Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715.Dem Christlichen leser/ Wünsche von dem himmlischen Vater in CHristo JEsu/ wie zu führung seines gantzen Chri- stenthums/ also absonderlich zu nützlichem gebrauch dieser arbeit/ das liecht des Heiligen Geistes/ zu vor- sichtiger prüfung/ lebendiger erkäntnüß der wahr- heit und seines willens und folgsamen gehorsam! WAs den ersten vorsatz/ al- vor- ):( 2
Dem Chriſtlichen leſer/ Wuͤnſche von dem himmliſchen Vater in CHriſto JEſu/ wie zu fuͤhrung ſeines gantzen Chri- ſtenthums/ alſo abſonderlich zu nuͤtzlichem gebrauch dieſer arbeit/ das liecht des Heiligen Geiſtes/ zu vor- ſichtiger pruͤfung/ lebendiger erkaͤntnuͤß der wahr- heit und ſeines willens und folgſamen gehorſam! WAs den erſten vorſatz/ al- vor- ):( 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0007"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">D</hi>em <hi rendition="#in">C</hi>hriſtlichen leſer/</hi><lb/> Wuͤnſche von dem himmliſchen Vater in<lb/> CHriſto JEſu/ wie zu fuͤhrung ſeines gantzen Chri-<lb/> ſtenthums/ alſo abſonderlich zu nuͤtzlichem gebrauch<lb/> dieſer arbeit/ das liecht des Heiligen Geiſtes/ zu vor-<lb/><hi rendition="#c">ſichtiger pruͤfung/ lebendiger erkaͤntnuͤß der wahr-<lb/> heit und ſeines willens und folgſamen<lb/> gehorſam!</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">As den erſten vorſatz/ al-</hi><lb/> le meine bedencken in zwey<lb/> theil zu faſſen/ gehindert/<lb/> und verurſachet habe/ daß<lb/> daraus nun viere worden<lb/> ſind/ iſt in den vorigen vor-<lb/> reden angezeiget worden/<lb/> auch verhoffentlich mit ſol-<lb/> cher aͤnderung niemand<lb/> ſchaden geſchehen. Dieſes-<lb/> mal aber ſchlieſſet ſich durch<lb/> die gnade GOttes/ dero vor<lb/> die zu der verfertigung ertheilte zeit/ kraͤften und beyſtand demuͤ-<lb/> thigſten danck abſtatte/ das gantze dieſesmal heraus zu geben<lb/> <fw place="bottom" type="sig">):( 2</fw><fw place="bottom" type="catch">vor-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Dem Chriſtlichen leſer/
Wuͤnſche von dem himmliſchen Vater in
CHriſto JEſu/ wie zu fuͤhrung ſeines gantzen Chri-
ſtenthums/ alſo abſonderlich zu nuͤtzlichem gebrauch
dieſer arbeit/ das liecht des Heiligen Geiſtes/ zu vor-
ſichtiger pruͤfung/ lebendiger erkaͤntnuͤß der wahr-
heit und ſeines willens und folgſamen
gehorſam!
WAs den erſten vorſatz/ al-
le meine bedencken in zwey
theil zu faſſen/ gehindert/
und verurſachet habe/ daß
daraus nun viere worden
ſind/ iſt in den vorigen vor-
reden angezeiget worden/
auch verhoffentlich mit ſol-
cher aͤnderung niemand
ſchaden geſchehen. Dieſes-
mal aber ſchlieſſet ſich durch
die gnade GOttes/ dero vor
die zu der verfertigung ertheilte zeit/ kraͤften und beyſtand demuͤ-
thigſten danck abſtatte/ das gantze dieſesmal heraus zu geben
vor-
):( 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/7 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 4. 3. Aufl. Halle (Saale), 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken04_1702/7>, abgerufen am 16.02.2025. |