Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.19. Das WJR der Fürsten und Rezen- senten. Woher kommt es, das Fürsten und Rezen- Bei Fürsten kann es sich von den Zeiten Bei Rezensenten mag es ursprünglich 19. Das WJR der Fuͤrſten und Rezen- ſenten. Woher kommt es, das Fuͤrſten und Rezen- Bei Fuͤrſten kann es ſich von den Zeiten Bei Rezenſenten mag es urſpruͤnglich <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0208" n="196"/> <div n="1"> <head>19.<lb/> Das WJR der Fuͤrſten und Rezen-<lb/> ſenten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>oher kommt es, das Fuͤrſten und Rezen-<lb/> ſenten in der <hi rendition="#g">mehrern</hi> Perſon ſprechen?<lb/> Jſt es nicht gegen Wahrheit, Richtigkeit des<lb/> Ausdruks und Sprach-Gebrauch?</p><lb/> <p>Bei Fuͤrſten kann es ſich von den Zeiten<lb/> herſchreiben, wo das Volk durch ſeine Re-<lb/> praͤſentanten Mitſprecher war. Aber da wo<lb/><hi rendition="#g">dieſe</hi> noch exiſtiren, ſpricht doch nur der Re-<lb/> gent <hi rendition="#g">allein,</hi> wie da wo ſie <hi rendition="#g">nicht</hi> exiſtiren.<lb/> Was kann alſo eine ſolche grammatikaliſche<lb/> Unrichtigkeit autoriſiren?</p><lb/> <p>Bei Rezenſenten mag es urſpruͤnglich<lb/><hi rendition="#g">daher</hi> entſtanden ſeyn, daß alle Theilneh-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [196/0208]
19.
Das WJR der Fuͤrſten und Rezen-
ſenten.
Woher kommt es, das Fuͤrſten und Rezen-
ſenten in der mehrern Perſon ſprechen?
Jſt es nicht gegen Wahrheit, Richtigkeit des
Ausdruks und Sprach-Gebrauch?
Bei Fuͤrſten kann es ſich von den Zeiten
herſchreiben, wo das Volk durch ſeine Re-
praͤſentanten Mitſprecher war. Aber da wo
dieſe noch exiſtiren, ſpricht doch nur der Re-
gent allein, wie da wo ſie nicht exiſtiren.
Was kann alſo eine ſolche grammatikaliſche
Unrichtigkeit autoriſiren?
Bei Rezenſenten mag es urſpruͤnglich
daher entſtanden ſeyn, daß alle Theilneh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/208 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/208>, abgerufen am 16.02.2025. |