Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.

Bild:
<< vorherige Seite

Geistliche Lieder.
Vnd bleiben vngescheiden/
In dem Himlischen Thron.

7.
Ob ich gleich hinterlasse/
Betrübte Kinderlein/
Der Noth mich vber masse
Jammert im Hertzen mein/
Wil ich doch gerne sterben/
Vnd trawen meinem GOtt/
Er wird sie wol versorgen/
Retten aus aller Noth.
8.
Was thut jhr so verzagen/
Ihr armen Wäiselein/
Solt euch GOtt Hülff versagen/
Der speist die Raben klein/
Frommer Wittwen vnd Wäisen
Ist er der Vater trew/
Der sie thut nehrn vnd speisen/
Das gläubt ohn allen schew.
9.
Gesegn euch GOTT der HERRE/
Ihr Vielgeliebien mein/
Trawret nicht allzusehre/
Vber den Abschied mein.
Beständig bleibt im Glauben/
Wir werdn in kurtzer Zeit/
Ein-

Geiſtliche Lieder.
Vnd bleiben vngeſcheiden/
In dem Himliſchen Thron.

7.
Ob ich gleich hinterlaſſe/
Betrübte Kinderlein/
Der Noth mich vber maſſe
Jammert im Hertzen mein/
Wil ich doch gerne ſterben/
Vnd trawen meinem GOtt/
Er wird ſie wol verſorgen/
Retten aus aller Noth.
8.
Was thut jhr ſo verzagen/
Ihr armen Wäiſelein/
Solt euch GOtt Hülff verſagen/
Der ſpeiſt die Raben klein/
Frommer Wittwen vnd Wäiſen
Iſt er der Vater trew/
Der ſie thut nehrn vnd ſpeiſen/
Das gläubt ohn allen ſchew.
9.
Geſegn euch GOTT der HERRE/
Ihr Vielgeliebien mein/
Trawret nicht allzuſehre/
Vber den Abſchied mein.
Beſtändig bleibt im Glauben/
Wir werdn in kurtzer Zeit/
Ein-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="6">
              <pb facs="#f0232" n="226"/>
              <fw place="top" type="header">Gei&#x017F;tliche Lieder.</fw><lb/>
              <l>Vnd bleiben vnge&#x017F;cheiden/</l><lb/>
              <l>In dem Himli&#x017F;chen Thron.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="7">
              <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/>
              <l>Ob ich gleich hinterla&#x017F;&#x017F;e/</l><lb/>
              <l>Betrübte Kinderlein/</l><lb/>
              <l>Der Noth mich vber ma&#x017F;&#x017F;e</l><lb/>
              <l>Jammert im Hertzen mein/</l><lb/>
              <l>Wil ich doch gerne &#x017F;terben/</l><lb/>
              <l>Vnd trawen meinem GOtt/</l><lb/>
              <l>Er wird &#x017F;ie wol ver&#x017F;orgen/</l><lb/>
              <l>Retten aus aller Noth.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="8">
              <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/>
              <l>Was thut jhr &#x017F;o verzagen/</l><lb/>
              <l>Ihr armen Wäi&#x017F;elein/</l><lb/>
              <l>Solt euch GOtt Hülff ver&#x017F;agen/</l><lb/>
              <l>Der &#x017F;pei&#x017F;t die Raben klein/</l><lb/>
              <l>Frommer Wittwen vnd Wäi&#x017F;en</l><lb/>
              <l>I&#x017F;t er der Vater trew/</l><lb/>
              <l>Der &#x017F;ie thut nehrn vnd &#x017F;pei&#x017F;en/</l><lb/>
              <l>Das gläubt ohn allen &#x017F;chew.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="9">
              <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/>
              <l>Ge&#x017F;egn euch GOTT der HERRE/</l><lb/>
              <l>Ihr Vielgeliebien mein/</l><lb/>
              <l>Trawret nicht allzu&#x017F;ehre/</l><lb/>
              <l>Vber den Ab&#x017F;chied mein.</l><lb/>
              <l>Be&#x017F;tändig bleibt im Glauben/</l><lb/>
              <l>Wir werdn in kurtzer Zeit/</l><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Ein-</fw><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[226/0232] Geiſtliche Lieder. Vnd bleiben vngeſcheiden/ In dem Himliſchen Thron. 7. Ob ich gleich hinterlaſſe/ Betrübte Kinderlein/ Der Noth mich vber maſſe Jammert im Hertzen mein/ Wil ich doch gerne ſterben/ Vnd trawen meinem GOtt/ Er wird ſie wol verſorgen/ Retten aus aller Noth. 8. Was thut jhr ſo verzagen/ Ihr armen Wäiſelein/ Solt euch GOtt Hülff verſagen/ Der ſpeiſt die Raben klein/ Frommer Wittwen vnd Wäiſen Iſt er der Vater trew/ Der ſie thut nehrn vnd ſpeiſen/ Das gläubt ohn allen ſchew. 9. Geſegn euch GOTT der HERRE/ Ihr Vielgeliebien mein/ Trawret nicht allzuſehre/ Vber den Abſchied mein. Beſtändig bleibt im Glauben/ Wir werdn in kurtzer Zeit/ Ein-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/232
Zitationshilfe: Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/232>, abgerufen am 20.06.2024.