Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.Man theilt den Staat in gewisse Di- Die Produkzion ist die Basis dieses Warme Theilnahme an Menschenwohl Man theilt den Staat in gewiſſe Di- Die Produkzion iſt die Baſis dieſes Warme Theilnahme an Menſchenwohl <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0199" n="187"/> <p>Man theilt den Staat in gewiſſe Di-<lb/> ſtrikte, ſo daß der Zirkel jeden Diſtrikts immer<lb/> um eine <hi rendition="#g">Stadt</hi> geſchlagen wird; weil dieſe<lb/> der Unterſtuͤzung immer am noͤthigſten be-<lb/> duͤrfen. Je nach der <hi rendition="#g">Groͤße</hi> der Stadt<lb/> wird der Zirkel weiter oder enger geſchlagen;<lb/> Die Beifuhr-Koſten ſind dann ſchon unter<lb/> dem hoͤchſten beſtimmten Markt-Preiß, dem<lb/><hi rendition="#g">Maximum</hi> begriffen.</p><lb/> <p>Die Produkzion iſt die Baſis dieſes<lb/> Plans. Natuͤrlich muß alſo auch der Staat<lb/> ſelbſt, wenn er Produkte zieht, der Zehnd-<lb/> Berechtigte, der Guͤltherr u. ſ. w. als Pro-<lb/> prietaͤr betrachtet werden, und nach dem aus-<lb/> geglichenen Produkzions-Verhaͤltnis der<lb/> Erd-Flaͤche, der Requiſizion unterliegen.</p><lb/> <p>Warme Theilnahme an Menſchenwohl<lb/> hat dieſe Jdee erzeugt, Erfahrung in Geſchaͤf-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [187/0199]
Man theilt den Staat in gewiſſe Di-
ſtrikte, ſo daß der Zirkel jeden Diſtrikts immer
um eine Stadt geſchlagen wird; weil dieſe
der Unterſtuͤzung immer am noͤthigſten be-
duͤrfen. Je nach der Groͤße der Stadt
wird der Zirkel weiter oder enger geſchlagen;
Die Beifuhr-Koſten ſind dann ſchon unter
dem hoͤchſten beſtimmten Markt-Preiß, dem
Maximum begriffen.
Die Produkzion iſt die Baſis dieſes
Plans. Natuͤrlich muß alſo auch der Staat
ſelbſt, wenn er Produkte zieht, der Zehnd-
Berechtigte, der Guͤltherr u. ſ. w. als Pro-
prietaͤr betrachtet werden, und nach dem aus-
geglichenen Produkzions-Verhaͤltnis der
Erd-Flaͤche, der Requiſizion unterliegen.
Warme Theilnahme an Menſchenwohl
hat dieſe Jdee erzeugt, Erfahrung in Geſchaͤf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/199 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/199>, abgerufen am 16.02.2025. |