Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Von der Natur. äusserst trachtet zu entfliehen. Nach einer hal-ben Stund wird sie tod gefunden/ dann wie man darfür hält/ der Geruch des Poley sie umbbrin- get. Le Journal des Scavans. 25. Noch ein andere Art Schlangen 26. Desgleichen ist dieser Orten eine 27. Also hält sich in der Jnsul Cuba ein 28. Jn vorgemeldter Landschafft Neu- fels/
Von der Natur. äuſſerſt trachtet zu entfliehen. Nach einer hal-ben Stund wird ſie tod gefunden/ dann wie man darfür hält/ der Geruch des Poley ſie umbbrin- get. Le Journal des Scavans. 25. Noch ein andere Art Schlangen 26. Desgleichen iſt dieſer Orten eine 27. Alſo hält ſich in der Jnſul Cuba ein 28. Jn vorgemeldter Landſchafft Neu- fels/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0835" n="667"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Natur.</hi></fw><lb/> äuſſerſt trachtet zu entfliehen. Nach einer hal-<lb/> ben Stund wird ſie tod gefunden/ dann wie man<lb/> darfür hält/ der Geruch des Poley ſie umbbrin-<lb/> get. <hi rendition="#aq">Le Journal des Scavans.</hi></p><lb/> <p>25. Noch ein andere Art Schlangen<lb/> gibt es/ ſonderlich in dem Land-Strich umb<lb/><hi rendition="#aq">Mexico,</hi> dieſe ſind neunzehen in zwantzig Schuh<lb/> lang/ und ſo dick als ein Menſch. Dem Kopff<lb/> nach/ vergleichen ſie ſich einem Hirſchen/ da-<lb/> hero ſie auch <hi rendition="#aq">Macacoatl,</hi> das iſt/ Hirſch-<lb/> Schlangen genannt werden. Jm Alter be-<lb/> kommen ſie auch Hörner. <hi rendition="#aq">Eraſm. Franciſ. Ame-<lb/> ricani</hi>ſcher Blumen-Buſch.</p><lb/> <p>26. Desgleichen iſt dieſer Orten eine<lb/> Schlange/ die Armsdicke/ und bey vier Elen<lb/> lang wird. Die gibt Nacht-Zeit einen feuri-<lb/> gen leuchtenden Schein von ſich. <hi rendition="#aq">Idem.</hi></p><lb/> <p>27. Alſo hält ſich in der Jnſul <hi rendition="#aq">Cuba</hi> ein<lb/> Geſchlecht der Schlangen/ einer gar frembden<lb/> Geſtalt. Der Gröſſe nach/ gleichen ſie einem<lb/> Haſen: dem Anſehen nach/ einem Fuchs/ ha-<lb/> ben auch einen ſolchen Schwantz/ doch viel län-<lb/> ger. Der Kopff wie eine Wiſel/ Haar als ein<lb/> Dachs; und Füſſe wie die Caninichen. Sie<lb/> freſſen die kleinen Thierlein <hi rendition="#aq">Guabinikina:</hi> Und<lb/> werden dahingegen von den Land-Leuten auch/<lb/> als ein geſundes Eſſen verſpeiſet. <hi rendition="#aq">Idem.</hi></p><lb/> <p>28. Jn vorgemeldter Landſchafft Neu-<lb/> Spannien/ ſihet man unter vielen/ auch eine<lb/> Art Spinnen/ in der Gröſſe eines Citron-Apf-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fels/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [667/0835]
Von der Natur.
äuſſerſt trachtet zu entfliehen. Nach einer hal-
ben Stund wird ſie tod gefunden/ dann wie man
darfür hält/ der Geruch des Poley ſie umbbrin-
get. Le Journal des Scavans.
25. Noch ein andere Art Schlangen
gibt es/ ſonderlich in dem Land-Strich umb
Mexico, dieſe ſind neunzehen in zwantzig Schuh
lang/ und ſo dick als ein Menſch. Dem Kopff
nach/ vergleichen ſie ſich einem Hirſchen/ da-
hero ſie auch Macacoatl, das iſt/ Hirſch-
Schlangen genannt werden. Jm Alter be-
kommen ſie auch Hörner. Eraſm. Franciſ. Ame-
ricaniſcher Blumen-Buſch.
26. Desgleichen iſt dieſer Orten eine
Schlange/ die Armsdicke/ und bey vier Elen
lang wird. Die gibt Nacht-Zeit einen feuri-
gen leuchtenden Schein von ſich. Idem.
27. Alſo hält ſich in der Jnſul Cuba ein
Geſchlecht der Schlangen/ einer gar frembden
Geſtalt. Der Gröſſe nach/ gleichen ſie einem
Haſen: dem Anſehen nach/ einem Fuchs/ ha-
ben auch einen ſolchen Schwantz/ doch viel län-
ger. Der Kopff wie eine Wiſel/ Haar als ein
Dachs; und Füſſe wie die Caninichen. Sie
freſſen die kleinen Thierlein Guabinikina: Und
werden dahingegen von den Land-Leuten auch/
als ein geſundes Eſſen verſpeiſet. Idem.
28. Jn vorgemeldter Landſchafft Neu-
Spannien/ ſihet man unter vielen/ auch eine
Art Spinnen/ in der Gröſſe eines Citron-Apf-
fels/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/835 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. 667. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/835>, abgerufen am 16.02.2025. |