Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Geistlicher Hirten-Lieder Nahm von allem Urlaub frey/Und verließ die Schäfferey. 2. Gute Nacht jhr grüne Matten/Gute Nacht du bundtes Feld: Gute Nacht jhr kühle Schatten/ Sprach sie/ und du gantze Welt: Gute Nacht du süsser Bach Denn ich folge Jesu nach. 3. Gute Nacht jhr SchäfferinnenMeine Nachbarn liebe Schaar: Lebet wol/ ich muß von hinnen/ Und euch lassen gantz und gar: Gute Nacht jhr Schäffelein/ Und was mich gekönt erfreun. 4. Keine Noth ist zwar verhanden/Keine Mißgunst jagt mich fort: So ist auch kein Krieg entstanden Zwischen uns ob diesem Ort: Bloß allein mein Bräutigam Macht mich lassen allessam. 5. Denn
Geiſtlicher Hirten-Lieder Nahm von allem Urlaub frey/Und verließ die Schaͤfferey. 2. Gute Nacht jhr gruͤne Matten/Gute Nacht du bundtes Feld: Gute Nacht jhr kuͤhle Schatten/ Sprach ſie/ und du gantze Welt: Gute Nacht du ſuͤſſer Bach Denn ich folge Jeſu nach. 3. Gute Nacht jhr SchaͤfferinnenMeine Nachbarn liebe Schaar: Lebet wol/ ich muß von hinnen/ Und euch laſſen gantz und gar: Gute Nacht jhr Schaͤffelein/ Und was mich gekoͤnt erfreun. 4. Keine Noth iſt zwar verhanden/Keine Mißgunſt jagt mich fort: So iſt auch kein Krieg entſtanden Zwiſchen uns ob dieſem Ort: Bloß allein mein Braͤutigam Macht mich laſſen allesſam. 5. Denn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0038" n="30"/> <fw place="top" type="header">Geiſtlicher Hirten-Lieder</fw><lb/> <l>Nahm von allem Urlaub frey/</l><lb/> <l>Und verließ die Schaͤfferey.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head> <l>Gute Nacht jhr gruͤne Matten/</l><lb/> <l>Gute Nacht du bundtes Feld:</l><lb/> <l>Gute Nacht jhr kuͤhle Schatten/</l><lb/> <l>Sprach ſie/ und du gantze Welt:</l><lb/> <l>Gute Nacht du ſuͤſſer Bach</l><lb/> <l>Denn ich folge Jeſu nach.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head> <l>Gute Nacht jhr Schaͤfferinnen</l><lb/> <l>Meine Nachbarn liebe Schaar:</l><lb/> <l>Lebet wol/ ich muß von hinnen/</l><lb/> <l>Und euch laſſen gantz und gar:</l><lb/> <l>Gute Nacht jhr Schaͤffelein/</l><lb/> <l>Und was mich gekoͤnt erfreun.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>Keine Noth iſt zwar verhanden/</l><lb/> <l>Keine Mißgunſt jagt mich fort:</l><lb/> <l>So iſt auch kein Krieg entſtanden</l><lb/> <l>Zwiſchen uns ob dieſem Ort:</l><lb/> <l>Bloß allein mein Braͤutigam</l><lb/> <l>Macht mich laſſen allesſam.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">5. Denn</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0038]
Geiſtlicher Hirten-Lieder
Nahm von allem Urlaub frey/
Und verließ die Schaͤfferey.
2.Gute Nacht jhr gruͤne Matten/
Gute Nacht du bundtes Feld:
Gute Nacht jhr kuͤhle Schatten/
Sprach ſie/ und du gantze Welt:
Gute Nacht du ſuͤſſer Bach
Denn ich folge Jeſu nach.
3.Gute Nacht jhr Schaͤfferinnen
Meine Nachbarn liebe Schaar:
Lebet wol/ ich muß von hinnen/
Und euch laſſen gantz und gar:
Gute Nacht jhr Schaͤffelein/
Und was mich gekoͤnt erfreun.
4.Keine Noth iſt zwar verhanden/
Keine Mißgunſt jagt mich fort:
So iſt auch kein Krieg entſtanden
Zwiſchen uns ob dieſem Ort:
Bloß allein mein Braͤutigam
Macht mich laſſen allesſam.
5. Denn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/38 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/38>, abgerufen am 16.02.2025. |