Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Geschützwesen.
Führungsband zusammengehalten. Auch bei diesem Geschoß befindet sich am vorderen
Theile eine wulstartige Verstärkung. Die Füllgeschosse sind aus Hartblei, die
[Abbildung] Fig. 573.

Schweizerisches Gebirgsgeschütz.
(Rohr-Tragthier. -- Lafetten-Tragthier. -- Räder-Tragthier.)

Zwischenfüllung besteht aus gekleinter Kohle. Beim österreichischen Shrapnel sind
die Füllgeschosse aus Wetchblei und sind deren Zwischenräume mit Schwefel aus-
gegossen. Die innere Einrichtung dieses Shrapnels unterscheidet sich von dem des

Das Geſchützweſen.
Führungsband zuſammengehalten. Auch bei dieſem Geſchoß befindet ſich am vorderen
Theile eine wulſtartige Verſtärkung. Die Füllgeſchoſſe ſind aus Hartblei, die
[Abbildung] Fig. 573.

Schweizeriſches Gebirgsgeſchütz.
(Rohr-Tragthier. — Lafetten-Tragthier. — Räder-Tragthier.)

Zwiſchenfüllung beſteht aus gekleinter Kohle. Beim öſterreichiſchen Shrapnel ſind
die Füllgeſchoſſe aus Wetchblei und ſind deren Zwiſchenräume mit Schwefel aus-
gegoſſen. Die innere Einrichtung dieſes Shrapnels unterſcheidet ſich von dem des

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0793" n="717"/><fw place="top" type="header">Das Ge&#x017F;chützwe&#x017F;en.</fw><lb/>
Führungsband zu&#x017F;ammengehalten. Auch bei die&#x017F;em Ge&#x017F;choß befindet &#x017F;ich am vorderen<lb/>
Theile eine wul&#x017F;tartige Ver&#x017F;tärkung. Die Füllge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ind aus Hartblei, die<lb/><figure><head>Fig. 573.</head><p> Schweizeri&#x017F;ches Gebirgsge&#x017F;chütz.<lb/>
(Rohr-Tragthier. &#x2014; Lafetten-Tragthier. &#x2014; Räder-Tragthier.)</p></figure><lb/>
Zwi&#x017F;chenfüllung be&#x017F;teht aus gekleinter Kohle. Beim ö&#x017F;terreichi&#x017F;chen Shrapnel &#x017F;ind<lb/>
die Füllge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;e aus Wetchblei und &#x017F;ind deren Zwi&#x017F;chenräume mit Schwefel aus-<lb/>
gego&#x017F;&#x017F;en. Die innere Einrichtung die&#x017F;es Shrapnels unter&#x017F;cheidet &#x017F;ich von dem des<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[717/0793] Das Geſchützweſen. Führungsband zuſammengehalten. Auch bei dieſem Geſchoß befindet ſich am vorderen Theile eine wulſtartige Verſtärkung. Die Füllgeſchoſſe ſind aus Hartblei, die [Abbildung Fig. 573. Schweizeriſches Gebirgsgeſchütz. (Rohr-Tragthier. — Lafetten-Tragthier. — Räder-Tragthier.)] Zwiſchenfüllung beſteht aus gekleinter Kohle. Beim öſterreichiſchen Shrapnel ſind die Füllgeſchoſſe aus Wetchblei und ſind deren Zwiſchenräume mit Schwefel aus- gegoſſen. Die innere Einrichtung dieſes Shrapnels unterſcheidet ſich von dem des

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/793
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 717. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/793>, abgerufen am 10.06.2024.