Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite
Schiffahrtscanäle.

Die letztere, welche in schiefer Richtung gegen das rechte Ufer fast die ganze
Breite des Strombettes durchsetzt, ist das hervorragendste Hinderniß der Katarakten-
strecke. Das Wirrsal der Klippen, welche die Insel Baleni begleiten, wurde bis

[Abbildung] Fig. 391.

Der neue Schiffahrtscanal durch die Prigradabank. (Nach einer Aufnahme von L. Lechner's k. u. k. Hof-Manufactur für Photographie.)

zur Regulirung der Schiffahrt umso gefährlicher, als die Wassermassen, welche an
der oberen Bank eine ausgiebige Anstauung erfahren, sich in den nur 113 Meter
breiten Canal zwischen der Prigrada und einen vom linken Ufer in den Strom

Schiffahrtscanäle.

Die letztere, welche in ſchiefer Richtung gegen das rechte Ufer faſt die ganze
Breite des Strombettes durchſetzt, iſt das hervorragendſte Hinderniß der Katarakten-
ſtrecke. Das Wirrſal der Klippen, welche die Inſel Baleni begleiten, wurde bis

[Abbildung] Fig. 391.

Der neue Schiffahrtscanal durch die Prigradabank. (Nach einer Aufnahme von L. Lechner's k. u. k. Hof-Manufactur für Photographie.)

zur Regulirung der Schiffahrt umſo gefährlicher, als die Waſſermaſſen, welche an
der oberen Bank eine ausgiebige Anſtauung erfahren, ſich in den nur 113 Meter
breiten Canal zwiſchen der Prigrada und einen vom linken Ufer in den Strom

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0569" n="511"/>
            <fw place="top" type="header">Schiffahrtscanäle.</fw><lb/>
            <p>Die letztere, welche in &#x017F;chiefer Richtung gegen das rechte Ufer fa&#x017F;t die ganze<lb/>
Breite des Strombettes durch&#x017F;etzt, i&#x017F;t das hervorragend&#x017F;te Hinderniß der Katarakten-<lb/>
&#x017F;trecke. Das Wirr&#x017F;al der Klippen, welche die In&#x017F;el Baleni begleiten, wurde bis<lb/><figure><head>Fig. 391.</head><p> Der neue Schiffahrtscanal durch die Prigradabank. (Nach einer Aufnahme von L. Lechner's k. u. k. Hof-Manufactur für Photographie.)</p></figure><lb/>
zur Regulirung der Schiffahrt um&#x017F;o gefährlicher, als die Wa&#x017F;&#x017F;erma&#x017F;&#x017F;en, welche an<lb/>
der oberen Bank eine ausgiebige An&#x017F;tauung erfahren, &#x017F;ich in den nur 113 Meter<lb/>
breiten Canal zwi&#x017F;chen der Prigrada und einen vom linken Ufer in den Strom<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[511/0569] Schiffahrtscanäle. Die letztere, welche in ſchiefer Richtung gegen das rechte Ufer faſt die ganze Breite des Strombettes durchſetzt, iſt das hervorragendſte Hinderniß der Katarakten- ſtrecke. Das Wirrſal der Klippen, welche die Inſel Baleni begleiten, wurde bis [Abbildung Fig. 391. Der neue Schiffahrtscanal durch die Prigradabank. (Nach einer Aufnahme von L. Lechner's k. u. k. Hof-Manufactur für Photographie.)] zur Regulirung der Schiffahrt umſo gefährlicher, als die Waſſermaſſen, welche an der oberen Bank eine ausgiebige Anſtauung erfahren, ſich in den nur 113 Meter breiten Canal zwiſchen der Prigrada und einen vom linken Ufer in den Strom

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/569
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 511. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/569>, abgerufen am 11.06.2024.