Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Geistlicher Hirten-Lieder Umbgebt jhn mit MyrtenDen König der Hirten/ Belegt jhn mit Palmen/ Verehrt jhn mit Psalmen/ Und bettet jhn demütig an. 4. Auff daß er uns anblikkeMit Liebes-Aeugelein: Und unsre Seeln erquikke/ Mit seiner Brüste Wein/ Auff daß er uns schenke/ Die himmlischen Tränke; Auff daß er uns ziere/ Und wonniglich führe/ Mit sich ins Schloß der Seligkeit. Das Vier und Zwantzigste.
[Musik]
Sie bittet daß Jesus alleine möge jhre Freude seyn. gib
Geiſtlicher Hirten-Lieder Umbgebt jhn mit MyrtenDen Koͤnig der Hirten/ Belegt jhn mit Palmen/ Verehrt jhn mit Pſalmen/ Und bettet jhn demuͤtig an. 4. Auff daß er uns anblikkeMit Liebes-Aeugelein: Und unſre Seeln erquikke/ Mit ſeiner Bruͤſte Wein/ Auff daß er uns ſchenke/ Die him̃liſchen Traͤnke; Auff daß er uns ziere/ Und wonniglich fuͤhre/ Mit ſich ins Schloß der Seligkeit. Das Vier und Zwantzigſte.
[Musik]
Sie bittet daß Jeſus alleine moͤge jhre Freude ſeyn. gib
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0100" n="92"/> <fw place="top" type="header">Geiſtlicher Hirten-Lieder</fw><lb/> <l>Umbgebt jhn mit Myrten</l><lb/> <l>Den Koͤnig der Hirten/</l><lb/> <l>Belegt jhn mit Palmen/</l><lb/> <l>Verehrt jhn mit Pſalmen/</l><lb/> <l>Und bettet jhn demuͤtig an.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>Auff daß er uns anblikke</l><lb/> <l>Mit Liebes-Aeugelein:</l><lb/> <l>Und unſre Seeln erquikke/</l><lb/> <l>Mit ſeiner Bruͤſte Wein/</l><lb/> <l>Auff daß er uns ſchenke/</l><lb/> <l>Die him̃liſchen Traͤnke;</l><lb/> <l>Auff daß er uns ziere/</l><lb/> <l>Und wonniglich fuͤhre/</l><lb/> <l>Mit ſich ins Schloß der Seligkeit.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das Vier und Zwantzigſte.<lb/><hi rendition="#b">Sie bittet daß Jeſus alleine moͤge</hi><lb/> jhre Freude ſeyn.</head><lb/> <figure type="notatedMusic"/> <fw place="bottom" type="catch">gib</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0100]
Geiſtlicher Hirten-Lieder
Umbgebt jhn mit Myrten
Den Koͤnig der Hirten/
Belegt jhn mit Palmen/
Verehrt jhn mit Pſalmen/
Und bettet jhn demuͤtig an.
4.Auff daß er uns anblikke
Mit Liebes-Aeugelein:
Und unſre Seeln erquikke/
Mit ſeiner Bruͤſte Wein/
Auff daß er uns ſchenke/
Die him̃liſchen Traͤnke;
Auff daß er uns ziere/
Und wonniglich fuͤhre/
Mit ſich ins Schloß der Seligkeit.
Das Vier und Zwantzigſte.
Sie bittet daß Jeſus alleine moͤge
jhre Freude ſeyn.
[Abbildung]
gib
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/100 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/100>, abgerufen am 16.02.2025. |