Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

liche und für sich entwickelbare Existenz zu führen. Für jenes per-
sonale, dem Eigner gleichsam angewachsene Wesen des Besitzes ist es
bezeichnend, dass im frühgermanischen Recht jede Schenkung im Falle
der Undankbarkeit des Beschenkten und in einigen andern Fällen
widerrufbar war. Weniges zeigt so scharf den ganz personalen Cha-
rakter jener frühen Besitzformen: eine rein individuell-ethische Be-
ziehung zwischen Schenker und Beschenktem hat eine unmittelbare
rechtlich-ökonomische Folge. Schon äusserlich widerstrebt die Geld-
wirtschaft der hiermit ausgedrückten Empfindungsweise; das naturale
Geschenk kann wirklich in natura zurückgegeben werden, das Geld-
geschenk aber, nach ganz kurzer Zeit, nicht mehr als "dasselbe", sondern
nur dem gleichen Werte nach. Damit ist die Beziehung geschwächt
oder vernichtet, die für das Gefühl noch zwischen dem naturalen Ge-
schenk und seinem Geber fortbestehen und die Rückforderbarkeit be-
gründen mochte; die Geldform des Geschenks entfernt und entfremdet
es ihm sehr viel definitiver. Wegen dieses Auseinandertreibens von
Sache und Person sind auch Zeitalter der ausgebildetsten und ganz
objektiv gewordenen Technik zugleich solche der individualisiertesten
und subjektivsten Persönlichkeiten: der Beginn der römischen Kaiser-
zeit und die letzten 100--150 Jahre sind beides Zeiten intensivster
Geldwirtschaft. Der technisch verfeinerte Charakter der Rechtsbegriffe
stellt sich gleichfalls erst als Korrelat jenes abstrakten Individualismus
her, der mit der Geldwirtschaft Hand in Hand geht. Bevor, zugleich
mit dieser, das römische Recht in Deutschland rezipiert wurde, kannte
das deutsche Recht keine Stellvertretung in Rechtssachen, nicht die
Institution der juristischen Person, nicht das Eigentum als Gegenstand
freier individueller Willkür, sondern nur als Träger von Rechten und
Pflichten. Ein mit solchen Begriffen arbeitendes Recht ist nicht mehr
möglich, wo das Individuum sich von der Verschmelzung mit beson-
deren Bestimmtheiten des Besitzes, der sozialen Position, der mate-
rialen Inhalte des Seins gelöst hat und jenes völlig freie und auf sich
gestellte, aber von allen speziellen Daseinstendenzen begrifflich ge-
schiedene Wesen geworden ist, das allein in die Geldwirtschaft hinein-
gehört und so jene Lebensinteressen, als rein sachlich gewordene, der
logisch-abstrakten römischen Rechtstechnik überlassen kann. Das Ver-
hältnis zwischen dem Grund und Boden und dem Besitzer hat in
Deutschland die Stadien durchgemacht, dass zuerst der Grundbesitz
aus der personalen Stellung in der Gemeinde geflossen war, und dann
umgekehrt die Person durch ihren Besitz bestimmt war, bis schliesslich
die Verselbständigung des Grundbesitzes einen ganz andern Sinn an-
nimmt, einen solchen, in dem sie gleichsam am anderen Ende die Per-

22*

liche und für sich entwickelbare Existenz zu führen. Für jenes per-
sonale, dem Eigner gleichsam angewachsene Wesen des Besitzes ist es
bezeichnend, daſs im frühgermanischen Recht jede Schenkung im Falle
der Undankbarkeit des Beschenkten und in einigen andern Fällen
widerrufbar war. Weniges zeigt so scharf den ganz personalen Cha-
rakter jener frühen Besitzformen: eine rein individuell-ethische Be-
ziehung zwischen Schenker und Beschenktem hat eine unmittelbare
rechtlich-ökonomische Folge. Schon äuſserlich widerstrebt die Geld-
wirtschaft der hiermit ausgedrückten Empfindungsweise; das naturale
Geschenk kann wirklich in natura zurückgegeben werden, das Geld-
geschenk aber, nach ganz kurzer Zeit, nicht mehr als „dasselbe“, sondern
nur dem gleichen Werte nach. Damit ist die Beziehung geschwächt
oder vernichtet, die für das Gefühl noch zwischen dem naturalen Ge-
schenk und seinem Geber fortbestehen und die Rückforderbarkeit be-
gründen mochte; die Geldform des Geschenks entfernt und entfremdet
es ihm sehr viel definitiver. Wegen dieses Auseinandertreibens von
