Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.
Lange, sehr lange behauptete Frankreich
Lange, ſehr lange behauptete Frankreich <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0081" n="69"/><lb/> queme ihrer Manieren erwarben allmaͤhlig<lb/> den Franzoſen die Herrſchaft in den Sitten<lb/> der feinern Welt und alſo auch in deren Tracht.<lb/> Von den hoͤchſten Staͤnden ging das Beiſpiel<lb/> aus, und <hi rendition="#g">der</hi> vorzuͤglich in monarchiſchen<lb/> Staaten ſtets rege Stolz, der Ehrgeiz ſich<lb/> von den <hi rendition="#g">aͤußerſten</hi> Zirkeln immer naͤher<lb/> zum Mittel-Punkt zu draͤngen, die Begierde<lb/> zu gefallen, der Luxus dehnte dann dieſe Tracht<lb/> von Stufe zu Stufe beinah bis zu den nie-<lb/> derſten Volks-Klaſſen aus. Allenthalben<lb/> machte das weibliche Geſchlecht, bei dem die<lb/> Begierde zu gefallen natuͤrlicher iſt, und das<lb/> mehr Zeit zum Puz verwenden kann, den<lb/> Anfang und langſam ſchritt das maͤnnliche<lb/> nach.</p><lb/> <p>Lange, ſehr lange behauptete Frankreich<lb/> dieſe Herrſchaft; die Teutſchen folgten ihr<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [69/0081]
queme ihrer Manieren erwarben allmaͤhlig
den Franzoſen die Herrſchaft in den Sitten
der feinern Welt und alſo auch in deren Tracht.
Von den hoͤchſten Staͤnden ging das Beiſpiel
aus, und der vorzuͤglich in monarchiſchen
Staaten ſtets rege Stolz, der Ehrgeiz ſich
von den aͤußerſten Zirkeln immer naͤher
zum Mittel-Punkt zu draͤngen, die Begierde
zu gefallen, der Luxus dehnte dann dieſe Tracht
von Stufe zu Stufe beinah bis zu den nie-
derſten Volks-Klaſſen aus. Allenthalben
machte das weibliche Geſchlecht, bei dem die
Begierde zu gefallen natuͤrlicher iſt, und das
mehr Zeit zum Puz verwenden kann, den
Anfang und langſam ſchritt das maͤnnliche
nach.
Lange, ſehr lange behauptete Frankreich
dieſe Herrſchaft; die Teutſchen folgten ihr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/81 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/81>, abgerufen am 16.02.2025. |