Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675.Die Ewige Freude 77. Umb Jhn und oberhalb deß ThronsSieht man die Engel schweben/ Die zum Befehl deß Menschen Sohns Und seinen Diensten leben: Die Seraphim und Cherubim, Und Thron/ und noch sechs Schaaren/ Die schweben allesambt für Jhm Zu hundert tausend Paaren. 78. Die Alten voller ErbarkeitStehn auff von ihren Stühlen; Und falln mit Eherbittigkeit Zu seines Thrones Dihlen: Sie legen ihre Kronen hin/ Und geben Jhm die Ehre; Und thun es kund mit klarem Sinn Daß Jhm der Preiß gehöre. 79. Diß sehnde thuns auch alsobaldDie andern Heilgen alle. Und schreihn zusammen mit Gewalt Und Freuden reichem Schalle: Du du bist würdig GOttes Lamm Krafft/ Stark und Ehr zu haben. Dir
Die Ewige Freude 77. Umb Jhn und oberhalb deß ThronsSieht man die Engel ſchweben/ Die zum Befehl deß Menſchen Sohns Und ſeinen Dienſten leben: Die Seraphim und Cherubim, Und Thron/ und noch ſechs Schaaren/ Die ſchweben alleſambt für Jhm Zu hundert tauſend Paaren. 78. Die Alten voller ErbarkeitStehn auff von ihren Stühlen; Und falln mit Eherbittigkeit Zu ſeines Thrones Dihlen: Sie legen ihre Kronen hin/ Und geben Jhm die Ehre; Und thun es kund mit klarem Sinn Daß Jhm der Preiß gehöre. 79. Diß ſehnde thuns auch alſobaldDie andern Heilgen alle. Und ſchreihn zuſammen mit Gewalt Und Freuden reichem Schalle: Du du biſt würdig GOttes Lamm Krafft/ Stark und Ehr zu haben. Dir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0104" n="90"/> <fw place="top" type="header">Die Ewige Freude</fw><lb/> <lg n="77"> <head>77.</head><lb/> <l>Umb Jhn und oberhalb deß Throns</l><lb/> <l>Sieht man die Engel ſchweben/</l><lb/> <l>Die zum Befehl deß Menſchen Sohns</l><lb/> <l>Und ſeinen Dienſten leben:</l><lb/> <l>Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Seraphim</hi></hi> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cherubim</hi>,</hi></l><lb/> <l>Und Thron/ und noch ſechs Schaaren/</l><lb/> <l>Die ſchweben alleſambt für Jhm</l><lb/> <l>Zu hundert tauſend Paaren.</l> </lg><lb/> <lg n="78"> <head>78.</head><lb/> <l>Die Alten voller Erbarkeit</l><lb/> <l>Stehn auff von ihren Stühlen;</l><lb/> <l>Und falln mit Eherbittigkeit</l><lb/> <l>Zu ſeines Thrones Dihlen:</l><lb/> <l>Sie legen ihre Kronen hin/</l><lb/> <l>Und geben Jhm die Ehre;</l><lb/> <l>Und thun es kund mit klarem Sinn</l><lb/> <l>Daß Jhm der Preiß gehöre.</l> </lg><lb/> <lg n="79"> <head>79.</head><lb/> <l>Diß ſehnde thuns auch alſobald</l><lb/> <l>Die andern Heilgen alle.</l><lb/> <l>Und ſchreihn zuſammen mit Gewalt</l><lb/> <l>Und Freuden reichem Schalle:</l><lb/> <l>Du du biſt würdig GOttes Lamm</l><lb/> <l>Krafft/ Stark und Ehr zu haben.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dir</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [90/0104]
Die Ewige Freude
77.
Umb Jhn und oberhalb deß Throns
Sieht man die Engel ſchweben/
Die zum Befehl deß Menſchen Sohns
Und ſeinen Dienſten leben:
Die Seraphim und Cherubim,
Und Thron/ und noch ſechs Schaaren/
Die ſchweben alleſambt für Jhm
Zu hundert tauſend Paaren.
78.
Die Alten voller Erbarkeit
Stehn auff von ihren Stühlen;
Und falln mit Eherbittigkeit
Zu ſeines Thrones Dihlen:
Sie legen ihre Kronen hin/
Und geben Jhm die Ehre;
Und thun es kund mit klarem Sinn
Daß Jhm der Preiß gehöre.
79.
Diß ſehnde thuns auch alſobald
Die andern Heilgen alle.
Und ſchreihn zuſammen mit Gewalt
Und Freuden reichem Schalle:
Du du biſt würdig GOttes Lamm
Krafft/ Stark und Ehr zu haben.
Dir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/104 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/104>, abgerufen am 16.02.2025. |