühmten treue GOttes/ 1. Cor. 10/ 13. Es
hat euch nochkeine/ denn menschliche
versuchung betreten. Aber Gott ist ge-
treu/ der euch nicht läst versuchen
(nem-
lich in ansehung auffs wenigste des letzten
ausgangs) über euer vermögen/ sondern
machet/ daß die versuchung
(entweder
so bald überwunden werde/ oder wo ihr je

ein-

nug erkennet/ gedult/ da es an ihrer gedult
gebrechen will/ und haͤlt den jenigen/ denen
er ſolche verſuchungen zuſtoſſen hat laſſen/
die mehr als bloß menſchlich ſind/ einige un-
gedultige gebaͤrden/ harte wort oder unge-
ſchickte thaten/ was in ſolcher beſtürtzung
geſchiehet/ zu gut: ſondern ich getraue auch
alle kinder GOttes zu verſichern/ da ſie
nach der maaß der gnade/ als ihnen gege-
ben geweſen/ ihrem Vater in dem leyden
gedultig und treulich ſtill gehalten haben/
als lang es noch ihrem maaß gemaͤß gewe-
ſen/ ob es als dann zu einer ungedult bey ih-
nen durch die allzu groſſe noth gekommen
ware/ daß er ſie auch von ſolchem fall wieder
auffrichten/ und ſie nicht darunter erliegen
laſſen werde. Welches ich gewiß erweiſen
kan/ nicht nur aus dem gedachten exempel
Hiobs/ ſondern ins gemein aus der ange-
rühmten treue GOttes/ 1. Cor. 10/ 13. Es
hat euch nochkeine/ denn menſchliche
verſuchung betreten. Aber Gott iſt ge-
treu/ der euch nicht laͤſt verſuchẽ
(nem-
lich in anſehung auffs wenigſte des letzten
ausgangs) übeꝛ euer vermoͤgen/ ſondeꝛn
machet/ daß die verſuchung
(entweder
ſo bald überwunden werde/ oder wo ihr je

ein-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0306" n="244"/>
nug erkennet/ gedult/ da es an ihrer gedult<lb/>
gebrechen will/ und ha&#x0364;lt den jenigen/ denen<lb/>
er &#x017F;olche ver&#x017F;uchungen zu&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en hat la&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
die mehr als bloß men&#x017F;chlich &#x017F;ind/ einige un-<lb/>
gedultige geba&#x0364;rden/ harte wort oder unge-<lb/>
&#x017F;chickte thaten/ was in &#x017F;olcher be&#x017F;türtzung<lb/>
ge&#x017F;chiehet/ zu gut: &#x017F;ondern ich getraue auch<lb/>
alle kinder GOttes zu ver&#x017F;ichern/ da &#x017F;ie<lb/>
nach der maaß der gnade/ als ihnen gege-<lb/>
ben gewe&#x017F;en/ ihrem Vater in dem leyden<lb/>
gedultig und treulich &#x017F;till gehalten haben/<lb/>
als lang es noch ihrem maaß gema&#x0364;ß gewe-<lb/>
&#x017F;en/ ob es als dann zu einer ungedult bey ih-<lb/>
nen durch die allzu gro&#x017F;&#x017F;e noth gekommen<lb/>
ware/ daß er &#x017F;ie auch von &#x017F;olchem fall wieder<lb/>
auffrichten/ und &#x017F;ie nicht darunter erliegen<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en werde. Welches ich gewiß erwei&#x017F;en<lb/>
kan/ nicht nur aus dem gedachten exempel<lb/>
Hiobs/ &#x017F;ondern ins gemein aus der ange-<lb/>
rühmten treue GOttes/ 1. Cor. 10/ 13. <hi rendition="#fr">Es<lb/>
hat euch nochkeine/ denn men&#x017F;chliche<lb/>
ver&#x017F;uchung betreten. Aber Gott i&#x017F;t ge-<lb/>
treu/ der euch nicht la&#x0364;&#x017F;t ver&#x017F;uche&#x0303;</hi> (nem-<lb/>
lich in an&#x017F;ehung auffs wenig&#x017F;te des letzten<lb/>
ausgangs) <hi rendition="#fr">übe&#xA75B; euer vermo&#x0364;gen/ &#x017F;onde&#xA75B;n<lb/>
machet/ daß die ver&#x017F;uchung</hi> (entweder<lb/>
&#x017F;o bald überwunden werde/ oder wo ihr je<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ein-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[244/0306] nug erkennet/ gedult/ da es an ihrer gedult gebrechen will/ und haͤlt den jenigen/ denen er ſolche verſuchungen zuſtoſſen hat laſſen/ die mehr als bloß menſchlich ſind/ einige un- gedultige gebaͤrden/ harte wort oder unge- ſchickte thaten/ was in ſolcher beſtürtzung geſchiehet/ zu gut: ſondern ich getraue auch alle kinder GOttes zu verſichern/ da ſie nach der maaß der gnade/ als ihnen gege- ben geweſen/ ihrem Vater in dem leyden gedultig und treulich ſtill gehalten haben/ als lang es noch ihrem maaß gemaͤß gewe- ſen/ ob es als dann zu einer ungedult bey ih- nen durch die allzu groſſe noth gekommen ware/ daß er ſie auch von ſolchem fall wieder auffrichten/ und ſie nicht darunter erliegen laſſen werde. Welches ich gewiß erweiſen kan/ nicht nur aus dem gedachten exempel Hiobs/ ſondern ins gemein aus der ange- rühmten treue GOttes/ 1. Cor. 10/ 13. Es hat euch nochkeine/ denn menſchliche verſuchung betreten. Aber Gott iſt ge- treu/ der euch nicht laͤſt verſuchẽ (nem- lich in anſehung auffs wenigſte des letzten ausgangs) übeꝛ euer vermoͤgen/ ſondeꝛn machet/ daß die verſuchung (entweder ſo bald überwunden werde/ oder wo ihr je ein-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/306
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/306>, abgerufen am 12.06.2024.