Sache und Person sind auch Zeitalter der ausgebildetsten und ganz
objektiv gewordenen Technik zugleich solche der individualisiertesten
und subjektivsten Persönlichkeiten: der Beginn der römischen Kaiser-
zeit und die letzten 100—150 Jahre sind beides Zeiten intensivster
Geldwirtschaft. Der technisch verfeinerte Charakter der Rechtsbegriffe
stellt sich gleichfalls erst als Korrelat jenes abstrakten Individualismus
her, der mit der Geldwirtschaft Hand in Hand geht. Bevor, zugleich
mit dieser, das römische Recht in Deutschland rezipiert wurde, kannte
das deutsche Recht keine Stellvertretung in Rechtssachen, nicht die
Institution der juristischen Person, nicht das Eigentum als Gegenstand
freier individueller Willkür, sondern nur als Träger von Rechten und
Pflichten. Ein mit solchen Begriffen arbeitendes Recht ist nicht mehr
möglich, wo das Individuum sich von der Verschmelzung mit beson-
deren Bestimmtheiten des Besitzes, der sozialen Position, der mate-
rialen Inhalte des Seins gelöst hat und jenes völlig freie und auf sich
gestellte, aber von allen speziellen Daseinstendenzen begrifflich ge-
schiedene Wesen geworden ist, das allein in die Geldwirtschaft hinein-
gehört und so jene Lebensinteressen, als rein sachlich gewordene, der
logisch-abstrakten römischen Rechtstechnik überlassen kann. Das Ver-
hältnis zwischen dem Grund und Boden und dem Besitzer hat in
Deutschland die Stadien durchgemacht, daſs zuerst der Grundbesitz
aus der personalen Stellung in der Gemeinde geflossen war, und dann
umgekehrt die Person durch ihren Besitz bestimmt war, bis schlieſslich
die Verselbständigung des Grundbesitzes einen ganz andern Sinn an-
nimmt, einen solchen, in dem sie gleichsam am anderen Ende die Per-

22*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0363" n="339"/>
liche und für sich entwickelbare Existenz zu führen. Für jenes per-<lb/>
sonale, dem Eigner gleichsam angewachsene Wesen des Besitzes ist es<lb/>
bezeichnend, da&#x017F;s im frühgermanischen Recht jede Schenkung im Falle<lb/>
der Undankbarkeit des Beschenkten und in einigen andern Fällen<lb/>
widerrufbar war. Weniges zeigt so scharf den ganz personalen Cha-<lb/>
rakter jener frühen Besitzformen: eine rein individuell-ethische Be-<lb/>
ziehung zwischen Schenker und Beschenktem hat eine unmittelbare<lb/>
rechtlich-ökonomische Folge. Schon äu&#x017F;serlich widerstrebt die Geld-<lb/>
wirtschaft der hiermit ausgedrückten Empfindungsweise; das naturale<lb/>
Geschenk <hi rendition="#g">kann</hi> wirklich in natura zurückgegeben werden, das Geld-<lb/>
geschenk aber, nach ganz kurzer Zeit, nicht mehr als &#x201E;dasselbe&#x201C;, sondern<lb/>
nur dem gleichen Werte nach. Damit ist die Beziehung geschwächt<lb/>
oder vernichtet, die für das Gefühl noch zwischen dem naturalen Ge-<lb/>
schenk und seinem Geber fortbestehen und die Rückforderbarkeit be-<lb/>
gründen mochte; die Geldform des Geschenks entfernt und entfremdet<lb/>
es ihm sehr viel definitiver. Wegen dieses Auseinandertreibens von<lb/>
Sache und Person sind auch Zeitalter der ausgebildetsten und ganz<lb/>
objektiv gewordenen Technik zugleich solche der individualisiertesten<lb/>
und subjektivsten Persönlichkeiten: der Beginn der römischen Kaiser-<lb/>
zeit und die letzten 100&#x2014;150 Jahre sind beides Zeiten intensivster<lb/>
Geldwirtschaft. Der technisch verfeinerte Charakter der Rechtsbegriffe<lb/>
stellt sich gleichfalls erst als Korrelat jenes abstrakten Individualismus<lb/>
her, der mit der Geldwirtschaft Hand in Hand geht. Bevor, zugleich<lb/>
mit dieser, das römische Recht in Deutschland rezipiert wurde, kannte<lb/>
das deutsche Recht keine Stellvertretung in Rechtssachen, nicht die<lb/>
Institution der juristischen Person, nicht das Eigentum als Gegenstand<lb/>
freier individueller Willkür, sondern nur als Träger von Rechten und<lb/>
Pflichten. Ein mit solchen Begriffen arbeitendes Recht ist nicht mehr<lb/>
möglich, wo das Individuum sich von der Verschmelzung mit beson-<lb/>
