Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.

Bild:
<< vorherige Seite

und habe es an mir erfahren, wie dein Wort die
Augen des Gemüthes erleuchtet, wie kräftig es trö-
stet, die traurig sind, wie es die Schwachen zur Tu-
gend stärkt. Das Evangelium von Jesu Christo ist
eine Gotteskraft selig zu machen alle, die daran glau-
ben. So sey denn dein Wort künftig hin meines
Herzens höchste Freude und Wonne; so sey es die
Heiligung meiner einsamen Abendstunden, und die
Richtschnur in meinen Geschäften. Heiliger Vater!
heilige meine Seele durch deine Wahrheit. Gütig-
ster Vater! erquicke meine Seele durch deine Wahr-
heit! Allmächtiger stärke mich durch deinen Geist das
mit Fertigkeit zu thun, was dein Wort mich lehrt,
auf daß ich dadurch zu allen Tugenden erweckt, im-
merhin zufriedeu und glückselig werde. Amen!



VI. Zufriedenheit in Gott und Ergebung in seinem
Willen.

Allweiser Gott! der du die ganze Welt nach dei-
nen unerforschlichen Rathschlüssen auf das Beste re-
gierst und alle Schicksale der Menschen nach deinet
Güte und Weisheit so ordnest, daß die Wohlfahrt
eines jeden auf das sicherste befördert wird. Dir
danke ich von Grund des Herzens, daß du auch mir
bisher so viele erfreuliche Merkmale deiner väterli-
chen Liebe und Fürsorge gegeben hast. Deine Güte
war alle Morgen neu, und groß war gegen mich dei-
ne Gnade und Treue. Habe ich mich denn aber
auch deiner weisen Führung immerhin mit vollkom-
mener Bereitwilligkeit überlassen? War ich nie einen
Augenblick darüber unzufrieden gewesen, daß du

mir

und habe es an mir erfahren, wie dein Wort die
Augen des Gemüthes erleuchtet, wie kräftig es trö-
ſtet, die traurig ſind, wie es die Schwachen zur Tu-
gend ſtärkt. Das Evangelium von Jeſu Chriſto iſt
eine Gotteskraft ſelig zu machen alle, die daran glau-
ben. So ſey denn dein Wort künftig hin meines
Herzens höchſte Freude und Wonne; ſo ſey es die
Heiligung meiner einſamen Abendſtunden, und die
Richtſchnur in meinen Geſchäften. Heiliger Vater!
heilige meine Seele durch deine Wahrheit. Gütig-
ſter Vater! erquicke meine Seele durch deine Wahr-
heit! Allmächtiger ſtärke mich durch deinen Geiſt das
mit Fertigkeit zu thun, was dein Wort mich lehrt,
auf daß ich dadurch zu allen Tugenden erweckt, im-
merhin zufriedeu und glückſelig werde. Amen!



VI. Zufriedenheit in Gott und Ergebung in ſeinem
Willen.

Allweiſer Gott! der du die ganze Welt nach dei-
nen unerforſchlichen Rathſchlüſſen auf das Beſte re-
gierſt und alle Schickſale der Menſchen nach deinet
Güte und Weisheit ſo ordneſt, daß die Wohlfahrt
eines jeden auf das ſicherſte befördert wird. Dir
danke ich von Grund des Herzens, daß du auch mir
bisher ſo viele erfreuliche Merkmale deiner väterli-
chen Liebe und Fürſorge gegeben haſt. Deine Güte
war alle Morgen neu, und groß war gegen mich dei-
ne Gnade und Treue. Habe ich mich denn aber
auch deiner weiſen Führung immerhin mit vollkom-
mener Bereitwilligkeit überlaſſen? War ich nie einen
Augenblick darüber unzufrieden geweſen, daß du

