Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.du hast mir die Hoffnung eingeflößt, einst unendlicher XXV. Freude aus der Hoffnnng des künftigen bessern Lebens. Ewiger Gott, allerseligstes Wesen, der du den mit
du haſt mir die Hoffnung eingeflößt, einſt unendlicher XXV. Freude aus der Hoffnnng des künftigen beſſern Lebens. Ewiger Gott, allerſeligſtes Weſen, der du den mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0062" n="58"/> du haſt mir die Hoffnung eingeflößt, einſt unendlicher<lb/> Seligkeiten theilhaftig zu werden. O! könnte ich dir<lb/> würdig genug danken, mein treueſter Freund, mein<lb/> Erretter, mein Troſt! könnte ich doch deine Liebe<lb/> in ihrer ganzen Gröſſe und Unermeßlichkeit erkennen;<lb/> könnte ich dich doch inbrünſtig genug lieben. Das<lb/> ſey der Beweiß meiner Liebe zu dir, daß ich deine<lb/> Gebote halte, und auch diejenigen thätig liebe, die<lb/> du, wie mich, durch deinen blutigen Tod erlöſet haſt.<lb/> Ach erhalte in mir dieſen Trieb des Wohlwollens ge-<lb/> gen alle Menſchen. Erfülle mich durch die Wirkun-<lb/> gen deines Geiſtes mit Sanftmuth, mit Güte, mit<lb/> Menſchenfreundlichkeit; mache mich dir immer ähnlicher,<lb/> damit ich würdig ſey, in deiner Gemeinſchaft zu blei-<lb/> ben. So werde ich leben in deiner Liebe; ſo mit<lb/> dankbarer Hochachtung deine Lehren zu beobachten<lb/> mich beſtreben; auch im Leiden dir willig folgen,<lb/> und wie du aus Liebe für mich und alle Menſchen<lb/> geſtorben biſt: ſo will ich ſterbend noch durch dieſe<lb/> deine Liebe mich tröſten und in der angenehmen Ver-<lb/> ſicherung, daß du mich ewig lieben, daß du mich zu<lb/> dir in dein himmliſches Reich hinaufnehmen wirſt,<lb/> einſt ruhig entſchlafen. Amen!</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#aq">XXV.</hi> Freude aus der Hoffnnng des künftigen<lb/> beſſern Lebens.</head><lb/> <p>Ewiger Gott, allerſeligſtes Weſen, der du den<lb/> Ueberfluß deiner mannichfaltigen Güte hier auf Erden<lb/> ſchon über uns Menſchen ausſchütteſt und uns durch<lb/> unzehliche Wohlthaten täglich erfreueſt, ich danke dir<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0062]
du haſt mir die Hoffnung eingeflößt, einſt unendlicher
Seligkeiten theilhaftig zu werden. O! könnte ich dir
würdig genug danken, mein treueſter Freund, mein
Erretter, mein Troſt! könnte ich doch deine Liebe
in ihrer ganzen Gröſſe und Unermeßlichkeit erkennen;
könnte ich dich doch inbrünſtig genug lieben. Das
ſey der Beweiß meiner Liebe zu dir, daß ich deine
Gebote halte, und auch diejenigen thätig liebe, die
du, wie mich, durch deinen blutigen Tod erlöſet haſt.
Ach erhalte in mir dieſen Trieb des Wohlwollens ge-
gen alle Menſchen. Erfülle mich durch die Wirkun-
gen deines Geiſtes mit Sanftmuth, mit Güte, mit
Menſchenfreundlichkeit; mache mich dir immer ähnlicher,
damit ich würdig ſey, in deiner Gemeinſchaft zu blei-
ben. So werde ich leben in deiner Liebe; ſo mit
dankbarer Hochachtung deine Lehren zu beobachten
mich beſtreben; auch im Leiden dir willig folgen,
und wie du aus Liebe für mich und alle Menſchen
geſtorben biſt: ſo will ich ſterbend noch durch dieſe
deine Liebe mich tröſten und in der angenehmen Ver-
ſicherung, daß du mich ewig lieben, daß du mich zu
dir in dein himmliſches Reich hinaufnehmen wirſt,
einſt ruhig entſchlafen. Amen!
XXV. Freude aus der Hoffnnng des künftigen
beſſern Lebens.
Ewiger Gott, allerſeligſtes Weſen, der du den
Ueberfluß deiner mannichfaltigen Güte hier auf Erden
ſchon über uns Menſchen ausſchütteſt und uns durch
unzehliche Wohlthaten täglich erfreueſt, ich danke dir
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/62 |
Zitationshilfe: | Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/62>, abgerufen am 16.02.2025. |