deren Bestimmtheiten des Besitzes, der sozialen Position, der mate-<lb/>
rialen Inhalte des Seins gelöst hat und jenes völlig freie und auf sich<lb/>
gestellte, aber von allen speziellen Daseinstendenzen begrifflich ge-<lb/>
schiedene Wesen geworden ist, das allein in die Geldwirtschaft hinein-<lb/>
gehört und so jene Lebensinteressen, als rein sachlich gewordene, der<lb/>
logisch-abstrakten römischen Rechtstechnik überlassen kann. Das Ver-<lb/>
hältnis zwischen dem Grund und Boden und dem Besitzer hat in<lb/>
Deutschland die Stadien durchgemacht, da&#x017F;s zuerst der Grundbesitz<lb/>
aus der personalen Stellung in der Gemeinde geflossen war, und dann<lb/>
umgekehrt die Person durch ihren Besitz bestimmt war, bis schlie&#x017F;slich<lb/>
die Verselbständigung des Grundbesitzes einen ganz andern Sinn an-<lb/>
nimmt, einen solchen, in dem sie gleichsam am anderen Ende die Per-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">22*</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[339/0363] liche und für sich entwickelbare Existenz zu führen. Für jenes per- sonale, dem Eigner gleichsam angewachsene Wesen des Besitzes ist es bezeichnend, daſs im frühgermanischen Recht jede Schenkung im Falle der Undankbarkeit des Beschenkten und in einigen andern Fällen widerrufbar war. Weniges zeigt so scharf den ganz personalen Cha- rakter jener frühen Besitzformen: eine rein individuell-ethische Be- ziehung zwischen Schenker und Beschenktem hat eine unmittelbare rechtlich-ökonomische Folge. Schon äuſserlich widerstrebt die Geld- wirtschaft der hiermit ausgedrückten Empfindungsweise; das naturale Geschenk kann wirklich in natura zurückgegeben werden, das Geld- geschenk aber, nach ganz kurzer Zeit, nicht mehr als „dasselbe“, sondern nur dem gleichen Werte nach. Damit ist die Beziehung geschwächt oder vernichtet, die für das Gefühl noch zwischen dem naturalen Ge- schenk und seinem Geber fortbestehen und die Rückforderbarkeit be- gründen mochte; die Geldform des Geschenks entfernt und entfremdet es ihm sehr viel definitiver. Wegen dieses Auseinandertreibens von Sache und Person sind auch Zeitalter der ausgebildetsten und ganz objektiv gewordenen Technik zugleich solche der individualisiertesten und subjektivsten Persönlichkeiten: der Beginn der römischen Kaiser- zeit und die letzten 100—150 Jahre sind beides Zeiten intensivster Geldwirtschaft. Der technisch verfeinerte Charakter der Rechtsbegriffe stellt sich gleichfalls erst als Korrelat jenes abstrakten Individualismus her, der mit der Geldwirtschaft Hand in Hand geht. Bevor, zugleich mit dieser, das römische Recht in Deutschland rezipiert wurde, kannte das deutsche Recht keine Stellvertretung in Rechtssachen, nicht die Institution der juristischen Person, nicht das Eigentum als Gegenstand freier individueller Willkür, sondern nur als Träger von Rechten und Pflichten. Ein mit solchen Begriffen arbeitendes Recht ist nicht mehr möglich, wo das Individuum sich von der Verschmelzung mit beson- deren Bestimmtheiten des Besitzes, der sozialen Position, der mate- rialen Inhalte des Seins gelöst hat und jenes völlig freie und auf sich gestellte, aber von allen speziellen Daseinstendenzen begrifflich ge- schiedene Wesen geworden ist, das allein in die Geldwirtschaft hinein- gehört und so jene Lebensinteressen, als rein sachlich gewordene, der logisch-abstrakten römischen Rechtstechnik überlassen kann. Das Ver- hältnis zwischen dem Grund und Boden und dem Besitzer hat in Deutschland die Stadien durchgemacht, daſs zuerst der Grundbesitz aus der personalen Stellung in der Gemeinde geflossen war, und dann umgekehrt die Person durch ihren Besitz bestimmt war, bis schlieſslich die Verselbständigung des Grundbesitzes einen ganz andern Sinn an- nimmt, einen solchen, in dem sie gleichsam am anderen Ende die Per- 22*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/363
Zitationshilfe: Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/363>, abgerufen am 25.11.2024.