mir
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0012" n="8"/>
und habe es an mir erfahren, wie dein Wort die<lb/>
Augen des Gemüthes erleuchtet, wie kräftig es trö-<lb/>
&#x017F;tet, die traurig &#x017F;ind, wie es die Schwachen zur Tu-<lb/>
gend &#x017F;tärkt. Das Evangelium von Je&#x017F;u Chri&#x017F;to i&#x017F;t<lb/>
eine Gotteskraft &#x017F;elig zu machen alle, die daran glau-<lb/>
ben. So &#x017F;ey denn dein Wort künftig hin meines<lb/>
Herzens höch&#x017F;te Freude und Wonne; &#x017F;o &#x017F;ey es die<lb/>
Heiligung meiner ein&#x017F;amen Abend&#x017F;tunden, und die<lb/>
Richt&#x017F;chnur in meinen Ge&#x017F;chäften. Heiliger Vater!<lb/>
heilige meine Seele durch deine Wahrheit. Gütig-<lb/>
&#x017F;ter Vater! erquicke meine Seele durch deine Wahr-<lb/>
heit! Allmächtiger &#x017F;tärke mich durch deinen Gei&#x017F;t das<lb/>
mit Fertigkeit zu thun, was dein Wort mich lehrt,<lb/>
auf daß ich dadurch zu allen Tugenden erweckt, im-<lb/>
merhin zufriedeu und glück&#x017F;elig werde. Amen!</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">VI.</hi> Zufriedenheit in Gott und Ergebung in &#x017F;einem<lb/>
Willen.</head><lb/>
          <p>Allwei&#x017F;er Gott! der du die ganze Welt nach dei-<lb/>
nen unerfor&#x017F;chlichen Rath&#x017F;chlü&#x017F;&#x017F;en auf das Be&#x017F;te re-<lb/>
gier&#x017F;t und alle Schick&#x017F;ale der Men&#x017F;chen nach deinet<lb/>
Güte und Weisheit &#x017F;o ordne&#x017F;t, daß die Wohlfahrt<lb/>
eines jeden auf das &#x017F;icher&#x017F;te befördert wird. Dir<lb/>
danke ich von Grund des Herzens, daß du auch mir<lb/>
bisher &#x017F;o viele erfreuliche Merkmale deiner väterli-<lb/>
chen Liebe und Für&#x017F;orge gegeben ha&#x017F;t. Deine Güte<lb/>
war alle Morgen neu, und groß war gegen mich dei-<lb/>
ne Gnade und Treue. Habe ich mich denn aber<lb/>
auch deiner wei&#x017F;en Führung immerhin mit vollkom-<lb/>
mener Bereitwilligkeit überla&#x017F;&#x017F;en? War ich nie einen<lb/>
Augenblick darüber unzufrieden gewe&#x017F;en, daß du<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mir</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[8/0012] und habe es an mir erfahren, wie dein Wort die Augen des Gemüthes erleuchtet, wie kräftig es trö- ſtet, die traurig ſind, wie es die Schwachen zur Tu- gend ſtärkt. Das Evangelium von Jeſu Chriſto iſt eine Gotteskraft ſelig zu machen alle, die daran glau- ben. So ſey denn dein Wort künftig hin meines Herzens höchſte Freude und Wonne; ſo ſey es die Heiligung meiner einſamen Abendſtunden, und die Richtſchnur in meinen Geſchäften. Heiliger Vater! heilige meine Seele durch deine Wahrheit. Gütig- ſter Vater! erquicke meine Seele durch deine Wahr- heit! Allmächtiger ſtärke mich durch deinen Geiſt das mit Fertigkeit zu thun, was dein Wort mich lehrt, auf daß ich dadurch zu allen Tugenden erweckt, im- merhin zufriedeu und glückſelig werde. Amen! VI. Zufriedenheit in Gott und Ergebung in ſeinem Willen. Allweiſer Gott! der du die ganze Welt nach dei- nen unerforſchlichen Rathſchlüſſen auf das Beſte re- gierſt und alle Schickſale der Menſchen nach deinet Güte und Weisheit ſo ordneſt, daß die Wohlfahrt eines jeden auf das ſicherſte befördert wird. Dir danke ich von Grund des Herzens, daß du auch mir bisher ſo viele erfreuliche Merkmale deiner väterli- chen Liebe und Fürſorge gegeben haſt. Deine Güte war alle Morgen neu, und groß war gegen mich dei- ne Gnade und Treue. Habe ich mich denn aber auch deiner weiſen Führung immerhin mit vollkom- mener Bereitwilligkeit überlaſſen? War ich nie einen Augenblick darüber unzufrieden geweſen, daß du mir

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/12
Zitationshilfe: Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/12>, abgerufen am 17.06.2024.