Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.

Bild:
<< vorherige Seite

Geistliche Lieder.
Des frew ich mich gareben/
Sterben ist mein Gewin.

4.
Der Leib zart in der Erden/
Von Würmen wird verzehrt/
Doch ewer Haut wird werden/
Durch Christum new verklärt/
Vnd leuchten als die Sonne/
Vnd leben ohne Noth/
In Himlischr Frewd vnd Wonne/
Was schadt mir denn der Todt.
5.
Ob mich die Welt gleich reitzet/
Länger zu bleiben hie/
Vnd mir auch jmmer zeiget/
Ehr/ Geld/ Gut/ all jhr Zier/
Doch ich das gar nichts achte/
Es wärt ein kleine Zeit/
Das Himlisch ich betrachte/
Das bleibt in Ewigkeit.
6.
Wenn ich auch gleich nu scheide
Von meinen Freunden gut/
Das mir vnd jhn bringt Leide/
Doch tröstet mich mein Muth/
Daß wir in grossen Frewden
Zusammen werden kommn/
Vnd

Geiſtliche Lieder.
Des frew ich mich gareben/
Sterben iſt mein Gewin.

4.
Der Leib zart in der Erden/
Von Würmen wird verzehrt/
Doch ewer Haut wird werden/
Durch Chriſtum new verklärt/
Vnd leuchten als die Sonne/
Vnd leben ohne Noth/
In Himliſchr Frewd vnd Wonne/
Was ſchadt mir denn der Todt.
5.
Ob mich die Welt gleich reitzet/
Länger zu bleiben hie/
Vnd mir auch jmmer zeiget/
Ehr/ Geld/ Gut/ all jhr Zier/
Doch ich das gar nichts achte/
Es wärt ein kleine Zeit/
Das Himliſch ich betrachte/
Das bleibt in Ewigkeit.
6.
Wenn ich auch gleich nu ſcheide
Von meinen Freunden gut/
Das mir vnd jhn bringt Leide/
Doch tröſtet mich mein Muth/
Daß wir in groſſen Frewden
Zuſammen werden kommn/
Vnd
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="3">
              <pb facs="#f0231" n="225"/>
              <fw place="top" type="header">Gei&#x017F;tliche Lieder.</fw><lb/>
              <l>Des frew ich mich gareben/</l><lb/>
              <l>Sterben i&#x017F;t mein Gewin.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="4">
              <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/>
              <l>Der Leib zart in der Erden/</l><lb/>
              <l>Von Würmen wird verzehrt/</l><lb/>
              <l>Doch ewer Haut wird werden/</l><lb/>
              <l>Durch Chri&#x017F;tum new verklärt/</l><lb/>
              <l>Vnd leuchten als die Sonne/</l><lb/>
              <l>Vnd leben ohne Noth/</l><lb/>
              <l>In Himli&#x017F;chr Frewd vnd Wonne/</l><lb/>
              <l>Was &#x017F;chadt mir denn der Todt.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="5">
              <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/>
              <l>Ob mich die Welt gleich reitzet/</l><lb/>
              <l>Länger zu bleiben hie/</l><lb/>
              <l>Vnd mir auch jmmer zeiget/</l><lb/>
              <l>Ehr/ Geld/ Gut/ all jhr Zier/</l><lb/>
              <l>Doch ich das gar nichts achte/</l><lb/>
              <l>Es wärt ein kleine Zeit/</l><lb/>
              <l>Das Himli&#x017F;ch ich betrachte/</l><lb/>
              <l>Das bleibt in Ewigkeit.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="6">
              <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/>
              <l>Wenn ich auch gleich nu &#x017F;cheide</l><lb/>
              <l>Von meinen Freunden gut/</l><lb/>
              <l>Das mir vnd jhn bringt Leide/</l><lb/>
              <l>Doch trö&#x017F;tet mich mein Muth/</l><lb/>
              <l>Daß wir in gro&#x017F;&#x017F;en Frewden</l><lb/>
              <l>Zu&#x017F;ammen werden kommn/</l><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[225/0231] Geiſtliche Lieder. Des frew ich mich gareben/ Sterben iſt mein Gewin. 4. Der Leib zart in der Erden/ Von Würmen wird verzehrt/ Doch ewer Haut wird werden/ Durch Chriſtum new verklärt/ Vnd leuchten als die Sonne/ Vnd leben ohne Noth/ In Himliſchr Frewd vnd Wonne/ Was ſchadt mir denn der Todt. 5. Ob mich die Welt gleich reitzet/ Länger zu bleiben hie/ Vnd mir auch jmmer zeiget/ Ehr/ Geld/ Gut/ all jhr Zier/ Doch ich das gar nichts achte/ Es wärt ein kleine Zeit/ Das Himliſch ich betrachte/ Das bleibt in Ewigkeit. 6. Wenn ich auch gleich nu ſcheide Von meinen Freunden gut/ Das mir vnd jhn bringt Leide/ Doch tröſtet mich mein Muth/ Daß wir in groſſen Frewden Zuſammen werden kommn/ Vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/231
Zitationshilfe: Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/231>, abgerufen am 20.06.2024.