Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.

Bild:
<< vorherige Seite

Spott meinen Nebenmenschen betrüben. Gieb mir die
Weisheit, zu rechter Zeit zu reden, zu rechter Zeit
zu schweigen; gieb mir den Muth, die Unschuldigen
zu vertheidigen; gieb mir die fromme Behutsamkeit,
stets zu reden, was andere bessert, erfreut und glück-
selig macht.

7.

Alles Gute, was ich an mir finde und was ich
besitze, kommt von dir, mein Schöpfer und Urheber
aller vollkommenen Gaben; habe ich mich keiner der-
selben je überhoben? Dachte ich stets daran, daß ich
sie alle von dir erhielte? Habe ich niemand wegen sei-
ner geringen Kräfte, oder wegen seiner Fehler verachtet?
Kam ich jeden, wie es seyn sollte, mit Ehreibietung
zuvor? Suchte ich nach dem Beyspiel meines Jesu
in steter Demuth zu wandeln? Vertilge du selbst o Gott!
aus meiner Seele alle stolze, hoffärtige Gesinnungen;
mache mich demüthig, daß du mich erhöhen könnest zu
seiner Zeit.

8.

Alles auf Erden ist vergänglich! alles sichtbare
dauert nur kurze Zeit; für eine bessere Welt hast du
mich geschaffen, o Vater! du hast mir durch deinen
Sohn die große Hoffnung der Unsterblichkeit und des
ewigen Lebens gegeben Habe ich diese vergänglichen
sichtbaren Dinge auf Erden nicht zu hoch geschätzt?
Dachte ich oft genug daran, daß ich beruffen sey,
nach unvergänglichen Gütern in dem Reiche Gottes
zu trachten? Droben ist mein rechtes Vaterland; dort-

bin

Spott meinen Nebenmenſchen betrüben. Gieb mir die
Weisheit, zu rechter Zeit zu reden, zu rechter Zeit
zu ſchweigen; gieb mir den Muth, die Unſchuldigen
zu vertheidigen; gieb mir die fromme Behutſamkeit,
ſtets zu reden, was andere beſſert, erfreut und glück-
ſelig macht.

7.

Alles Gute, was ich an mir finde und was ich
beſitze, kommt von dir, mein Schöpfer und Urheber
aller vollkommenen Gaben; habe ich mich keiner der-
ſelben je überhoben? Dachte ich ſtets daran, daß ich
ſie alle von dir erhielte? Habe ich niemand wegen ſei-
ner geringen Kräfte, oder wegen ſeiner Fehler verachtet?
Kam ich jeden, wie es ſeyn ſollte, mit Ehreibietung
zuvor? Suchte ich nach dem Beyſpiel meines Jeſu
in ſteter Demuth zu wandeln? Vertilge du ſelbſt o Gott!
aus meiner Seele alle ſtolze, hoffärtige Geſinnungen;
mache mich demüthig, daß du mich erhöhen könneſt zu
ſeiner Zeit.

8.

Alles auf Erden iſt vergänglich! alles ſichtbare
dauert nur kurze Zeit; für eine beſſere Welt haſt du
mich geſchaffen, o Vater! du haſt mir durch deinen
Sohn die große Hoffnung der Unſterblichkeit und des
ewigen Lebens gegeben Habe ich dieſe vergänglichen
ſichtbaren Dinge auf Erden nicht zu hoch geſchätzt?
Dachte ich oft genug daran, daß ich beruffen ſey,
nach unvergänglichen Gütern in dem Reiche Gottes
zu trachten? Droben iſt mein rechtes Vaterland; dort-

