Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.sen göttlichen Lehrer in der Wahrheit unterrichtet XXXIII. Am Fest der Geburt Jesu. Ruhm und Lob sey dir gebracht, gütiger Gott zu- E 3
ſen göttlichen Lehrer in der Wahrheit unterrichtet XXXIII. Am Feſt der Geburt Jeſu. Ruhm und Lob ſey dir gebracht, gütiger Gott zu- E 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0073" n="69"/> ſen göttlichen Lehrer in der Wahrheit unterrichtet<lb/> und den rechten Weg zur ewigen Seligkeit bekannt<lb/> gemachet hätteſt. Und wie bewundernswürdig iſt<lb/> der Rathſchluß deiner unerforſchlichen Weisheit, daß<lb/> du vermittelſt eines Unſchuldigen alle durch Sünden be-<lb/> fleckte und ſtrafbare Menſchen vom Verderben erret-<lb/> ten, allen um Jeſu willen deine Gnade ertheilen<lb/> wollteſt. Gelobet ſeyſt du für die groſſen Wohltha-<lb/> ten, die du uns bisher durch dieſen heilbringenden<lb/> Mittler und Verſöhner unſers ſündigen Geſchlechtes<lb/> erwieſen haſt. Gelobet ſeyſt du Herr Jeſu Chriſte,<lb/> daß du dich auch meiner Seele angenommen, daß<lb/> du ſie durch Wahrheit aufgeklärt und zu beſſern an-<lb/> gefangen haſt. Wirke ferner durch deinen Geiſt in<lb/> meiner dir geheiligten Natur; reinige mich immer<lb/> mehr von allen böſen Lüſten und unterſtütze mich mit<lb/> den nöthigen Kräften, deinem nachahmungswürdigen<lb/> Beyſpiel zu folgen, damit ich würdig werde, einſt<lb/> zu dir zu kommen, und dich zur Ehre des Vaters<lb/> im Genuß der himmliſchen Wonne ewig zu preiſen.<lb/> Amen!</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">XXXIII.</hi> <hi rendition="#g">Am Feſt der Geburt Jeſu.</hi> </head><lb/> <p>Ruhm und Lob ſey dir gebracht, gütiger Gott<lb/> und Vater, daß du deinen Sohn, mit unſerer Menſchen-<lb/> natur vereiniget, unter uns auf Erden erſcheinen<lb/> laſſen wollteſt, um uns Sünder von den gerechten<lb/> Strafen der Sünden zu befreyen, die Unwiſſenden durch<lb/> die Erkenntniß der Wahrheit zu erleuchten, und die La-<lb/> ſterhaften zur Tugend und wahren Glückſeligkeit an-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 3</fw><fw place="bottom" type="catch">zu-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0073]
ſen göttlichen Lehrer in der Wahrheit unterrichtet
und den rechten Weg zur ewigen Seligkeit bekannt
gemachet hätteſt. Und wie bewundernswürdig iſt
der Rathſchluß deiner unerforſchlichen Weisheit, daß
du vermittelſt eines Unſchuldigen alle durch Sünden be-
fleckte und ſtrafbare Menſchen vom Verderben erret-
ten, allen um Jeſu willen deine Gnade ertheilen
wollteſt. Gelobet ſeyſt du für die groſſen Wohltha-
ten, die du uns bisher durch dieſen heilbringenden
Mittler und Verſöhner unſers ſündigen Geſchlechtes
erwieſen haſt. Gelobet ſeyſt du Herr Jeſu Chriſte,
daß du dich auch meiner Seele angenommen, daß
du ſie durch Wahrheit aufgeklärt und zu beſſern an-
gefangen haſt. Wirke ferner durch deinen Geiſt in
meiner dir geheiligten Natur; reinige mich immer
mehr von allen böſen Lüſten und unterſtütze mich mit
den nöthigen Kräften, deinem nachahmungswürdigen
Beyſpiel zu folgen, damit ich würdig werde, einſt
zu dir zu kommen, und dich zur Ehre des Vaters
im Genuß der himmliſchen Wonne ewig zu preiſen.
Amen!
XXXIII. Am Feſt der Geburt Jeſu.
Ruhm und Lob ſey dir gebracht, gütiger Gott
und Vater, daß du deinen Sohn, mit unſerer Menſchen-
natur vereiniget, unter uns auf Erden erſcheinen
laſſen wollteſt, um uns Sünder von den gerechten
Strafen der Sünden zu befreyen, die Unwiſſenden durch
die Erkenntniß der Wahrheit zu erleuchten, und die La-
ſterhaften zur Tugend und wahren Glückſeligkeit an-
zu-
E 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/73 |
Zitationshilfe: | Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/73>, abgerufen am 16.02.2025. |