Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647.in welchen Sie informirt zu sein/ etwa Solchem Vnheil vorzubawen ist Ewer Excell. wöllen ja gebetten Ich hab darumb die materi so eng Ich hab mit * die Blätter zahl der Exem-
in welchen Sie informirt zu ſein/ etwa Solchem Vnheil vorzubawen iſt Ewer Excell. woͤllen ja gebetten Ich hab darumb die materi ſo eng Ich hab mit * die Blaͤtter zahl der Exem-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0008"/> in welchen Sie <hi rendition="#aq">informirt</hi> zu ſein/ etwa<lb/> noͤtig haͤtten.</p><lb/> <p>Solchem Vnheil vorzubawen iſt<lb/> dieſes Buͤchlin von mir zum offent-<lb/> lichen gebrauch/ in vnſer Mutter-<lb/> ſprach befoͤrdert worden.</p><lb/> <p>Ewer Excell. woͤllen ja gebetten<lb/> bleiben: vnd von dieſen grewlichen<lb/><hi rendition="#aq">ſecretioribus</hi> vnd entſetzlichen dingen<lb/> eher nicht vrtheilen/ ſie haben denn<lb/> zuvor/ den Inhalt dieſes Buͤchlins<lb/> 1. Im Capittel-Regiſter. 2. In der<lb/> 50. 51. Streit-red/ dem Anhang/ vnd<lb/> dann 3. der ordnung nach/ von vor-<lb/> nen her biß hinden auß gantz geleſen.</p><lb/> <p>Ich hab darumb die materi ſo eng<lb/> eingezogen/ daß die dem vngeſtudir-<lb/> ten Leſer/ verhinderliche <hi rendition="#aq">allegata:</hi> ver-<lb/> drießliche art zu Philoſophiren/ ver-<lb/> gebenes <hi rendition="#aq">Rhetoriſiren,</hi> verwirꝛende Ju-<lb/> riſten/ vnd anderer Scribenten jhre<lb/> nahmen/ vnd was ſonſten vnbegreif-<lb/> licher <hi rendition="#aq">prolixitet</hi> iſt: nit allerhand auff-<lb/> haltens machte.</p><lb/> <p>Ich hab mit * die Blaͤtter zahl der<lb/> Lateiniſchen <hi rendition="#aq">edition,</hi> auß Herꝛn Petri<lb/> Lucii/ Rintel. Acad. Buchtruckers/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Exem-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0008]
in welchen Sie informirt zu ſein/ etwa
noͤtig haͤtten.
Solchem Vnheil vorzubawen iſt
dieſes Buͤchlin von mir zum offent-
lichen gebrauch/ in vnſer Mutter-
ſprach befoͤrdert worden.
Ewer Excell. woͤllen ja gebetten
bleiben: vnd von dieſen grewlichen
ſecretioribus vnd entſetzlichen dingen
eher nicht vrtheilen/ ſie haben denn
zuvor/ den Inhalt dieſes Buͤchlins
1. Im Capittel-Regiſter. 2. In der
50. 51. Streit-red/ dem Anhang/ vnd
dann 3. der ordnung nach/ von vor-
nen her biß hinden auß gantz geleſen.
Ich hab darumb die materi ſo eng
eingezogen/ daß die dem vngeſtudir-
ten Leſer/ verhinderliche allegata: ver-
drießliche art zu Philoſophiren/ ver-
gebenes Rhetoriſiren, verwirꝛende Ju-
riſten/ vnd anderer Scribenten jhre
nahmen/ vnd was ſonſten vnbegreif-
licher prolixitet iſt: nit allerhand auff-
haltens machte.
Ich hab mit * die Blaͤtter zahl der
Lateiniſchen edition, auß Herꝛn Petri
Lucii/ Rintel. Acad. Buchtruckers/
Exem-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/8 |
Zitationshilfe: | Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/8>, abgerufen am 17.02.2025. |