Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.und zeitlichen nothdurfft versichert zu seyn/ sollen
und zeitlichen nothdurfft verſichert zu ſeyn/ ſollen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0153" n="141"/> und zeitlichen nothdurfft verſichert zu ſeyn/<lb/> was es vor ein freudiges leben/ daß wir vor<lb/> unſere erhaltung nicht zuſorgen beduͤrffen/<lb/> ſondern/ alles GOTT uͤberlaſſen moͤgen.<lb/> Was es vor eine ſeeligkeit ſeye/ Chriſtum<lb/> mit ſeiner gerechtigkeit und allem verdienſt<lb/> zu eigen zu beſitzen/ und ihn zur gerechtig-<lb/> keit zu haben/ daher wuͤrcklich von aller ſuͤn-<lb/> de/ dero ſchuld und herrſchafft/ auch dero<lb/> ſtraff/ ſo dann von dem todt/ von deß Teuf-<lb/> fels gewalt/ und von der hoͤlle frey zuſeyn:<lb/> Was es vor eine wuͤrde ſeye/ den Heiligen<lb/> Geiſt zu ſeinem inwohner/ zu ſeinem leh-<lb/> rer/ leiter/ vermahner/ troͤſter zuhaben/ und<lb/> ſeiner unauffhoͤrlichen bewahrung/ (wo<lb/> wir ihn nicht ſelbs von uns ſtoſſen/) ver-<lb/> ſichert zuſeyn: und was mehr ſolche guͤ-<lb/> ter ſeynd/ die uns ſchon in gewiſſer maaß<lb/> in dieſem leben von dem himmliſchen Vat-<lb/> ter außgeantwortet ſind. Wir haben auch<lb/> zugedencken an die guͤter jener herrlichkeit|/<lb/> welche denen/ die in dem glauben beharren/<lb/> bereitet ſind/ da ſie <hi rendition="#fr">wiſſen/ wann er<lb/> der HERR erſcheinen wird/ daß<lb/> ſie ihm gleich ſeyn werden/ da ſie<lb/> ihn ſehen werden/ wie er iſt 1. Joh.<lb/> 3/ 2.</hi> Wie ſie nemlich den HErrn ſehen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſollen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [141/0153]
und zeitlichen nothdurfft verſichert zu ſeyn/
was es vor ein freudiges leben/ daß wir vor
unſere erhaltung nicht zuſorgen beduͤrffen/
ſondern/ alles GOTT uͤberlaſſen moͤgen.
Was es vor eine ſeeligkeit ſeye/ Chriſtum
mit ſeiner gerechtigkeit und allem verdienſt
zu eigen zu beſitzen/ und ihn zur gerechtig-
keit zu haben/ daher wuͤrcklich von aller ſuͤn-
de/ dero ſchuld und herrſchafft/ auch dero
ſtraff/ ſo dann von dem todt/ von deß Teuf-
fels gewalt/ und von der hoͤlle frey zuſeyn:
Was es vor eine wuͤrde ſeye/ den Heiligen
Geiſt zu ſeinem inwohner/ zu ſeinem leh-
rer/ leiter/ vermahner/ troͤſter zuhaben/ und
ſeiner unauffhoͤrlichen bewahrung/ (wo
wir ihn nicht ſelbs von uns ſtoſſen/) ver-
ſichert zuſeyn: und was mehr ſolche guͤ-
ter ſeynd/ die uns ſchon in gewiſſer maaß
in dieſem leben von dem himmliſchen Vat-
ter außgeantwortet ſind. Wir haben auch
zugedencken an die guͤter jener herrlichkeit|/
welche denen/ die in dem glauben beharren/
bereitet ſind/ da ſie wiſſen/ wann er
der HERR erſcheinen wird/ daß
ſie ihm gleich ſeyn werden/ da ſie
ihn ſehen werden/ wie er iſt 1. Joh.
3/ 2. Wie ſie nemlich den HErrn ſehen
ſollen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/153 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/153>, abgerufen am 16.02.2025. |