bin
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0030" n="26"/>
Spott meinen Nebenmen&#x017F;chen betrüben. Gieb mir die<lb/>
Weisheit, zu rechter Zeit zu reden, zu rechter Zeit<lb/>
zu &#x017F;chweigen; gieb mir den Muth, die Un&#x017F;chuldigen<lb/>
zu vertheidigen; gieb mir die fromme Behut&#x017F;amkeit,<lb/>
&#x017F;tets zu reden, was andere be&#x017F;&#x017F;ert, erfreut und glück-<lb/>
&#x017F;elig macht.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>7.</head><lb/>
            <p>Alles Gute, was ich an mir finde und was ich<lb/>
be&#x017F;itze, kommt von dir, mein Schöpfer und Urheber<lb/>
aller vollkommenen Gaben; habe ich mich keiner der-<lb/>
&#x017F;elben je überhoben? Dachte ich &#x017F;tets daran, daß ich<lb/>
&#x017F;ie alle von dir erhielte? Habe ich niemand wegen &#x017F;ei-<lb/>
ner geringen Kräfte, oder wegen &#x017F;einer Fehler verachtet?<lb/>
Kam ich jeden, wie es &#x017F;eyn &#x017F;ollte, mit Ehreibietung<lb/>
zuvor? Suchte ich nach dem Bey&#x017F;piel meines Je&#x017F;u<lb/>
in &#x017F;teter Demuth zu wandeln? Vertilge du &#x017F;elb&#x017F;t o Gott!<lb/>
aus meiner Seele alle &#x017F;tolze, hoffärtige Ge&#x017F;innungen;<lb/>
mache mich demüthig, daß du mich erhöhen könne&#x017F;t zu<lb/>
&#x017F;einer Zeit.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>8.</head><lb/>
            <p>Alles auf Erden i&#x017F;t vergänglich! alles &#x017F;ichtbare<lb/>
dauert nur kurze Zeit; für eine be&#x017F;&#x017F;ere Welt ha&#x017F;t du<lb/>
mich ge&#x017F;chaffen, o Vater! du ha&#x017F;t mir durch deinen<lb/>
Sohn die große Hoffnung der Un&#x017F;terblichkeit und des<lb/>
ewigen Lebens gegeben Habe ich die&#x017F;e vergänglichen<lb/>
&#x017F;ichtbaren Dinge auf Erden nicht zu hoch ge&#x017F;chätzt?<lb/>
Dachte ich oft genug daran, daß ich beruffen &#x017F;ey,<lb/>
nach unvergänglichen Gütern in dem Reiche Gottes<lb/>
zu trachten? Droben i&#x017F;t mein rechtes Vaterland; dort-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bin</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[26/0030] Spott meinen Nebenmenſchen betrüben. Gieb mir die Weisheit, zu rechter Zeit zu reden, zu rechter Zeit zu ſchweigen; gieb mir den Muth, die Unſchuldigen zu vertheidigen; gieb mir die fromme Behutſamkeit, ſtets zu reden, was andere beſſert, erfreut und glück- ſelig macht. 7. Alles Gute, was ich an mir finde und was ich beſitze, kommt von dir, mein Schöpfer und Urheber aller vollkommenen Gaben; habe ich mich keiner der- ſelben je überhoben? Dachte ich ſtets daran, daß ich ſie alle von dir erhielte? Habe ich niemand wegen ſei- ner geringen Kräfte, oder wegen ſeiner Fehler verachtet? Kam ich jeden, wie es ſeyn ſollte, mit Ehreibietung zuvor? Suchte ich nach dem Beyſpiel meines Jeſu in ſteter Demuth zu wandeln? Vertilge du ſelbſt o Gott! aus meiner Seele alle ſtolze, hoffärtige Geſinnungen; mache mich demüthig, daß du mich erhöhen könneſt zu ſeiner Zeit. 8. Alles auf Erden iſt vergänglich! alles ſichtbare dauert nur kurze Zeit; für eine beſſere Welt haſt du mich geſchaffen, o Vater! du haſt mir durch deinen Sohn die große Hoffnung der Unſterblichkeit und des ewigen Lebens gegeben Habe ich dieſe vergänglichen ſichtbaren Dinge auf Erden nicht zu hoch geſchätzt? Dachte ich oft genug daran, daß ich beruffen ſey, nach unvergänglichen Gütern in dem Reiche Gottes zu trachten? Droben iſt mein rechtes Vaterland; dort- bin

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/30
Zitationshilfe: Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 26. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/30>, abgerufen am 01.06.2024.