Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.ten sie gebildet. Jch übergebe sie der Prü- ten ſie gebildet. Jch uͤbergebe ſie der Pruͤ- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0200" n="188"/> ten ſie gebildet. Jch uͤbergebe ſie der Pruͤ-<lb/> fung wohlwollender und weiſerer Menſchen-<lb/> Freunde. Jhre Erinnerungen werden mich<lb/> belehren, werden den Plan <hi rendition="#g">berichtigen</hi>,<lb/> wenn ich ſie nicht zu <hi rendition="#g">beantworten</hi> ver-<lb/> mag.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [188/0200]
ten ſie gebildet. Jch uͤbergebe ſie der Pruͤ-
fung wohlwollender und weiſerer Menſchen-
Freunde. Jhre Erinnerungen werden mich
belehren, werden den Plan berichtigen,
wenn ich ſie nicht zu beantworten ver-
mag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/200 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/200>, abgerufen am 16.02.2025. |