Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.serlichen menschen nach Göttlichem weisen und Es zeiget aber der HERR auch 4. das mit Wo nun solcher friede erlanget/ und unsere die
ſerlichen menſchen nach Goͤttlichem weiſen und Es zeiget aber der HERR auch 4. das mit Wo nun ſolcher friede erlanget/ und unſere die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0020" n="8"/> ſerlichen menſchen nach Goͤttlichem weiſen und<lb/> guͤtigen rath mit unfriede noch eine weile<lb/> geuͤbet werden/ da ſie ihren innerlichen menſchen/<lb/> mit dem Chriſtus ſich vereiniget/ in dem frieden zu<lb/> bleiben wiſſen.</p><lb/> <p>Es zeiget aber der HERR auch 4. das mit<lb/> tel/ wie wir ſolches ſeines ſieges/ und folglich des<lb/> friedens moͤgen theilhafftig werden: <hi rendition="#fr">Solches<lb/> habe ich zu euch geredet.</hi> Jſt alſo das wort<lb/> des HErrn von der liebe ſeines Vatters/ von<lb/> ſeinem außgang vom Vatter/ von ſeinem hingang<lb/> wiederum zu ihm/ von dem Troͤſter/ welchen er<lb/> fenden werde/ von der kuͤnfftigen freude/ die nach<lb/> dem leiden der ſeinigen warte/ das jenige ge-<lb/> ſegnete mittel/ dadurch wir/ wo wir ihm ſeine<lb/> krafft bey uns laſſen/ und es annehmen/ ſo bald<lb/> in die gemeinſchafft Ehriſti/ ſeines ſiegs und frie-<lb/> dens kommen. Dann es iſt daſſelbe <hi rendition="#fr">Wort</hi>/<lb/> welches <hi rendition="#fr">Geiſt und Leben</hi> iſt Joh. 6/ 63. der le-<lb/> bendige ſaamen/ darauß der <hi rendition="#fr">Glaube</hi> gewuͤrcket<lb/> Rom. 10/ 17. und wir auß demſelben <hi rendition="#fr">widerge-<lb/> bohren</hi> werden/ 1. Petr. 1/ 23. dadurch komt<lb/><hi rendition="#fr">Chriſtus zu wohnen in den Hertzen</hi> Eph.<lb/> 3/ 17. und mit ihm alles ſein <hi rendition="#fr">reich</hi>/ welches<lb/><hi rendition="#fr">gerechtigkeit iſt/ fried und freude in dem<lb/> H. Geiſt</hi>/ Rom. 14/ 17.</p><lb/> <p>Wo nun ſolcher friede erlanget/ und unſere<lb/> ſeele des ſieges Chriſti in dem glauben theilhaff-<lb/> tig worden iſt/ ſo folget 5. ſo bald deſſen frucht/<lb/> wann der HERR ſagt: <hi rendition="#fr">Aber ſeyd getroſt.</hi><lb/> Die angſt mit dero uns die welt durch ihren un-<lb/> friede zuſetzet/ macht uns ſchuͤchtern und verzagt/<lb/> wo wir gedencken an unſere ſchwach heit/ und an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [8/0020]
ſerlichen menſchen nach Goͤttlichem weiſen und
guͤtigen rath mit unfriede noch eine weile
geuͤbet werden/ da ſie ihren innerlichen menſchen/
mit dem Chriſtus ſich vereiniget/ in dem frieden zu
bleiben wiſſen.
Es zeiget aber der HERR auch 4. das mit
tel/ wie wir ſolches ſeines ſieges/ und folglich des
friedens moͤgen theilhafftig werden: Solches
habe ich zu euch geredet. Jſt alſo das wort
des HErrn von der liebe ſeines Vatters/ von
ſeinem außgang vom Vatter/ von ſeinem hingang
wiederum zu ihm/ von dem Troͤſter/ welchen er
fenden werde/ von der kuͤnfftigen freude/ die nach
dem leiden der ſeinigen warte/ das jenige ge-
ſegnete mittel/ dadurch wir/ wo wir ihm ſeine
krafft bey uns laſſen/ und es annehmen/ ſo bald
in die gemeinſchafft Ehriſti/ ſeines ſiegs und frie-
dens kommen. Dann es iſt daſſelbe Wort/
welches Geiſt und Leben iſt Joh. 6/ 63. der le-
bendige ſaamen/ darauß der Glaube gewuͤrcket
Rom. 10/ 17. und wir auß demſelben widerge-
bohren werden/ 1. Petr. 1/ 23. dadurch komt
Chriſtus zu wohnen in den Hertzen Eph.
3/ 17. und mit ihm alles ſein reich/ welches
gerechtigkeit iſt/ fried und freude in dem
H. Geiſt/ Rom. 14/ 17.
Wo nun ſolcher friede erlanget/ und unſere
ſeele des ſieges Chriſti in dem glauben theilhaff-
tig worden iſt/ ſo folget 5. ſo bald deſſen frucht/
wann der HERR ſagt: Aber ſeyd getroſt.
Die angſt mit dero uns die welt durch ihren un-
friede zuſetzet/ macht uns ſchuͤchtern und verzagt/
wo wir gedencken an unſere ſchwach heit/ und an
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/20 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/20>, abgerufen am 16.02.2025. |